Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zollstocker

Radio/Freisprech/Navi Empfehlung gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

 

erstmal: ich habe heute ein hellblaues metallic Passion Cabrio mit 84 PS von 2012 gekauft :-D

Jetzt haben wir 2, meine Freundin hat ein Pure Coupe von 2003.

 

Im Cabrio ist ein "Audio-Paket, Radiovorrüstung inkl. Stabantenne, Soundsystem und Audio System basic" - so stehts im Angebot.

Heisst ich habe Lautsprecher vorne und in der Tür sowie Subwoofer unterm Sitz. Das Radio hat keinen CD Player aber USB und Aux Anschluß im Handschuhfach.

 

Was mir bei dem Setup fehlt ist:

- CD Player fähiges Radio mit gutem Sound

- Bluetooth Freisprech Einrichtung

- Bluetooth Audio Stream support

- Navi (weniger wichtig, würde auch übers Handy reichen)

 

Im anderen Smart habe ich ein Bluetooth/MP3 Radio von Kenwood eingebaut, die Telefonqualität ist aber nicht berauschend.

 

Was würdet ihr vorschlagen?

 

thanks, zollstocker


Passion Cabrio 2012 - 62kw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe (wie im beitrag unter dir zu lesen) mir die tage ein Alpine IVE-W530BT gekauft und gestern eingebaut. ist ein wirklich tolles radio mit allen funktionen, die es aktuell so gibt, ausser navi, da ich übers iPhone navigiere.

also es hat dvd, iPod, bluetooth (hfp/audio), aux, usb, freisprecheinrichtung...

das alpine finde ich setzt sich von den mitbewerbern vorallem durch seine sehr viel schönere optik ab. es wirkt nicht so billig wie die anderen eig. auch guten hersteller. zudem holt es aus dem originalen soundsystem noch etwas mehr leistung raus.

die kopplung mit dem handy geht sehr einfach und schnell von statten, die sprachqualität ist 1a!

 

die zwei einzigen etwas negativen dinge, die MICH aber nicht wirklich stören:

- das interface ist nur auf englisch und lässt sich nicht umstellen. da aber eig. ja jeder mensch recht gut englisch können sollte und im "hifi-bereich" eh recht viele begriffe englisch gesprochen werden, ist das zu verkraften.

- das radio ist beim rechnen (also iPod einlesen z.b.) etwas langsam.

 

alles in allem kriegt man für 399€ ein qualitativ hochwertiges din2-radio mit sehr schönem sound!

8-)

 

ps: nein ich arbeite nicht in der werbe-abteilung von alpine :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thanks,

das Monster hat kein Navi?

 

was anderes: wegen eingeschalteter Zündung: läuft es nur wenn der Motor läuft?

 


Passion Cabrio 2012 - 62kw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.10.2013 um 13:59 Uhr hat zollstocker geschrieben:
thanks,

das Monster hat kein Navi?



was anderes: wegen eingeschalteter Zündung: läuft es nur wenn der Motor läuft?





ja das monster hat kein navi... wofür auch mehrere hundert euro mehr für ne navi-funktion ausgeben, wo doch jedes smartphone heutzutage gute navi-lösungen hat.

ne das radio läuft bei zündung, ob dabei der motor läuft, ist dem radio gleich ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.