Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-BR451

Biete Handbremsmanschetten in Schwarz

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

biete Handbremsmanschetten für den Smart 450 und 451 an. Alle Varianten passen für beide Modelle. Mit wenigen Handgriffen ist die Manschette verbaut. Alle Manschetten sind NEU und wurden noch nie verbaut.

 

1.1 Schwarzes Nappaleder mit Roter Ziernaht.

Ist ein optischer hingucker für euren Smart.

 

25€ inkl.Versand

 

6bl6.th.jpg

 

8swx.th.jpg

 

1.2 Schwarze Nappaleder Handbremsmanschette mit schwarzer Ziernaht.

 

20€ inkl. Versand

 

edlm.th.jpg

 

cclx.th.jpg

 

1.3. Schwarzes Nappaleder mit Hellgrauer Ziernaht.

 

25€ inkl. Versand

 

img0202aymr37ifsz_thumb.jpg

 

1.4. Rotes Nappeleder mit Roter Ziernaht. Optimal für Smarts mit Rotem Interior.

 

25€ inkl. Versand

 

img019476ase59z3b_thumb.jpg

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-BR451 am 13.03.2014 um 12:54 Uhr ]


m8zt.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte interesse an der schwarzen mit den roten Ziernähten. Schick mir mal bitte ne PN wegen genauen Kaufunterlagen.

LG

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sooo..das teil kam heute an...gleich rangefriemelt ( blöder stift unten am griff ) ..und ich muss sagen SUPER !!! jetzt muss nur noch das Armaturenbrett beledert werden dann ist die Rettungskapsel schonmal von innen "porno" :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr andere Farbkombinationen oder Nähte haben wollt, könnt ihr mir gerne eine PN senden. Ich bin für jede Idee von euch offen.

 

 


m8zt.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So leute,

heute ist die bestellte Maschette angekommen. Ich hatte mir (ganz gewagt) schwarzes Leder mit schwarzer Naht bestellt.

Leute, ich was nicht was ich sagen soll.....DAS nenn ich mal ERSTKLASSIGE ARBEIT!!!!

Wer da was anderes kauft, ist selbst schuld!!

Super gemacht.

Ich weiß jetzt schon an wen ich mich wende, wenn ich was in Leder brauche.

Falls von der Gemeinde gewünscht, mache ich gerne noch Bilder.

 

Der Einbau ( 451'er '08 )war Kräfteraubend. Griff ab...Nix Pin! Hin und her mit gleichzeitigem nach vorne ziehen.....ich hab gewonnen :-D

Alles andere ein kinderspiel.

 

Nochmal VIELEN DANK :) :)

 

Herzliche Grüße aus der Pfalz....der B


 

Herzliche Grüße aus der Pfalz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Kurze frage

Macht ihr auch was mit sitze?

Ich würde gerne meine sitze in leder haben Kunstleder würde reichen komplett in schwarz.

Eigentlich brauche ich nur den zum überziehen montieren würde ich das dann selbst

 

Meine email Info@auto-polish24.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du die Manschette auch in schwarz mit orangefarbenen Ziernähten?

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei 451 ab MJ 2012 lässt sich der Griff ja nicht mehr zerstörungsfrei abbauen. Wie funktioniert hier der Manschetteneinbau?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smart- BR451

hast ein PN

-----------------

Meine Kugel überrascht mich jeden Tag aufs Neue.

cdi 6/2004 cabrio

 

 

 

 

 


Meine Kugel überrascht mich jeden Tag aufs Neue.

cdi 6/2004 cabrio

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dustin,

hab die Manschette heut eingebaut.

War kein Problem dank deiner Einbauanleitung.

Jetzt ist sie drin und sieht richtig schick aus.

 

Nochmals vielen Dank

 

Gruß Rainer

-----------------

Meine Kugel überrascht mich jeden Tag aufs Neue.

cdi 6/2004 cabrio

 

 

 

 

 


Meine Kugel überrascht mich jeden Tag aufs Neue.

cdi 6/2004 cabrio

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Auch ich habe heute die Manschette eingebaut und bin zufrieden mit der Arbeit von Dustin und dem Ergebnis.

img_1080.jpg?w=300 :-D

Danke für die gute Arbeit.

 

Gruß Alex

 

Smart Blog

 

-----------------

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Alex3000 am 14.02.2015 um 20:03 Uhr ]

-----------------

https://alex3000blog.wordpress.com

[ Diese Nachricht wurde editiert von Alex3000 am 15.02.2015 um 18:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte auch gerne so eine Manschette für meinen 451er aus 2013, also MOPF-Modell, aber da soll der Einbau ja nicht so Einfach sein wegen des Handgriffs.

 

Gibt es hier jemanden der dazu Informationen hat?

 

Grüße,

 

2003er

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Kurzschlussbastel, sehr geehrte Forengemeinde !   @Kurzschlussbastel   Volle Zustimmung !   Noch so eine eigene Erfahrung:   Im sozialen Umfeld hier bekam eine Person im Jahre 1977 einen Vauweh Käfer 1302 (Baujahr 1971) innerfamilär geschenkt. Dieser Wagen (der Vauweh Käfer 1302, "Made in Germany", ein hier in unserem Lande in Wolfsburg gefertigtes "Qualitätsprodukt") erlitt ca. 1978 einen schweren Motorschaden (der wurde bar jeder Wirtschaftlichkeit repariert), dann im weiteren Verlauf ab ca. 1980 (also 9 Jahre nach seiner Herstellung) musste der Wagen zunehmend wegen struktureller Durchrostungen immer mehr geschweißt werden, bevor er ca. 1985 in den Export nach Südamerika ging, (Erlös: ein geringer 3-stelliger DM-Betrag.....).   1986 wurde als Ersatz ein NEUER Vauweh Käfer 1200 angeschafft. DER Wagen war hergestellt in Mexiko (auf dem Motorblock stand auch eingegossen "hecho en mechico" (oder ähnlich) drauf). DER Mexikaner war dann sagenhafte 22 Jahre auch ganzjährig im Betrieb (ohne Durchrostungen, lediglich Verschleißteile / Auspuffe, Bremsen, Reifen waren zu wechseln). Der Mexikaner wurde dann für einen mittleren 4-stelligen Euro-Betrag veräußert..... (Und: Die ersten originalen Reifen waren von der Marke Michelin, soweit ich weiß ein französisches Produkt.....).   Als Ersatz wurde dann im Jahr 2008 ein Smart 450 cdi angeschafft, der bis heute unauffällig seinen "Dienst" versieht (soweit ich weiß, ein französisches Produkt.....). Mittlerweile auf Reifen aus chinesischer Produktion.....   Und wenn jetzt behauptet wird "made in germany" oder hiesige "Qualitätsprodukte" seien etwas "Besonderes" oder länger haltbar (oder so).......kann ich das aus eigener Erfahrung deutlich nicht bestätigen.   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.159
    • Beiträge insgesamt
      1.595.930
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.