Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
diemuse

Scheibenwaschanlage Heckscheibe

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

seit einigen Tagen funktioniert die Heckscheibenwaschanlage bei meinem 2009er 451 nicht mehr. Ich habe heute früh versucht, mit einer Nadel die Düse zu reinigen, leider ohne Erfolg.

 

Jetzt habe ich festgestellt, dass beim Betätigen der Pumpe das Waschwasser hinten am Schweller auf Fahrerseite herausläuft. Ist das nur ein "Überlauf" oder ist hier möglicherweise ernsthaft was kaputt? Die Pumpe und der Heckscheibenwischer funktionieren ansonsten tadellos, nur kommt das Wasser eben nicht da an, wo es hin soll.

 

Für einen Tipp, auch dahingehend, ob ich das selbst beheben kann, bin ich dankbar.

 

Gruß aus Berlin


- Ich arbeite an der Signatur... -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle Jahre wieder! ;-)

Da hat sich nur der Schlauch vom Verbinder gelöst.

Das ganze ist über die linke Verkleidung im Kofferraum erreichbar

 

Schau mal in diesen Fred, da wird genau dieses Problem beschrieben!

Und schöne Bilderleins sind auch noch drin! ;-)

 

Am besten auch gleich den dort vorhandenen Stecker trocken legen bzw, ausblasen, damit sich keine langfristigen Korrosionsschäden bilden können!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.11.2013 um 15:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos,

 

vielen Dank für den Verweis auf den anderen Fred. Werd gleich mal in die Garage und das dann reparieren.

 

Vielen Dank!!!


- Ich arbeite an der Signatur... -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur kurz zur Info: Ja, daran lag´s. Repariert. Nochmal vielen Dank! :)

 

 


- Ich arbeite an der Signatur... -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für das Feedback! :)

 

P.S. Frostschutz für die Scheibenwaschanlage nicht vergessen! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: den BLS kann man bei diesem Smart offensichtlich nicht einstellen, bzw der stellt sich selbst ein. Hatte das heute mehrfach versucht. Beim Einbauen bzw beim ersten Betätigen stellt der sich immer auf das selbe Maß ein. Allerdings habe ich dann eher zufällig beobachtet, dass der Lichtschalter offenbar ein Problem hat. Wollte bei den Tests versuchen ob es mit eingeschaltetem Licht etwas eine Auffälligkeit gibt.. bei eingeschaltetem Standlicht hat sich plötzlich das Abblendlicht eingeschaltet bzw hat geflackert. Auch bei eingeschaltetem Abblendlicht ging das ab und zu wieder aus bzw flackerte. Bei leichtem Klopfen auf den Lichtschalter ging das Licht ab und zu aus bzw wieder an. Bei eingeschaltetem Aufblendlicht geschah das nicht. Abblendlicht, Vollicht sowie die Kraftstoffpumpe habe ich vor ein paar Jahren bereits auf Relais umgebaut, nachdem ein Stecker aus der SAM raus bereits angeschmort war. Hab dann das Licht ausgelassen und dann war die ABS-Kontrollampe aus und blieb auch beim betätigen der Bremse aus. Ich werde jetzt mal ein paar tage ohne Licht fahren um zu testen ob das Problem mit der ABS-Kontrollampe weg bleibt.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.136
    • Beiträge insgesamt
      1.595.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.