Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dieselez

Frontbügel Gutachten ABE

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir helfen. Ich brauch dringend eine ABE od. Gutachten vom Rammschutz vorne und hinten die Bügel stammen der Firma IGA Krefeld und Schwellerrohre von der Firma Biconi für Smart 450. Leider gibt es die Firma nicht mehr und somit kann ich die Unterlagen nicht mehr bekommen. Wer kann mir hier weiter helfen? Bin für jede Tipp dankbar ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

never ending story mit diesen frontbügeln, das mit der abe kannst du knicken, wenn überhaupt existiert dafür ein teilegutachten , was dir aber nichts nützt, weder beim TÜV noch bei einer Kontrolle. ...

ich hab ja auch so nen handtuchhalter dran, der ist von der Firma cobra aber auch ohne zulassung, hab mir dann von der Homepage der Firma cobra die abe des legalen bügels runter geladen , die Nummer stimmt natürlich nicht überein, aber welcher Wachtmeister legt sich schon halb unters Auto, und beim TÜV wird er rasch abgeschraubt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch solch ein Gutachten und meiner kommt jedesmal durch den TÜV

 

Er würde auch schon mehrmals kontrolliert deswegen und nie was passiert oder bemängelt worden.

 

Und dazu kommt das ich in München wohne und dort man ja fast 1-2 mal im Monat kontrolliert wird. Und auch nie was gesagt worden.

 

 

Ich weiß alle meckern wegen dem Teil. Nur ich selbst habe mal mit 100km/h ein Wild mitgenommen und dieser Bullenfänger hat soviel kraftaufgenommen das mein smart zwar kaputt war aber es schlimmer ohne gewesen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich habe die Lichtmaschine heute erhalten und eingebaut (AS-PL A4062PR). Ich hatte beim Kauf auf die Belegung geachtet, die abgebildete Lichtmaschine hat auch den PHIN. Sollte es noch jemandem ergehen wie mir: Die Lichtmaschine die ich heute bekommen habe, hatte einen Deckel, auf dem nur D+ und W gekennzeichnet waren. Davon sollte man sich noch nicht verrückt machen lassen, offenbar haben sie keine Ersatzdeckel, auf denen PHIN steht. Wer sich nicht sicher ist (so wie ich): Lichtmaschine einbauen und bis auf das PHIN-Kabel anschließen. Motor starten und dann Kabel und entsprechenden Bolzen an der Lichtmaschine mit einem Widerstand von etwa 100 Ohm (besser mehr, so Richtung 300) verbinden - der sollte größere Schäden verhindern. Wenn die Funktion wie erhofft ist, kann man das Kabel festschrauben. Mit Absenkschrauben wird die Aktion sehr entspannt, man sollte aber nicht vergessen, den Bremsleitungshalter hinten links zu öffnen 😬
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.201
    • Beiträge insgesamt
      1.596.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.