Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Vortex

Vielleicht neuer Smartfahrer

Empfohlene Beiträge

Ich hoffe, dass der Besitzer den Golf ab und zu mal ausnahmsweise warm gefahren hatte bei seinen durchschnittlichen 6tkm im Jahr. ;-)

Für einen bald 15 Jahre alten Diesel mit nicht unbedingt haltbaren Automatik die den Verbrauch nach oben treibt (Schnitt bei SP 6,8L D.) und dazu noch gelber Umweltplakette, stolzer Preis. :o

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 17.12.2013 um 16:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicher ist er auf grün umrüstbar, für reine Materialkosten, ohne Arbeit und Eintragung, zusätzlich um 500-600,- Euro.

 

Quote:

Am 15.12.2013 um 15:45 Uhr hat Vortex geschrieben:
Mein Papa sagt ich solle mir einen Diesel kaufen, aber gefunden habe ich jetzt keinen.

 

Aso, soll er mal begründen warum es ein Diesel sein soll. :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 17.12.2013 um 16:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.12.2013 um 16:22 Uhr hat HuckFinn geschrieben:
Quote:


Am 16.12.2013 um 19:33 Uhr hat Vortex geschrieben:

. . . aber unterhalten kann ich im Moment keines davon.

. . .


 

 

 

Aber der Turbo muss schon sein :(

 

 


 

Im vergleich zu dem Auto was ich gerne hätte geht das noch voll durch, ist ja nicht so das ich ein armer Schlucker bin, aber für "mehr" reicht es im moment nicht.

 

Quote:

Am 17.12.2013 um 16:27 Uhr hat 5-er geschrieben:
Ich hoffe, dass der Besitzer den Golf ab und zu mal ausnahmsweise warm gefahren hatte bei seinen durchschnittlichen 6tkm im Jahr. ;-)

Für einen bald 15 Jahre alten Diesel mit nicht unbedingt haltbaren Automatik die den Verbrauch nach oben treibt (Schnitt bei SP 6,8L D.) und dazu noch gelber Umweltplakette, stolzer Preis. :o





[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 17.12.2013 um 16:34 Uhr ]


 

Tja, das ist die Frage.. Erstmal muss sich der Verkäufer melden. Irgendeiner hat Anonym angerufen, das bringt mir auch unheimlich viel..

 

Was das umrüsten angeht, kann da mein Bruder nachhelfen, er selbst hat bei VW gearbeitet.

 

Mein Papa versucht die ganze Zeit mich zum Golf zu überreden, er denkt halt eben, das wenn was mit dem Auto sein sollte, mein Bruder genau weiß was Sache ist.

 

Quote:


Aso, soll er mal begründen warum es ein Diesel sein soll. :roll:



[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 17.12.2013 um 16:40 Uhr ]


 

Ach, es sei billiger bla bla blubb. Mir ist es eigentlich relativ egal. Ein Schluckspecht wird der Smart sicherlich nicht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal einen Anhalt für dich, was so ein 451er Turbo im Schnitt verbraucht (rechts oben auf der Seite). Klick mich

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch voll in Ordnung, oder nicht? Gerade mit meinem Punto verglichen, nehmen sich echt nicht viel!

 

Ich bin zwar eher der normale Fahrer, aber trete auch mal gerne aufs Gas und da darf dann mal bei so einem kleinen Ding die Leistung da sein. Das fasziniert mich gerade so an dem Smart.

 

Letztens Stand vor mir ein Smart und ist Links abgebogen, musste ebenfalls in die selbe richtung und als wir auf der geraden waren, hat das Fahrer Gas gegeben und war einfach weg :-D Ich war total begeistert :-D

 

Edit:

 

Beide Verkäufer haben sich bisher nicht gemeldet, einer von denen hat Anonym angerufen. Der Smart Verkäufer ist sogar in WhatsApp und ständig Online.. Hab beiden ne SMS hinterlassen. Ich belasse es für heute mal und werde es morgen nochmal versuchen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Vortex am 17.12.2013 um 17:37 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Vortex am 17.12.2013 um 17:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Arbeit ist beim RPF nachrüsten das geringste Problem, es nützt dir auch nichts, wenn diesen dein Bruder einbaut.

Man braucht eine Einbaubescheinigung einer offiziellen Werkstatt und den RPF gibt es nicht um sonst.

 

Diesel soll billiger sein?

Versicherung, Kfz-Steuern, Unterhalt ist teuer als beim Benziner.

Ein entsprechender Benziner lässt sich günstig mit LPG betrieben.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.12.2013 um 17:35 Uhr hat Vortex geschrieben:
Ich bin zwar eher der normale Fahrer, aber trete auch mal gerne aufs Gas und da darf dann mal bei so einem kleinen Ding die Leistung da sein. Das fasziniert mich gerade so an dem Smart.

 

Dass ist auch die Problematik der Benziner-Turbomotoren, beim entsprechenden Gas geben entwickeln sie sich durch die Volllastanreicherung zu Säufern.

 

 

Quote:

Am 17.12.2013 um 17:35 Uhr hat Vortex geschrieben:
Letztens Stand vor mir ein Smart und ist Links abgebogen, musste ebenfalls in die selbe richtung und als wir auf der geraden waren, hat das Fahrer Gas gegeben und war einfach weg

 

Es war bestimmt ein Smart mit Raketen-Antrieb. :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 17.12.2013 um 19:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

haha, aber im Anzug ging das Teil echt gut, ich war überrascht, aber war auch schnell wieder eingeholt^^

 

Zum Thema Gas geben, meine Ex hat immer gesagt ich fahr wie ein Opa, total gechillt und so :-D Aber manchmal muss man auch mal Gas geben, vor allem wenn auf der Autobahn ne Strecke in der kein Geschwindigkeitslimit herrscht :-D

 

Ich hoffe der Smartverkäufer meldet sich noch die Tage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens, das was der 451-er 42 Smart aus der vorhandenen Leistung macht (incl. Brabus), ist eher enttäuschend.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Sicht scheint etwas eingeschränkt zu sein, sowohl was die Fahrzeugauswahl angeht wie auch die Möglichkeit eine Probefahrt durch zu führen.

 

Habe selbst vor einigen Monaten ein nicht angemeldetes Fahrzeug gekauft.

Klar ist eine Probefahrt möglich, einfach die graue Zellen anstrengen, es gibt so viele Möglichkeiten.;-)

Wie die Preisgestaltung einzuschätzen ist kannst du auf Dat.de überprüfen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 17.12.2013 um 20:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.12.2013 um 19:38 Uhr hat 5-er geschrieben:
Übrigens, das was der 451-er 42 Smart aus der vorhandenen Leistung macht (incl. Brabus), ist eher enttäuschend.

 

Ganz im Gegenteil, der Smart wird immer wieder unterschätzt - Man darf dabei nicht vergessen, dass ein Smart 42 Kabrio knapp 900 Kg leer wiegt und durch die Schaltung extrem gehandicapt ist.

 

Vor zwei Tagen erst hat es ein gut besetzter A8 (Diesel ???) probiert. Bis knapp 65 km/h (weiter haben wir in der Stadt nicht beschleunigt) hatte er keine Chance und fuhr dann plötzlich ganz langsam weiter.

 

Gruß

Marc

 

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es bei dir unbedingt ein Smart sein soll, dann must du erst die Smart-Erfahrung für dich selbst gemacht haben. ;-)

 

Habe nach 3 Jahren Smart-Besitz (60tkm) eine andere Sicht auf das Fahrzeugkonzept und kann ich mir nicht vorstellen wieder einen zu kaufen, weder einen 450 noch einen 451-er.

Es gibt viele ausgereiftere und zuverlässigere Alternativen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.12.2013 um 20:37 Uhr hat yueci geschrieben:
Ganz im Gegenteil, der Smart wird immer wieder unterschätzt - Man darf dabei nicht vergessen, dass ein Smart 42 Kabrio knapp 900 Kg leer wiegt und durch die Schaltung extrem gehandicapt ist.
Vor zwei Tagen erst hat es ein gut besetzter A8 (Diesel ???) probiert. Bis knapp 65 km/h (weiter haben wir in der Stadt nicht beschleunigt) hatte er keine Chance und fuhr dann plötzlich ganz langsam weiter.

 

Was können andere Fahrzeuge dafür, dass die Getriebesteuerung nun mal Mist sowohl bei einem 450 wie auch 451 ist.

 

 

Und nicht schon wieder diese Geschichte. :lol:

Klar A8 Diesel war natürlich langsamer.

Ein tritt aus Gas und der Smart ist aufgeschnupft. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.12.2013 um 20:40 Uhr hat 5-er geschrieben:
Wenn es bei dir unbedingt ein Smart sein soll, dann must du erst die Smart-Erfahrung für dich selbst gemacht haben. ;-)

 

Na klar will ich meine Erfahrungen mit dem Smart sammeln, aber ich konzentriere mich jetzt nicht nur auf Smart, auch wenn das Auto im Moment ne höhere Priorität bei mir hat. Denn so wie ich gerne meine. Smart hätte in der Preisklasse, gibt es nicht und das macht die Suche nicht so einfach und mir rennt sie Zeit davon, denn meine Eltern brauchen das Auto wieder. Ich bin froh das ab nächste Woche bis zum 06.01.14 Urlaub habe und nicht so auf das Auto angewiesen bin.

 

Also im großen und ganzen kann es durch aus sein das ich demnächst ein anderes Auto habe. Ich werde es sehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm,

 

wie wäre es: Du kaufst Dir so einen 1500 EUR Smart mit 2 Jahren TÜV und montierten Winterreifen.

 

Ich hätte so was zu verkaufen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.12.2013 um 20:47 Uhr hat 5-er geschrieben:

Und nicht schon wieder diese Geschichte. :lol:
Klar A8 Diesel war natürlich langsamer.
Ein tritt aus Gas und der Smart ist aufgeschnupft. ;-)

 

...und wieder so ein Schnacker ... schon mal einen gechipten 451er Turbo gefahren 5er - du warst nicht dabei und Geschichten sind wohl eher dein Metier. Falls du es gelesen haben solltest im Audi sassen mehr als zwei Personen und wir haben auch nur bis 65 beschleunigt.

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.12.2013 um 21:28 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
Hm,



wie wäre es: Du kaufst Dir so einen 1500 EUR Smart mit 2 Jahren TÜV und montierten Winterreifen.



Ich hätte so was zu verkaufen :)



 

Kannst mir mehr Details nennen? Gerne auch per PN :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Yueci

Der Sieg sein dir gegönnt. :lol:

 

Nur neben bei, wer packt sich wohl möglich die ganze Familie ins Auto und fährt anschließend Beschleunigungsrennen gegen einen Smart. ;-)

 

Das Zusatzgewicht von 2-4 Personen einer 1,6-1,7t. Limo, spielt nicht unbedingt so eine große Rolle.

 

Der kleinste Diesel und Benziner im ältesten A8 sind bereist schneller als der 102 PS Brabus auf 100Km/h.

Bei zu viel Langeweile kannst du dir 70 oder 80-er Beschleunigungswerte heraus suchen.

 

Wie schlecht der Smart beschleunigt zeigt die Zeit des 102PS Brabus, welcher die geschönte Werksangabe von 8,9s. um 1,3s. verpasst.

 

 

KLICK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin 5er,

 

lass es - das gehört nicht hierher - wie ich sehe, hast du keine Ahnung wovon du schreibst. Ich schrieb weder was von Familie, noch von 0 auf 100. Der Fahrer hat meinen Smart einfach unterschätzt - das war übrigens mein Thema!!! - als er seinen 3 Freunden zeigen wollte was für ein Kerl er ist. Ob er dabei zu zögerlich Gas gegeben hat oder was sonst der Grund war spielt keine Rolle - er hat es in dem kurzen Zeitraum nicht geschafft ranzukommen obwohl er es ernsthaft versucht hat.

 

@VORTEX:

Sorry - ich wollte deinen Thread nicht mit diesem Kinderkram belasten. Mein Tipp, wenn du ab und an auf den Pinsel treten möchtest, nimm einen 451 Turbo - macht viel Spaß und der Mehrverbrauch hält sich in Grenzen, bei Leistungsbedarf geht dann mit wenig Geld noch einiges.

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Auto war voll, es können genauso halbstarke gewesen sein, wie auch eine Familie. ;-)

Habe auch zu deinem Tempo (65Km/h) was geschrieben.

Du konntest nicht mal erkennen was es für ein A8 gewesen war aber scheinst wissen zu wollen, dass der Fahrer unbedingt mithalten wollte?

 

Wozu soll ich einen gechipten Turbo fahren, besser als der 102 PS Brabus wird er nicht abgehen, und für die Leistung bei dem Gewicht

sind die Fahrleistungen fast eine Katastrophe.

 

Nicht, dass der TE von dem Raketensmart hinterher enttäuscht ist.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 18.12.2013 um 09:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin 5er,

 

nur heisse Luft von deiner Seite - hätte würde wäre - du warst nicht dabei, du kennt meinen Smart nicht und stellst irgendwelche Hypothesen auf - lass es einfach, das gehört nicht hierher.

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.