Jump to content
MDW74

Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

hat noch jemand dieses Gutachten und kann mir dieses ebenfalls zur Verfügung stellen?

 

Beste Grüße und besten Dank,

Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Jetzt haste zwar schon fünf Freds wiederbelebt, in denen es um dieses Thema geht, aber deshalb weiss man immer noch nicht, wohin man dieses Gutachten überhaupt senden soll!

Du hast weder in Deinem Profil die Möglichkeit aktiviert, daß Dir von anderen Usern direkt eine Email gesendet werden kann, dazu wäre ein zusätzliches Häkchen erforderlich, noch überhaupt etwas eingetragen, was zur Folge hat, daß die keine persönliche Nachricht gesendet werden kann!.

 

Ich habe dieses Gutachten und würde es Dir gerne als PDF per Emails senden, aber wohin nur?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mehlbox oder SPAM Ordner, in eines von beidem solltest Du das entsprechende Gutachten finden! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Auch ich bin auf der Suche nach dem Gutachten und würde mich über eine Nachricht freuen! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, 

ich bin neu hier im Forum und fahre einen Smart 450 cdi aus 11.03.  

 

Eventuell kann mir hier jemand weiterhelfen, 

ich wollte fragen ob die SPORTIVA MIGLIA 1000 in der Kombination 175/55 R15 72 T für vorne und 195/45 R 15 für hinten zulässig?

 

Hat jemand zufällig noch das Gutachten und oder die ABE für diese Kombination und könnte mir dieses freundlicherweise zur Verfügung stellen. 

 

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen 🙂

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb 450cdi2003:

Kombination 175/55 R15 72 T für vorne und 195/45 R 15 für hinten zulässig?

 

Die Kombination ist generell nicht möglich. Die Abrollumfänge der Reifen passen nicht zusammen.

 

Aber möglicherweise möchtest Du hinten ja 195/50 verwenden.
Das wäre möglich, ist aber nicht durch das Sportiva-Gutachten abgedeckt.

Das müsstest Du per Einzelabnahme legalisieren lassen. Das hat der ein oder andere auch schon gemacht.
 

Gruß
Ralf

bearbeitet von RKI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 55 Minuten schrieb RKI:

Die Kombination ist generell nicht möglich. Die Abrollumfänge der Reifen passen nicht zusammen.

Danke für die Rückmeldung! 

 

Dann ist die Kombination leider raus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wünsche euch einen Sonnigen Tag

Ich bin ganz neu hier und werde sicher auch noch einige Fragen haben zum smart  ich gabe das Auto 450er Cabrio geschenkt bekommen da die Werkstatt sagte er hat einen Motorschaden und es würde sich nicht lohnen den zu richten

Habe ihn dann abgeholt und mal danach geschaut da ich selber Schrauber bin dabei ist mir aufgefallen das die Lima fest war Riemen abgeschnitten und gestartet und sofort ein grinsen 😀 im Gesicht mega der kleine läuft ja doch 😍

Er hat jetzt 89000 km und ist der cdi

Auto hat noch nie Salz gesehen absolut top das Teil musste nur noch die Pumpe abdichten und jetzt freue ich mich jeden Tag wenn ich mit ihm zur Arbeit fahre  zu der Ausstattung  er hat Tempomat, Schaltwippen Klima,Sitzheizung,Drehzahl Messer und CD Radio

Habe jetzt von meinem Onkel Felgen bekommen Sportiva Miglia 1000 mit Bereifung 175/55/15 bin mir sicher das das so nicht sein darf habe hier was gelesen von 145 und 175 er reifen aber es steht nichts dabei vom Querschnitt wäre super nett von euch wenn mir einer antwortet was ich da für reifen fahren darf und fileicht hat ja noch einer von euch ein Gutachten das er mir zukommen lassen könnte dann würde ich sie auch eintragen lassen  bin da jetzt nicht so ängstlich wenn sie nicht eingetragen sind aber besser wäre es schon  danke schon mal im voraus Gruß Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! 🙂

 

PEEN! 😉

Soll heissen ich habe Dir eine PN bzw. persönliche Nachricht gesendet.  🙂

 

Glückwunsch zum geschenkten Cabrio, besser geht es nicht.

Hast Du die Lichtmaschine ausgetauscht oder gangbar gemacht?

 

Ein cdi mit Motorschaden ist extrem selten, cdis sind im Gegensatz zu den Benzinmotoren extreme Langläufer, wenn nicht gerade die Peripherieteile, z.B. die Hochdruckpumpe, Turbolader oder die Kupplung kaputt gehen.

Es gibt schon längere Zeit cdis mit >500 tkm auf der Uhr!

Mit 89 tkm ist der ja gerade erst richtig eingefahren! 😉

Und dann noch mit dieser Topp-Ausstattung! 

Von daher alles richtig gemacht! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb Rappenmade:

mit Bereifung 175/55/15 bin mir sicher das das so nicht sein darf habe hier was gelesen von 145 und 175 er reifen 

 

Diese Reifengröße 175/55/15 rundum ist übrigens zulässig und durch die Gutachten abgedeckt! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 56 Minuten schrieb Rappenmade:

Ich bin ganz neu hier und werde sicher auch noch einige Fragen haben zum smart  

 

Na dann, scheue Dich nicht, Deine Fragen zu stellen! 🙂

Immerhin bist Du hier im kompetentesten Forum zum Smart gelandet. 😉

Schlecht wäre nicht, wenn Du bei Fragen das Baujahr Deines Smarts nennen würdest, weil trotz identischen Aussehens das Smart Cabrio ab 2003 komplett überarbeitet wurde und es deshalb erheblich Unterschiede zwischen den Fahrzeugen bis Ende 2002 und ab Anfang 2003 gibt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, ich habe mir letztens die Sportiva 1000 Miglia Felgen geholt und bin eigentlich davon ausgegangen das es sich um originale Smart Felgen handelt. Dem ist leider nicht so, deswegen die Frage ob noch jemand ein Gutachten oder ABE für die Felgen hätte?

 

lg Michael 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PEEN! 😉

Soll heissen, daß ich Dir eine PN bzw. persönliche Nachricht gesendet habe, die Du mittels des Breifumschlags symbolisiert bekommst und abrufen kannst! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

habe mir am Wochenende auch die 1000 Miglia Sportiva 15-A 4,5x15 ET 20,5 vorne und Sportiva 15-P 6x15 ET -14 hinten ergattern können.
Muss man für hinten die Aufsatzteile (Kotflügelverbreiterungen) dran machen?
Es kommen die Bridgestone Potenza RE050A   175/55 R15 77V rundum drauf.

 

Fahrzeug: Smart City 450, 0,6, 40 kW, EZ 1998

 

Oder liegt das im Ermessen des Prüfers?


Hatte schon mal im Vorfeld im SC angerufe, da gibt es keine Aufsatzteile mehr zu bekommen.

Reifen werden gerade neu aufgezogen, deswegen konnte ich mir selbst noch kein Eindruck dazu verschaffen.

 

Gruß Carsten

1745834285193.jpg

bearbeitet von Casi70

Smart City 450, 0,6 cm³, 40 kW, EZ 10.1998, Limited/01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Casi70:

Oder liegt das im Ermessen des Prüfers?

 

Genau so ist es, aber mit 175ern auf der Hinterachse sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Hast Du das dazugehörige Gutachten? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teilegutachten RZ99/47756/A/01 habe ich.


Smart City 450, 0,6 cm³, 40 kW, EZ 10.1998, Limited/01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Casi70:

Teilegutachten RZ99/47756/A/01 habe ich.

 

Ok, das müsste das passende sein. 🙂

Sonst hättest Du es von mir bekommen können. 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die einzige Unwägbarkeit verbirgt sich in der Auflage M17 bzw. R08 dieses Gutachtens hinsichtlich des Reifenfabrikats.

Bei einem pingeligen Prüfer müsstest Du da mit Problemen rechnen!  🙁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde berichten, wie es gelaufen ist.

Aber wurde diese Reifenbindung nicht aufgehoben? 

Teilweise bekommt man diese Reifen ja gar nicht mehr, die im Gutachten stehen.

 

 


Smart City 450, 0,6 cm³, 40 kW, EZ 10.1998, Limited/01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

Die einzige Unwägbarkeit verbirgt sich in der Auflage M17 bzw. R08 dieses Gutachtens hinsichtlich des Reifenfabrikats.

 

Hast Du ein anderes Gutachten als ich?

Ich finde beide Auflagen nicht in meinem. Das ist dieses uralte Fax. Das habe ich mal von Jochen bekommen.

 

Ich würde mir über die Auflage 56G (Es ist eine Bestätigung des Reifenherstellers über die Montierbarkeit der Reifengrüße auf dieser Felge erforderlich.) die meisten Sorgen machen. Die vordere Felge ist 4,5" breit. Das ist eigentlich zu schmal für einen 175/55er Reifen, daher diese Auflage.

 

@Casi70 Du braucht also eine Freigabe von Bridgestone.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe Bridgestone gerade angeschrieben.


Smart City 450, 0,6 cm³, 40 kW, EZ 10.1998, Limited/01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb RKI:

Hast Du ein anderes Gutachten als ich?

 

Sag mer's mal so, ich habe beide!

Das ganz alte, das Du auch hast und ein neueres, das explizit für die 175er Bereifung rundum vorgesehen ist, weil er diese Bereifung fahren will.

Und da ist eben als Punkt M17 die Verträglichkeit des 175er Reifens mit der 4,5 Zoll Felge angegeben, hat einfach eine andere Nummer als in dem alten Gutachten.

Und dann ist eben noch der Conti ECO Contact EP als Reifen vorgegeben, aber Reifenfabrikatsbindungen sind ja eigentlich nicht mehr zulässig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mir das andere Gutachten auch mal zusenden?

Habe gerade von Bridgestone eine Antwort erhalten:

Screenshot_2025-04-28-18-20-42-176_com.mi.globalbrowser-edit.jpg


Smart City 450, 0,6 cm³, 40 kW, EZ 10.1998, Limited/01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.