Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
clockwise

Brauche Rat im Westerwald

Empfohlene Beiträge

So, frohe Restweihnachten erst mal an alle Leidensgenossen.

Der letzte Schaden an meinem Smart (Hochdruckpumpe) ist immerhin schon 3 Wochen her, also kann sich gleich die nächste Katastrophe ankündigen.

Ich dachte erst der Turbo sei an meinem CDI Baujahr 2003 (166 Tkm) hin, aber momentan sieht es so aus, dass er manchmal geht und manchmal eben nicht. Heiligabend auf dem Nachhauseweg keine Leistung mehr, nur noch knapp 80 Km/h und man merkte deutlich dass die Fuhre ohne Turbolader unterwegs ist. Gestern morgen ging es dann wieder, Nachmittags dann wieder nicht.... usw.

Jemand eine Idee was dahinter stecken könnte? Ach ja, bei Nässe ist es scheinbar schlimmer.

Schlauch lose, elektrische Steuerung mit Kurzschluss etc ???

Vielleicht hat ja auch jemand einen guten Schraubertipp im Westerwald.

LG

Stefan

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von clockwise am 26.12.2013 um 22:30 Uhr ]


Grüsse aus der Wetterau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist vermutlich der Notlauf des Motors, in den er bei Abweichung der normalen Motorparameter als Schutzfunktion geschickt wird.

Entweder die Abgasrückführung oder eine Ladedrucküberschreitung sind hier die populärsten Gründe dafür.

Du solltest den Fehlerspeicher auslesen lassen, dort müsste ein Hinweis auf die Ursache drin stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay, danke.

Das hört sich plausibel an. Könnte also sein, dass das gar nichts mit dem Turbolader zu tun hat.

merci


Grüsse aus der Wetterau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, indirekt schon, weil das Wastegate oder der Schlauch, den ich in Verdacht habe, Bestandteile der Komplettbaugruppe des Turboladers sind!

 

Die Wirkungsweise der Ladedruckregelung bzw. -begrenzung habe ich in diesem Fred schon mal vor ein paar Tagen beschrieben, damit ich nicht alles noch einmal schreiben muß, liest Du es am besten dort nach!

 

Aber wie gesagt, die Abgasrückführung würde hier auch noch in Frage kommen, dazu gibt es schon einige Freds, die Du mit dem Suchbegriff "Mischgehäuse" ebenfalls aufspüren kannst!

 

Auf jeden Fall sollte der Fehlerspeicher ausgelesen werden, notfalls mehrfach, um der Ursache auf die Spur zu kommen.

Im Fehlerspeicher muß ein brauchbarer Eintrag drin stehen, aber dort stehen unter Umständen auch andere Meldungen drin, die uninteressant sind.

Deshalb muß ein Fehlerspeicher nicht nur ausgelesen, sondern auch interpretiert werden können! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zampano am 27.12.2013 um 11:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konnte bis jetzt den Fehlerspeicher noch nicht auslesen lassen, da hier alle Werkstätte zwischen den Jahren geschlossen haben. Ich habe heute etwas interessantes festgestellt. Wenn der Tank voll ist, läuft der Kleine richtig. Ohne Turbo oder Notlaufprogramm gibt es nur wenn der Tank weniger als 1/4 voll ist. Ist das ein Indiz für Hochdruckpumpe, oder gibt es zusätzlich noch eine Dieselförderpumpe??

LG

Stefan


Grüsse aus der Wetterau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich irgendwie komisch an, aber natürlich gibt es noch eine Vorförderpumpe, die sitzt im Tank und wird elektrisch angetrieben.

Wenn das so ist würde ich an Deiner Stelle lieber erst mal den Dieselfilter tauschen!

Wobei mir neu wäre, daß der den Notlauf auslösen kann, aber man lernt eben nie aus! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann sein, dass der einfach keinen Sprit mehr kriegt, weil er irgendwo LUFT zieht.

 

Ich hatte das am Citroen XM TD mal. Da war die Vorwärmung des Diesels in den Block integriert, und das Teil zog, dank ausgehärteter Dichtung, Luft beim Gasgeben in die Leitung.

 

Ich habe das erst gefunden, nachdem ich ein Stück Klarsichtschlauch direkt vor die Pumpe gesetzt habe. Da sah man beim Gasgeben die Blasen.

 

Dann habe ich der Reihe nach den Spritweg durch Klarsicht provisorisch ersetzt, und siehe da, VOR der Vorwärmung alles gut, DANACH alles voller Luft.... also lag es daran.

 

Klarsicht ist auf Dauer NICHT dieselfest, aber als Diagnose gut geeignet. Hat jeder Baumarkt.

 

Viel Glück !

 

Carsten


Ich muss ihn erst noch reparieren.... !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also. Hatte mit vollem Tank nichts zu tun. Heute wurde nochmal Fehler ausgelesen und siehe da: Abgasrückführung.

Wie kann das günstig wie möglich gemacht werden? Kann man das Mischgehäuse reinigen oder muss man das erneuern?

Danke im voraus..


Grüsse aus der Wetterau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also. Hatte mit vollem Tank nichts zu tun. Heute wurde nochmal Fehler ausgelesen und siehe da: Abgasrückführung.

Wie kann das günstig wie möglich gemacht werden? Kann man das Mischgehäuse reinigen oder muss man das erneuern?

Danke im voraus..


Grüsse aus der Wetterau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dachte ich mir's doch, daß eine der klassischen Möglichkeiten eher die Fehlerursache ist! ;-)

 

Klick mich!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.01.2014 um 17:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest sich sehr gut. Weiss aber echt nicht so 100

%ig ob ich das Auto nochmal zusammen kriegen würde.

Könnte da schraubertechnisch jemand weiter helfen?

50 km Radius rund um Limburg wären okay für mich.

Gerne auch Tel unter der 0151-12472722

LG


Grüsse aus der Wetterau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ich wohne in Asbach Westerwald

 

7 km von der Abfahrt A3 Neustadt/Wied.

 

bei nicht allzuschweren Sachen bin ich firm im Samrt cdi 450 fahre den 3. seit 14 Jahren.

 


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Schmucki,

danke für das Angebot. Ich habe nochmal alles durchgelesen und entschieden es selbst zu versuchen. Ganz so kompliziert scheint es ja nicht zu sein und die Garage ist geheizt und hell :))

LG

Stefan


Grüsse aus der Wetterau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abschlussmeldung :)

Habe heute das Mischgehäuse geöffnet und gereinigt. Läuft erst mal wieder super der Kleine. Vielen Dank an alle Tippgeber.

Gruß

Stefan


Grüsse aus der Wetterau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Nummer eins würde ich vergessen. Nichts besonderes und zu teuer.   Die Nummer zwei ist ein Limited two, schöne Farbe, edle Innenausstattung, Sitzheizung, Kupplung gemacht … Den Preis finde ich fair! Der Limited two ist ein sehr schönes Sondermodell, von dem es 2000 Stück gab.   Quelle mit Angabe Stückzahl Limited two     Die Nummer drei ist ein spezielles Sondermodell, nämlich ein Cityflame. Das Gelb ist der Hammer, scheint in der Sonne perlmuttähnlich und kommt auf den Fotos nicht so gut rüber wie real. Von dem Cityflame gab es 2400 Stück. Auch Innen die Teilledersitze mit den gelben Einlagen … ganz was eigenes. Der Preis ist knackig aber ist ja auch ein spezielles Sondermodell und um einiges jünger als der Limited two.   Quelle mit Angabe Stückzahl Cityflame   Zusammenfassung:   Der Limited two ist sehr schön und gut gestylt, den kann man auf alle Fälle kaufen. Das wäre von den dreien mein Favorit. Preis /Style/ Innenausstattung.   Der Cityflame gefällt mir persönlich von der Farbe auch sehr gut. Er ist, wie erwähnt, um einiges jünger als der Limited two und die Stückzahl ist ebenfalls nicht hoch. Wenn man auf die (geile) Farbe steht -> kaufen!   Beide werden privat angeboten, daher sollte bzgl Kaufpreis auch noch ein wenig Verhandlungsspielraum drinnen sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.455
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.