Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Goerli

1,5 Benzinmotor gesucht

Empfohlene Beiträge

Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Motor für einen 1,5 er Forfour. Meiner verbraucht Öl, leider nicht nach außen sondern er verbrennt es! Total selten aber es ist so. 1l auf 1.000km will er haben, die Kerze des 4.Zyl. brennt auf der Autobahn förmlich weg. Vielleicht hat ja jemand einen, Raum Berlin ist Träumerdenken.......

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reicht da nicht ein Zylinderkopf und eine fundierte Ursachenforschung?

 

 

Ansonsten ...

 

http://www.ebay.de/itm/Motor-Engine-Moteur-M135-930-M-135-930-1-5-SMART-FORFOUR-/121165188009

 

http://www.ebay.de/itm/Motor-Engine-Moteur-M135-930-M-135-930-1-5-SMART-FORFOUR-/121165188009

 

http://www.smart-motor.net/smart-austauschmotor/

 

 

Tutur

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Ritter der Schwafelrunde ...

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der "Colt" Ecke beim Verwerter mal nachsehen.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank für die ersten Reaktionen. An dem Motor muss schon mal wer dran gewesen sein und derjenige hat leider mit der Abdichtmasse gespart. Im Klartext heißt das, neben dem inneren Problem saut der Stirndeckel und die Oelwanne. Drum wollte ich ihn dann wohl doch gleich komplett rausnehmen und dann machen. Da die Motore ja sonst sehr zuverlässig sind, liebäugele ich eben mit einem Austausch.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde es bei den besten probieren, bei mt-cars!

die sitzen in der nähe der rhinstraße und haben einen super tollen service!

die mitarbeiter sind auch alle sehr nett.

 

 

lg steffi & holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und?

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Ritter der Schwafelrunde ...

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und?

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Ritter der Schwafelrunde ...

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde wohl den Motor rausnehmen und mir das ganze mal näher anschauen. Es ist mein Zweitwagen, mein erster ist ein kleiner smarti-Trecker. Mal sehen wie ich es schaffe. Raus muss er ja so oder so. Ich gebe gern Info was mit ihm ist und wie ich mich entschieden habe ihm wieder Leben einzuhauchen. Vielen Dank bis jetzt an euch

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Entschuldigung, ich antworte allen gleichzeitig, ich habe mich am Telefon noch nicht gut in dem Forum zurechtgefunden. Der letzte Ölwechsel war vor 1500 km. Ich habe den Ölwechsel selbst durchgeführt, sowie Luft-, Innenraum-, Öl- und Kraftstofffilter gewechselt. Auch das Getriebeöl habe ich gewechselt. Die Fahrerin ist eine junge Frau. Die Fahrstrecken mit dem Smart sind sehr kurz, im Durchschnitt 100 km pro Woche, also 10-20 km pro Tag. Es gibt keine Autobahn, hauptsächlich Strecken mit 30 km/h. Ich habe den Ölstand nach dem Wechsel ein paar Mal geprüft, nach einer Woche und nach einem Monat. Der Stand hat sich nicht verändert, alles war in Ordnung. Es gab keinen deutlich spürbaren Leistungsverlust oder eine signifikante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs, aber das ist die subjektive Meinung eines unerfahrenen Fahrers, es war vielleicht doch der Fall. Der Kühlmittelstand ist normal. Das Öl ist frei von Wassereinlagerungen, mit deutlichem Dieselgeruch, die Fließfähigkeit und das Volumen sind deutlich erhöht. Ich habe es selbst abgepumpt und die Reste abgelassen. Die Stehbolzen haben einen Torx 6. Meiner Meinung nach ist das sehr zart für einen 8-mm-Bolzen. Die Länge des Bolzens reicht nur für eine Mutter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.