Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
owoz

Smart ForTwo in Brabus orange zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

VERKAUFT

 

 

 

Unfallfrei, rostfrei, Garagen-/Carportwagen, Nichtraucher, scheckheftgepflegt. Inspektionen immer direkt beim Smart-Händler. Letzte große Inspektion inkl. Klimaanlagenneubefüllung vor zwei Monaten. Radio mit Soundsystem und MP3-Schnittstelle, Start-/Stop-Automatik, Klimaanlage mit autom. Temperaturregelung, Handschuhfach abschließbar, Außentemperaturanzeige, Windschott, Velourfußmatten, Sonderlackierung Brabus orange inkl. passender Applikationen im Innenraum (original von Smart). Innenraum sehr sauber.

 

Querlenker und Lagerungen sowie Federn vorne neu. An dem Smart funktioniert alles perfekt, z.B. das elektr. Dach und alle weiteren elektr. Komponenten sowie die Automatik (Softtouch). Originale Smart-Alufelgen, beim Smart-Händler bei meinem Kauf seinerzeit in schwarz lackiert. Die gleichen schwarz lackierten Smart-Felgen sind auf Winterreifen zusätzlich vorhanden (auf den aktuellen Fotos abgebildet). Somit 8-fach für Sommer und Winter bestens bereift. Der Smart ist insoweit das ganze Jahr über optisch sehr schick in gleicher orange-schwarzer Optik anzusehen und zu fahren.

 

Auch wenn der Smart e10-Sprit-geeignet ist, wurde er von mir stets mit normalem Super (95 ROZ) gefahren.

 

Ich erwarb den Smart 2010 direkt vom Smart-Händler als Jahreswagen. Ein ganzer Ordner mit Rechnungen und „Historie“ liegt vor. Insgesamt ein sehr guter, neuwertiger Jahreswagenzustand und eine gut anzusehende, sehr seltene Farbkombination.

 

Für Fragen stehe ich gerne telefonisch und per Mail zur Verfügung. Weitere Fotos können ebenfalls gerne von gewünschten Stellen geknipst und bereitgestellt werden. Eine Probefahrt ist möglich, da der Smart angemeldet ist. Der Verkauf erfolgt von privat. Standort ist Dortmund. Der Preis ist Verhandlungsbasis.

 

Detaildaten sind auch der Anzeige auf mobile.de zu entnehmen. Hier ein direkter Link (bitte rauskopieren, danke):

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/smart-fortwo-cabrio-softouch-brabus-orange-top-dortmund/188630937.html?lang=de&ticket=ST-6375240-b7QH9YVuJ6BG45H20leE-mycas46-2_c01_4201

 

 

Hier einige Fotos (einfach auf das Foto klicken, dann gelangt ihr direkt zu der Fotosammlung):

 

 

Gruß Oliver

SmartForTwo.jpgSmart ForTwo

 

-----------------

Gruß aus Dortmund

Oliver

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von owoz am 05.01.2014 um 17:51 Uhr ]

 

-----------------

Gruß aus Dortmund

Oliver

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von owoz am 05.01.2014 um 17:55 Uhr ]

 

-----------------

Gruß aus Dortmund

Oliver

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von owoz am 05.01.2014 um 17:55 Uhr ]

 

-----------------

Gruß aus Dortmund

Oliver

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von owoz am 05.01.2014 um 17:56 Uhr ]

 

-----------------

Gruß aus Dortmund

Oliver

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von owoz am 05.01.2014 um 18:13 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von owoz am 06.02.2014 um 18:58 Uhr ]


Gruß aus Dortmund

Oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo,   ich bin neu hier und komme direkt mit einem Problem. Unser Smart 450 Cabrio hat das bekannte Problem mit den 3 Balken im Display und startet nicht. Ich wollte darum heute nach den Verbidungen zum Aktuator und dem Drehwinkelsensor schauen. Als ich ihn mit dem Wagenheber aufgebockt habe fiel mir auf, dass Öl zu tropfen begann. Genau zwischen Motor und Getriebe, was ich als Kupplungsglocke identifizieren würde tropfte es aus einem Loch. Er war schon relativ steil aufgebockt (beide Räder der Fahrerseite waren in der Luft), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Woran kann das liegen und wofür sind diese Löcher überhaupt da? Ich bilde mir ein, dass das Öl rötlich schimmert und würde daher auf Getriebeöl tippen.   Vielen Dank im Voraus Patrick
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.991
    • Beiträge insgesamt
      1.593.131
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.