Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schmirgel

Dichtung kaputt???

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Hab nach der Autowäsche (von Hand) immer das Problem, dass sich unter der Dichtung der Windschutzscheibe immer ohne Ende Wasser sammelt.
Selbst wenn man eine Stunde nach der Wäsche unten in der Mitte auf die Dichtung drückt, kommt immernoch Wasser! :-x

SC Dortmund-Kommentar: "Das ist normal..." :roll:

Mache mir aber doch so meine Gedanken, wenn dort immer Wasser steht, kann ja auf die Dauer nicht gut sein...

Hat/hatte jemand ähnliche Probleme?

Gruss,

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geht mir genauso, scheint echt normal zu sein. der gummi steht halt ziemlich weit über, so dass sich immer wasser drunter sammelt. dicht ist er aber trotzdem!

-----------------

greetz chrizzleechrizzlee-smart.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von chrizzlee am 07.06.2002 um 00:36 Uhr ]


greetz chrizzlee

 

chrizzlee-smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nertvt halt ziemlich, wenn man gerade alles schön trockengeledert hat und dann trotzdem nach der ersten Fahrt nochmal hinterherwischen darf! :-x

Hat denn da noch niemand 'ne gute Idee gehabt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Der Fehlerspeicher lässt sich bei diesem Fehler nicht auslesen da das Steuergerät den kompletten Antriebscan lahm legt. Da lässt sich auch nichts resetten. Und nein es hat nichts damit zu tun, das der Tester bei laufender Zündung abgezogen wurde.  Mir sind beide Steuergeräte in meiner bisherigen Laufbahn gestorben während der Tester noch angeschlossen war und zuvor auch schon eine Verbindung hatte.  Beide Male mit unterschiedlichen Stardiagnosen welche danach problemlos noch jahrelang in Benutzung waren.  Also Stelle ich fest, es liegt weder am Tester noch an dem Mensch der dort das Diagnosegerät anschließt. Der kann schlichtweg nichts dafür!   @juniormeshud   www.ecu.de da wird dir geholfen    PS: ich habe nichts mit der Firma zu tun. Kann sie als Kunde aber absolut empfehlen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.973
    • Beiträge insgesamt
      1.592.852
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.