Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
P-roniX

gibt es 451er mit mehr als 120PS und St.Zulassung?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 12.02.2014 um 20:18 Uhr hat Kieskutscher geschrieben:
Hallo



Die Frage am Anfang war ja die ob es eine

Strassenzulassung mit der Ps Zahl gibt :roll:


 

Schön das das mal wieder einer einbringt!

 

Die PS Zahl ist eigentlich kein Problem, es ist das Problem sie standhaft und getüvt auf die deutsche Strasse zu bringen. Ob der Prüfstandsmart aus Italien standhaft ist, weiss keiner, deutschen TÜV hat er garantiert nicht.

 

Ich frage mich wieso der Hafensänger dieses Threads immer wieder Beispiele, Nennungen und was weiss ich bringt, die weder Hand und Fuß haben?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2014 um 15:28 Uhr hat CDIler geschrieben:
Ich frage mich wieso der Hafensänger dieses Threads immer wieder Beispiele, Nennungen und was weiss ich bringt, die weder Hand und Fuß haben?

 

SUPER !! :-D :-D :-D

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen (+49175-9656657).

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2014 um 18:58 Uhr hat schrauber1980 geschrieben:
Bitte macht weiter,

ich find die Diskussion echt Unterhaltsam :-D

Ich finde es nicht unterhaltsam, sondern traurig wenn einer als Eingangsfrage fragt:.....

Quote:

Am 11.01.2014 um 22:47 Uhr hat P-roniX geschrieben:

Das Ganze natürlich mit Segen des TÜV´s...!

.....und dann ein Ritter der Schwafelrunde meint hier blöde rumposern zu müssen

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
.....und dann ein Ritter der Schwafelrunde meint hier blöde rumposern zu müssen





 

 

Ein Ritter...?... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind alle Ritter.

Bis auf Brabus Fahrer mit Tuning, die sind Ritter Sport.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 17.02.2014 um 17:08 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
.....die sind Ritter Sport.



:lol: :lol: :lol: :lol:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier hatte ich etwas Tolles gefunden, nur scheint es keine bekannten Fahrzeuge auf der Straße zu geben, da die Firma insolvent gegangen ist.

Der Fahrer und ich meine auch der Erbauer ist Werner Gusenbauer

 

 

Das wäre DER smart!!!!


...was uns an Leistung fehlt, wird durch Wahnsinn ersetzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schnee von gestern ....... ohne TüV Segen (wahrscheinlich) und SAU teuer!

 

Dieser Smart würde mehr am Baum kleben, als auf der Straße fahren ..... richtig?


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vermutlich ja... würden zu viele ohne Kopf fahren.

 

 


...was uns an Leistung fehlt, wird durch Wahnsinn ersetzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.