Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannaB

Smart Brabus Winterreifen Disaster!!!

Empfohlene Beiträge

da Du ja quasi noch "taufrisch" hier bist, solltest hier nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen...

Der Timo ist lang genug hier, als dass er irgendwelchen Scheixx schreiben würde.

 

Und einen guten Tipp gleich am Anfang für Dich:

Wenn ich Hilfe oder einen brauchbaren Rat in Sachen Smart wollte, würde ich als letztes zu Smart gehen!

Wo kommst denn her, vll. kann man Dir ja 'nen Tipp geben bzgl. freier Smart-Werkstatt.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

 

[img516724bxw1pk7o.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe in der Garage einen Satz Brabus Felgen mit Winterrädern bestückt und nur 3000 km gelaufen.

 

Die Reifengröße ist entsprechend der Sommerräder:

175 50R16 72T

205/45R16 77T

 

Felgen sind ohne Beschädigungen und sind etwa 10.000 km am Fahrzeug (2006er Brabus) gewesen.

 

Preis VhS

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 15.01.2014 um 13:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Per Einzelabnahme darf man die dann fahren.

 

Was glaubst als ich mal mit meinem damals in Bottrop bei Brabus selber war, der Typ meinte auch die Coreline dürfen nicht auf den Brabus.

Auf die Frage warum konnte er nur antworten weil die nicht in den Papieren stehen.

Technisch hatte er keine Begründung dafür und da der TÜV offiziell seinen Segen gegeben hat verliere ich auch meinen Versicherungsschutz nicht.

Fahrwerkstechnisch ist der 450Brabus nicht anders als Pure, Pulse und Passion. ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Felgen aus dem Zubehör wäre ich vorsichtig da dafür in der Regel ein Gutachten vorliegt welches denn Brabus ausschließt.

Bei original Felgen steht die Chance höher die per Einzelabnahme abgenommen zu kriegen.

 

Das jetzt nicht persönlich aber ich frage mich warum viele Probleme mit Eintragungen von Felgen haben?

Auf meinem ersten CDI 2001 hab ich 16" Digitec Felgen gefahren, Null Probleme mit der Eintragung trotz Diesel, auf dem Brabus Coreline ohne Probs und jetzt auf dem 451 die 17" Speedys auch ohne Probleme.

Und Ja das alles ganz offiziell beim TÜV Nord


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TÜV hat gesagt ich soll erstmal mit dem Schein vorbei kommen.

 

Timo, hatte dein Brabus denn auch Chip Tuning?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim welchem Tüv warst du in HH?

-----------------

MFG Mops

 

Meine Frau hat gesagt, sie würde mich verlassen, wenn ich mich weiterhin mit diesem Forum beschäftigen würde! Ich werde sie vermissen!

 

1znvi35.jpg

 


MFG Mops

Smart 450 Passion BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.01.2014 um 14:49 Uhr hat JannaB geschrieben:
Timo, hatte dein Brabus denn auch Chip Tuning?

 

Nicht nur Chip sondern auch Hardware.

Eingetragene 75kw+++ 8-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hardware.. das sagt mir ja so viel :-D :-D

 

Kannst du mir nicht ne geschwärzte Kopie von deiner TÜV zulassung für die Reifen schicken, sodass ich dem TÜV Heini die gleich vor die Nase halten kann? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte ich aber hab aktuell kein Zugriff auf meine externe Festplatte :(

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, nur leider heute nicht mehr.

Hab's als PDF schick mal Mail Adresse per PN


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Süper.. Ich berichte dann morgen, wenn ich beim Tüv war :) Schönen Feierabend und schonmal vielen Dank! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mail ist raus ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immer noch nicht das was ich hören wollte, aber dies ist was der Tüv zugesagt hat, ohne dass ich es vom Baurat (?) genehmigen lassen muss...

 

Folgende Kombinationen darf ich als M+S fahren:

 

v: 175 50R 72 - h: 205 45R 16 77T

5,5 x 16et 30 6,5 x 16

 

v: 175 50R 16 72T h: 225 35R 17 77T

5,5 x 16et 34 8x 17

 

v: 175 55R 15 77Q h: 175 55R 15 77Q

5x15et 30 6x15

 

und diese Kombis gibt es einach nicht im Internet gebraucht zu finden..

 

Ein Reifenhändler bei mir in der Nähe meinte schon, ich könnte einfach die 145 /175 KOmbi drauf machen. Selbst bei einem Unfall, würde bei einem Smart niemand auf die genaue Reifengröße achten, sondern nur, ob Winterreifen drauf sind oder eben nicht..

Was meint ihr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind die Räder Reifen die im Fahrzeugscheun drin stehen und dazu hätte man nicht zum TÜV fahren müssen :roll:

Sag denen einfach du möchtest original Herstellerstahlfelgen mit 145/175 per Einzelabnahme abnehmen lassen da diese nicht im Fahrzeugschein stehen aber allen anderen Modellrn doch.

Ansonsten klinke ich mich jetzt hier aus, wird mir zu kompliziert :(


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in meinem Fahrzeugschein standen die nicht. Und die einfach vom Tüv abnehmen lassen geht eben nicht. Da muss man zum Baurat..

 

Und die Kombi von deinem Smart geht ebenfalls nicht, weil du ein anderes Modell hast.

 

Wenn es dir als Profi schon zu kompliziert wird, frag mich mal :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso hab ich ein anderes Modell??

Mein 450 Brabus war aus 2005 nix anderes als der aus 2004.

Und das nicht Baurat sondern Bauart ;-)

Mein allerletzter Versuch:

Stahlfelgen mit 145/175 kaufen/leihen, zum TÜV fahren und per Einzelabnahme eintragen lassen.

Die Eintragung die du per Mail bekommen hast ist nicht anders abgelaufen.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


und diese Kombis gibt es einach nicht im Internet gebraucht zu finden..

 

Wenn es die nicht gebraucht zu kaufen gibt (wer ist denn so unbedarft und kauft gebrauchte Reifen?), dann musst du eben tiefer in die Tasche greifen.

Brabus fahren ist eben manchmal nicht ganz billig.

 

Und wenn Du einen dieser bereits eingetragenen Reifen kaufst, fragt auch kein Mensch, ob die für dein Auto zugelassen sind.

 

Kleiner Hinweis: selbst die originalen Brabus Felgen sind nur bis 55 kW zugelassen (!). Wenn es ein TÜV- Prüfer sehr genau nimmt, kann er dir die Zulassung verweigern.

Sogar mit den den Rädern, die jetzt am Fahrzeug original montiert sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Ich hab bei meinem Brabus sogar die Sportiva Felgen einggetragen bekommen mit 175ern rundrum.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo ein Wille da ein Weg! :-D

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

 

bin hier auch ein Neuling und neugierig was Räderkombinationen angeht.

 

Ich selbst besitze seit 01.2014 einen Benziner

61PS/698 Bj.01/2003.

 

Alle Fahrzeuge haben eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 in dieser ist die kleinste Reifenkombinatio eingetragen.

 

Das sind bei mir vorn 175/55R15 72T und hinten 195/50R15 77T für die Sommerreifen.

 

Die selbigen sind auch für den Winter vorgeschrieben, es ist nur erlaubt eine Geschwindigkeitskennung nach unten z.B. Q alles andere muß eingetragen werden.

 

Im alten KfZ Brief sind alle Reifen und Felgen ob Alu oder Stahl eingetragen dies wird im neuen leider nicht mehr gemacht.

 

Gruß

Superm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@JanaB

 

Hi,

 

ließ Dir mal in diesem PDF die Seite 33 durch und wende Dich mal an ein SC oder an Brabus direkt.

Eventuell wird Dir damit geholfen.

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.