smartilini Geschrieben am 1. Februar 2014 HiWer kann mir mal einen Tipp geben.Ich möchte bei meinem Smarti TFL nachrüsten. Nun hat ein Meister bei ATU gesagt, das würde bei meinem nicht funktionierern. Canbus usw. EZ 04/2007 Typ MC 01 0,7l :( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zabaione Geschrieben am 1. Februar 2014 worin ist der denn Meister, im Origami? :roll: :roll: :roll: Na ja, wird schon seinen Grund haben, dass der in der kompetenzfreien Bude arbeitet.... "Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl Hol Di fuchtig! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Emil-K Geschrieben am 1. Februar 2014 aber sicher geht das guckst du http://www.misterdotcom.de/produkte/smart/fortwo-451-ab-2007/elektronik/365/tagfahrlichtmodul-smart-451-fuer-fernlicht?c=125[ Diese Nachricht wurde editiert von Emil-K am 01.02.2014 um 18:39 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zabaione Geschrieben am 1. Februar 2014 na ja, hier geht's aber um einen der letzten 450er! ;-) "Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl Hol Di fuchtig! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 1. Februar 2014 So isses, nicht durch die Nennung der Erstzulassung 2007 verwirren lassen, es ist ein 450er Smart!Aber auch dafür gibt es ein Tagfahrlichtmodul! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.02.2014 um 19:36 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 1. Februar 2014 Quote:Am 01.02.2014 um 17:46 Uhr hat smartilini geschrieben:Nun hat ein Meister bei ATU gesagt, das würde bei meinem nicht funktionierern. Na, wenn das ein KFZ Meister ist, dann bin ich froh, daß ich mit dem KFZ Gewerbe nix zu tun habe und nur ein Ahnungsloser bin! :roll: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kugel-Michael Geschrieben am 1. Februar 2014 Schau mal da. Ich habe entweder Pos. 4 oder 5, das weiß ich nicht mehr. Und für's nächste Mal die richtige Reihenfolge:-Erst im smart-forum fragen, und -dann im alleräußersten Notfall bei ATU machen lassen. Aber nur mit ganz genauem Auftrag. Bei den ersten 6 Positionen ist bestimmt was Passendes dabei: Klick. Dann musst Du nichts anliefern, wo's doch wieder nur Mecker gibt. Machst 'n Foto, wenn's drann ist? Danke! [ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 01.02.2014 um 22:52 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxafe Geschrieben am 2. Februar 2014 Klick mich! Das ist für mich die eleganteste Lösung oder wenn dein SC kompetent ist, dann kann man auch dort nachfragen. [ Diese Nachricht wurde editiert von maxafe am 02.02.2014 um 00:37 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
icesmart Geschrieben am 2. Februar 2014 @Michael: ATU am besten gar nicht an den smart lassen. Werkstädten die nichtmal wissen das der 450er Benziner 6 Zündkerzen hat und obendrein fast nen Liter zu viel Öl ins Auto kippen lasse ich nichtmal mehr den Aschenbecher leeren. Bei solchen Späßen ist Geiz nimmer Geil, daher entweder ins sC oder selber machen ;-) -----------------Eisige Grüße vom icesmart fka MischungsmichaAusführliche Sig? Klick aufs Bild! Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartilini Geschrieben am 2. Februar 2014 Wenn ich das so lese, höre ich eine Menge Kritik an ATU.Nene. ich will das schon selber machen. Also problemlos machbar ?? :-? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
merkbefreit Geschrieben am 2. Februar 2014 also ich hab so Billigteile genommen (E-Zeichen ist drauf) , zwei Halterungen gebogen und die an der Stelle der Nebelscheinwerfer eingebaut. Dann musste ich elektrisch an das Standlicht ran (meins darf nur alleine leuchten, mit Modul wäre auch Standlicht möglich). Dann noch an Zündungsplus (den hab ich komischerweise am Scheibenwischermotor gefunden) und an Masse. Und schon war Tagfahrlicht:)Hab ich an einem 2006er und einem 2005er 42 gemacht. Gruß Ralf Waren die hier -> http://www.ebay.de/itm/Smart-LED-Tagfahrlicht-8-SMD-rund-70mm-E-Pruefzeichen-R87-DRL-6000K-E4-/360743010979?ssPageName=ADME:L:oC:-DE:3160 [ Diese Nachricht wurde editiert von merkbefreit am 02.02.2014 um 20:45 Uhr ][ Diese Nachricht wurde editiert von merkbefreit am 02.02.2014 um 20:45 Uhr ] Lieber nen Smart in der Hand als einen Ferrari beim Händler ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxafe Geschrieben am 3. Februar 2014 Link von merkbefreit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 4. Februar 2014 Am Fensterheberstecker nahe Türscharnier findest du auch Zündungsplus, auch ordentlich belastbar. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jnewton957 Geschrieben am 8. Februar 2014 Quote:Am 02.02.2014 um 00:43 Uhr hat icesmart geschrieben:@Michael:ATU am besten gar nicht an den smart lassen. Werkstädten die nichtmal wissen das der 450er Benziner 6 Zündkerzen hat und obendrein fast nen Liter zu viel Öl ins Auto kippen lasse ich nichtmal mehr den Aschenbecher leeren.Bei solchen Späßen ist Geiz nimmer Geil, daher entweder ins sC oder selber machen ;-)-----------------Eisige Grüße vom icesmartfka MischungsmichaAusführliche Sig? Klick aufs Bild! Als ich vermeintlich einen Motorschaden hatte, bin ich mal zu ATU "gegenüber" gegangen. Die haben doch glatt gesagtss wahrscheinlich einer der 4!!!! Zylinder bei meinem 450´er hin ist. Da habe ich mich bedankt und ihm gesagt, dass ich ja dann beruhigt mit 3 Zylinder wie alle anderen Smarts weiter fahren kann. :o ZUM TFL auch mal so ne Frage. Wie kann ich denn die TFL, ie auch in der Bucht so angeboten werden (und hier weiter oben auch empfohlen werden) an die bereits verlegte NSW Verkabelung anschließen ??Welchen Adapter brauche ich da, da die TFL ja mit Kabel ohne Stecker/Adapter kommen-die Verkabelung im Smart aber so einen "komischen" Stecker hat. Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
icesmart Geschrieben am 8. Februar 2014 Quote: ZUM TFL auch mal so ne Frage. Wie kann ich denn die TFL, ie auch in der Bucht so angeboten werden (und hier weiter oben auch empfohlen werden) an die bereits verlegte NSW Verkabelung anschließen ?? Welchen Adapter brauche ich da, da die TFL ja mit Kabel ohne Stecker/Adapter kommen-die Verkabelung im Smart aber so einen "komischen" Stecker hat. Du bist mir nicht Böse wenn ich nach dem Sinn und Zweck dieses Vorgehens frage??? -----------------Eisige Grüße vom icesmart fka MischungsmichaAusführliche Sig? Klick aufs Bild! Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jnewton957 Geschrieben am 8. Februar 2014 Quote:Du bist mir nicht Böse wenn ich nach dem Sinn und Zweck dieses Vorgehens frage???-----------------Eisige Grüße vom icesmartfka MischungsmichaAusführliche Sig? Klick aufs Bild! Klar. Sinn ist, dass ich die Verkabelung verwenden kann, die eben im Fahrzeug schon verbaut ist. Dann brauche ich z.B. das Frontpanel nicht abbauen und selber Kabel legen.Da das Kabel ja neben dem Zigrattenanzünder rauskommt, bin ich also schon nah an de Batterie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
icesmart Geschrieben am 8. Februar 2014 Die Neblerkabel helfen Dir ja nur nicht weiter da diese in der SAM Enden und ohne Relais eh keinen Strom führen. Und ich denke mal nicht das Du die Nebler rauswirfst um TFL einzubauen, oder? -----------------Eisige Grüße vom icesmart fka MischungsmichaAusführliche Sig? Klick aufs Bild! Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jnewton957 Geschrieben am 8. Februar 2014 Quote:Am 08.02.2014 um 20:12 Uhr hat icesmart geschrieben:Die Neblerkabel helfen Dir ja nur nicht weiter da diese in der SAM Enden und ohne Relais eh keinen Strom führen. Und ich denke mal nicht das Du die Nebler rauswirfst um TFL einzubauen, oder?-----------------Eisige Grüße vom icesmartfka MischungsmichaAusführliche Sig? Klick aufs Bild! Habe keine Nebler drin. Der Grill hat aber schon die Vorbereitung (Dummyblende). Wenn die Kabel aber schon mal da sind, kann ich die an die TFL anschließen. Am anderen Ende dann ans Relais und von dort zur Batterie.Muss allerdings noch checken, wie / wo / ob die Kabel an der ZEE ankommen . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
icesmart Geschrieben am 8. Februar 2014 Das bringt Dich aber auch nicht weiter denn hast Du TFL die Du über Schalter einschaltest und die nicht vom Abblendlicht gesteuert sind. Spätestens bei der nächsten HU bekommst Du so ein kleines Problem -----------------Eisige Grüße vom icesmart fka MischungsmichaAusführliche Sig? Klick aufs Bild! Eisige Grüße vom icesmart fka Mischungsmicha Ausführliche Sig? Klick aufs Bild! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kugel-Michael Geschrieben am 9. Februar 2014 Micha, er will nur die bereits verlegten Kabel verwenden, nicht die Nebler-Schaltung. @ jnewtonxxx: Bis Du die richtigen Kabel aus der ZEE rausgefrimmelt hast, kannst Du lustig das Frontpanel abbauen und selbst welche verlegen. Musst ja nicht mal durch die Spritzwand durch, ist alles vorne zu finden, was für TFL nötig ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen