Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LizzardHH

Frontsystem wechseln 08er Cabrio

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

ich habe endlich mein Traumauto, ein 08er Cabrio, und möchte die Serienlautsprecher gegen ein hochwertigeres System tauschen.

 

Mein Ziel ist voller, guter Klang und ein moderater Pegel.

 

Budget inkl. Dämmung (Alubutyl) 400-500 €

 

Zur Dämmung habe ich einiges gefunden und bin nicht völlig hoffnungslos. ;-)

 

Das verbaute Radio ist ein Blaupunkt NewYork 800, es war beim Kauf drinne und darf bleiben.

 

Bei meinem letzten Wagen (Astra Kombi) hatte ich mit Lautsprechern von Eton ganz gute Erfahrungen und würde gern wieder auf diesen Hersteller zurückgreifen, bin aber auch für Tipps und Ratschläge offen.

 

Bisher möchte ich auf einen Verstärker und Sub verzichten, eventuell kommt das später.

 

Die Hochtöner würde ich gerne in Spiegeldreiecke aus dem gemopfen Modell mit Surroundsystem setzen.

Erste Frage:

Passen die in den 08er?

 

Zweite Frage:

Die aktuellen Hochtöner sind (glaube ich) im Armaturenbrett verbaut. gibt's da eine Frequenzweiche die das Signal teilt und nur einen bestimmten Frequenzbereich ins Doorboard schickt oder kann ich das Kabel, das in der Tür ankommt nachher für Hoch- und Mittel-/Tieftöner nutzen?

 

Liebe Grüße

Markus

 

P.S. falls jemand aus Hamburg ein ähnliches Projekt vor hat können wir uns gerne zusammen schließen :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat keiner eine Ahnung wie das mit den Hoch und Mitteltönern ist?

 

Sitzt irgendwo eine Weiche oder kann ich das Kabel in der Tür Problemlos mit einer Weiche versehen und daran Hoch und Mittel/Tief anschließen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat keiner eine Ahnung wie das mit den Hoch und Mitteltönern ist?

 

Sitzt irgendwo eine Weiche oder kann ich das Kabel in der Tür Problemlos mit einer Weiche versehen und daran Hoch und Mittel/Tief anschließen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat keiner eine Ahnung wie das mit den Hoch und Mitteltönern ist?

 

Sitzt irgendwo eine Weiche oder kann ich das Kabel in der Tür Problemlos mit einer Weiche versehen und daran Hoch und Mittel/Tief anschließen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2014 um 23:16 Uhr hat LizzardHH geschrieben:
Moin moin,

ich habe endlich mein Traumauto, ein 08er Cabrio, und möchte die Serienlautsprecher gegen ein hochwertigeres System tauschen.



Mein Ziel ist voller, guter Klang und ein moderater Pegel.



Budget inkl. Dämmung (Alubutyl) 400-500 €



Zur Dämmung habe ich einiges gefunden und bin nicht völlig hoffnungslos. ;-)



Das verbaute Radio ist ein Blaupunkt NewYork 800, es war beim Kauf drinne und darf bleiben.



Bei meinem letzten Wagen (Astra Kombi) hatte ich mit Lautsprechern von Eton ganz gute Erfahrungen und würde gern wieder auf diesen Hersteller zurückgreifen, bin aber auch für Tipps und Ratschläge offen.



Bisher möchte ich auf einen Verstärker und Sub verzichten, eventuell kommt das später.



Die Hochtöner würde ich gerne in Spiegeldreiecke aus dem gemopfen Modell mit Surroundsystem setzen.

Erste Frage:

Passen die in den 08er?

Ja, die passen.

Quote:
Zweite Frage:

Die aktuellen Hochtöner sind (glaube ich) im Armaturenbrett verbaut. gibt's da eine Frequenzweiche die das Signal teilt und nur einen bestimmten Frequenzbereich ins Doorboard schickt oder kann ich das Kabel, das in der Tür ankommt nachher für Hoch- und Mittel-/Tieftöner nutzen?

 

Die Hochtöner unterm Armaturenbrett sind nur durch einen kleinen Kondensator direkt am Hochtöner dran geschützt. Das bedeutet, dass auf dem kompletten Kabelstrang (sowohl in die Türe als auch zu den Hochtönern, sofern man ihn abgesteckt hat) kein "frequenzbeschränktes" Signal anliegt.

=> Du kannst die Originalverkabelung in die Türe problemlos verwenden, um dann in der Türe die Frequenzaufteilung zum Hochtöner im Spiegeldreieck und Tieftöner in der Türe unten zu machen.

 

Ich habe hier noch einen Link zum Umbau der Türlautsprecher sowie den Link zum Einbau der Hochtöner in den Spiegeldreiecken (inklusive Frequenzweichenanschluss in der Türe).

 

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vorerst mal lieben Dank an SmartManerl und Rollerfahrer. Wenn man aus den drei Angeboten eines machen könnte.......... So hat eben der eine Smart, das was der andere nicht hat und so macht es die ganze Sache mit einer Entscheidung nicht einfacher.   Heute hatte ich mir beim Händler die blaue Schlumpfine angesehen. Optisch sieht man dem Kleinen die vergangenen Jahre nicht an. Klar, hier und dort ein Hauch von einem Kratzer aber sonst frei von Steinschlägen oder größeren Schrammen. Auch der Innenraum ist sehr gepflegt. Da vom Händler, bietet er ein Jahr Gewährleistung, TÜV und AU neu und der Service wurde im Dezember 2024 gemacht. Hinzu kommt der geringe Kilometerstand und die 84 PS Eine Probefahrt habe ich nicht durchgeführt, das erst, wenn es an das "Eingemachte" geht. Vom Preis würde der Händler 300.-€ nachgeben. Ein Gegenangebot kann ich immer noch machen.   Am morgigen Sonntag habe ich die Gelegenheit, das Sondermodell Edition II anzusehen. Hier ist bereits die Kupplung getauscht und vom Besitzer gepflegt (Automechaniker). Bin mal gespannt was mich erwartet, in natura schaut es meist anders aus als auf den Fotos. Ich werde weiter berichten und würde mich über weitere Infos von Euch freuen.   Für die ausführliche Nachricht und Erklärungen bedanke ich mich besonders bei SmartManerl Die verlinkten Berichte waren von großem Interesse.    Es grüßt Euch  Jürgen   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.229
    • Beiträge insgesamt
      1.597.513
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.