Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thyson2109

Welches navi?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich habe seit 2 Wochen einen smart fourtwo Baujahr 2012. habe eine Frage. Ich möchte ein doppel din navi einbauen. Kann mir jemand einen Tipp geben, welches navi gut ist? Und dann habe ich noch eine Frage die original Kabel von USB und AUX im Handschuhfach würde ich gerne weiter benutzen, also müssen diese abschließbar sein. Oder das navi müsste vorne zumindest einen USB haben .

 

Vielen dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Zubehör Radios kannst Du die original USB und AUX-Kabel im Handschuhfach nicht so ohne weiteres Anschließen.

Wenn dann müßtest Du den Original-Stecker ab machen und einen Kilnken und USB Stecker auf das Kabel löten.

 

Oder Du entscheidest Dich für das Original Radio HighLine.

Sofern Du nicht vorhast Deine Anlage mit Endstufen zu betreiben wäre das meine Empfehlung.

 

Das Original Highline und einen brauchbaren Satz 16er in die gedämmten Türen.

 

-----------------

Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 


Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo danke für die Antwort und Hilfe. Würde mir gerne ein navi von pioneer einbauen. Das AVIC F950BT. Das hat aber soweit ich gesehen habe keinen USB vorne sondern hinten glaub ich. Kann ich dann den original USB aus dem Handschuhfach rausmachen und vom navi mit Verlängerungskabel von diesem USB an den Original Platz gehen vom USB in Handschuhfach. Also meine das Original ausbauen und ein verlängerten USB dann da einbauen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das geht.

 

Da ich ein JVC Doppel Din drin habe war das AUX/USB Kabel bei mir auch überflüssig.

Also raus und in die Bucht :-D.

 

Zur Zeit habe ich jetzt den Rückseitigen USB Anschluss vom JVC durch das rechteckige Loch ind Handschuhfach gelegt. Da liegt jetzt einfach ein loses Kabel mit dem USB-Stacker. Da der Deckel eh zu ist stört das nicht besonders.

Wenn ich irgendwann mal das Handschuhfach ausbauen muß werde ich über das Loch eine Blende mit USB Buchse setzen.

 

Aber das ist eine Sache die mal mitgemacht wird.

 

-----------------

Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 


Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Du hast einfach das Problem kein System zu haben bei der Fehlersuche. Dir fehlt eine Struktur den Fehler einzugrenzen. Es gibt da so ein paar Dinge die Grundlage sind für den Betrieb vom Motor und die checkt man halt Stück für Stück ab und zieht die Schlinge um den Fehler immer enger bis man den hat. Das dauert oft nur wenige Sekunden und schon ist man ein Stück weiter. ( Multimeter schnell mal auf die Batterie halten, einen Blick auf den Drehzahlmesser werfen wenn der Anlasser dreht aber der Motor nicht startet, Bremsenreiniger in den Ansaugschacht wenn der Start erfolglos ist). Du bist nicht in der Lage Dinge zu verknüpfen und logiche Schlussfolgerungen daraus zu ziehen und verbrauchst dadurch unmengen an Zeit und Nerven. Statt dich  auf eine Sache zu konzentrieren machst du dir schon über andere Dinge fern ab deiner Reichweite Gedanken und redest dir das mit" Multitasking" schön.Wie soll dir da jemand echt helfen? Übrigens wenn ein Computer " Multitasking" macht, allso viele Dinge gleichzeitig ausführt muss er natürlich seine Rechenleistung aufteilen und benötigt dann für einzelne Aufgaben viel länger als wenn er sich nur auf eine Sache konzentriert ( also genau dein Problem)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.177
    • Beiträge insgesamt
      1.596.204
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.