Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smaties

CD-Box + Ascher -> Geräusche! :-(

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe original

CD-Box + Ascher im 451,

und die machen Knister- Geräusche!

:(

Habe schon Filz eingeklebt.

Nützt nix.

Wenn man den Ascher leicht offen lässt,

dann werden die Geräusche weniger.

Aber das kann doch nicht der Sinn sein?

Oder?

Wer hat einen Tipp,

um das leiser zu bekommen?

Wer möchte das Zeug gerne kaufen,

damit ich es los bin?

(gg. Gebot)

LG - Jochen


Ein teures Auto ist ein schlechtes Statussymbol.

Alle schauen das Auto an, die wenigsten den Besitzer.

 

© Erhard Blanck

 

(*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler

 

(Quelle: http://www.aphorismen.de/zitat/39841)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ehrlich...was macht im Smart KEINE knistergeräusche???

-----------------

 

 

 

 

17422641yr.jpg

Grüße vom C99

clfyzpp9myqzb2z2i.jpg

 

 

Das Böse schläft nie

ehemals 84PS-Turbo Smartie

 

 

 


21284439yq.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte diese Teile auch neu gekauft, von da an bei niedrigen Drehzahlen volle Kanne knister, knister ohne Ende. Ich hab dann jeweils zwischen den CD Fächern ein Stück Carbonfolie ca. 4cm lang so zugeschnitten und aufgeklebt (bogenmässig) das die Fächer etwas stränger zu/auf gehen. Bis jetzt hör ich keinen Mux mehr alles ruhig, sehr angenehm...

 

 


Nur Oma liegt tiefer . . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine CD-Box wieder rausgenommen. War nicht auszuhalten während der Fahrt.

 

 


451, 62kW, 2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.