Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-HB

Probleme mit Airbagleuchte

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

mein Smart ist ein Diesel aus dem Baujahr 2007, Modell 451.

 

Ich habe seit längerem ein Problem mit meiner Airbagleuchte (http://i.ebayimg.com/00/s/NTM0WDgwMA==/$T2eC16dHJGQE9noMbTp%28BQNMztFpBw~~48_20.JPG).

 

Und zwar leuchtet diese dauerhaft, direkt nach einschalten der Zündung. Zunächst trat der Fehler nur sporadisch bei ruckhaften Fahrbewegungen auf, wenn ich bspw. vom Bordschein fuhr. Nach aus- und wiedereinschalten der Zündung war die Lampe wieder erloschen.

 

Doch seit einiger Zeit geht die Lampe gar nicht mehr aus. Ich habe bereits die Batterie abgeklemmt und probiert über den OBDII-Port die Fehlercodes auszulesen. Beides hat keinen Erfolg gezeigt. Das Fehlergerät hat keine Fehlercodes angezeigt. Wie kann das sein?

 

Hat vll jemand noch einen Trick für mich?

 

Vielen Dank schonmal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

evtl. Wackelkontakt in den Steckern unter den Sitzen?

 

Die SuFu bietet auch noch jede Menge Zündstoff :-D


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es aber seltsam, dass die Lampe von selbst wieder aus geht. Auf Grund der Sicherheitsrelevanz dachte ich, dass die erst wieder ausgeht, wenn der Fehler behoben und der Fehlerspeicher zurückgesetzt wurde.

Geh mal in ein SC oder zu MB, es muss etwas im Fehlerspeicher zu finden sein, denn wie schon gesagt das System ist sicherheits relevant und irgendetwas muss fehlerhaft sein (ev. auch Probleme mit den Gurtstraffern?). Diese Warnleuchte läßt sich nicht durch Batterieabklemmen "beseitigen"

 

-----------------

Viele, viele bunte Smarties! :)

Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nix! :-D

 


Viele, viele bunte Smarties! :)

Lasst mal den Kleinen vor, der sieht nix! :-D

Smart Passion, 71 Ps, mhd, BJ 2008.

Optisch und technisch in Bestform! :)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erzähl doch keinen solchen Stuss! 🙄 Das Thema ist hier in diesem Beitrag das Kühlwasser und nicht die Bremsflüssigkeit! Lies Dir das nochmal ganz langsam durch, Wort für Wort, und dann schaltest Du dazu noch den Kopf ein, sofern das möglich ist, und dann kapierst Du das hoffentlich auch endlich! Es war die Rede davon, daß man bei Kühlwasser nicht zwingend einen Wechsel durchführen muss. Im Gegensatz zu der Bremsflüssigkeit, die hygroskopisch wirkt, sprich Wasser anzieht und dann Korrosion im System fördert. Und deshalb muss eben die Bremsflüssigkeit gewechselt werden, weil durch das Anziehen von Wasser der Siedepunkt herabgesetzt wird und die Gefahr besteht, daß sich dann in den Bremssätteln Dampfblasen bilden! Wenn Du mal wie ich mit dem Smart mit der Handbremse über den Großglockner gefahren bist, dann weisst Du, was ich meine! 🙂 Der letzte Satz bezog sich dann wiederum auf die Kühlflüssigkeit, dabei hat er aber dann die Frostschutzfähigkeit im Winter unterschlagen, die natürlich ebenfalls gegeben sein muss! Das hätte noch erwähnt werden müssen. Sonst hättest Du Dich wieder beklagt, wenn Dir im Winter der Motor eingefroren und geplatzt wäre. Und wenn Du es jetzt immer noch nicht kapierst, dann zeigt mir das, daß ich mit der Einschätzung Deiner kognitiven Fähigkeiten vollkommen richtig liege! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.207
    • Beiträge insgesamt
      1.597.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.