Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
apicsmart

Kölner STK-Treff im März 2014

Empfohlene Beiträge

So, weil der erste Freitag im Monat nicht mehr weit ist starten wir unseren Anmelde-Thread für den März Treff.

 

Unser kommender STK Treff findet am Freitag den 7.3.2013 ab 19 Uhr wieder im Hotel-Restaurant Triton statt.

 

Die Modalitäten sollten ja bekannt sein, aber für die vergesslichen, oder neuen Gesichter hier noch einmal.

 

Adresse:

 

Hotel Triton

Aachener Straße 1128

50858 Köln (Weiden)

 

Parken können wir wieder auf dem Vorplatz von Pit-Stop nebenan. Den Tisch für ca. 12 Personen reserviert. Das sollte erfahrungsgemäß reichen, lässt sich bei Bedarf aber erweitern.

 

Neue Gesichter sind gerne gesehen. Es wäre nur schön wenn diejenigen die sich hier anmelden auch kommen würden. Nicht wie im Februar. Ich fand das recht albern.

 

Wer kommen möchte schreibt einfach hier drunter. (Bitte auch die "Stamm-Mannschaft"!)

 

 

Tschüss

Andreas

-----------------

Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011

Spritmonitor.deSUPER

 

 

apicsmart-banner-new2.jpg

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann mache ich mal DIE LISTE(!):

 

- Rumtreiber

- apicsmart

- Nicole

- Tequila65

- DirkW-tal

- casahu

- Markus evtl später?????


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- Rumtreiber

- apicsmart

- Nicole

- Tequila65

- DirkW-tal

- casahu

- Markus evtl später?????

- Lodda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, muß leider absagen. Mein vereiteter Hals und meine wahnsinnigen Kopfschmerzen bringen mich um. Muß wohl wieder auf nächsten Monat bauen. :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

ich hoffe mich kann jemand kontaktieren

blicke hier nicht so wirklich durch und möchte wissen wann und wo das nächste treffen wäre

Komme aus Ac und wäre also schnell da :-D

 

Findet man den Treff auch bei Facebook? wenn ja hätte ich gerne einen Link dazu :)

 

vielen lieben dan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Beim Test des Smart 450 mit 41 PS ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug unter normalen Bedingungen – also auf wirklich ebener Strecke – große Schwierigkeiten hat, seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Im 5. Gang dreht der Motor bei 130 km/h exakt 4200 U/min, womit er seine volle Leistung von 41 PS erreicht. Beim Schalten in den 6. Gang fällt die Drehzahl jedoch so stark ab, dass er nur noch knapp über 3000 U/min erreicht. In diesem Bereich liegt die verfügbare Motorleistung nur noch bei etwa 34 PS. Rechnerisch reicht das gerade so für eine reale Geschwindigkeit von ca. 126 km/h (Tacho 132 km/h). Besonders deutlich wird dieser Effekt bei den derzeitigen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Durch die erhöhte Luftdichte steigt der Luftwiderstand spürbar an. In der Praxis führt dies dazu, dass der Smart etwa 4–5 km/h an Höchstgeschwindigkeit verliert – verglichen mit Fahrten bei 15–20 °C und Standardatmosphäre. Laut meiner Berechnung benötigt der Smart exakt 41 PS, um 135 km/h zu erreichen. Dabei sind Luftwiderstand, Rollwiderstand und Getriebewirkungsgrad berücksichtigt. Da das Getriebe so abgestimmt ist, dass der 5. Gang bei 130 km/h exakt 4200 U/min erreicht und der 6. Gang zu lang übersetzt ist, wird der Smart die 135 km/h realistisch nur erreichen, wenn leichter Rückenwind herrscht oder ein vorheriges Gefälle genutzt wurde. Diese theoretischen Werte konnte ich heute in der Praxis bestätigen. Aufgrund von 10 km/h Gegenwind, der erhöhten Luftdichte durch die tiefen Temperaturen und einem QNH von 1022 hPa erreichte mein Smart auf ebener Strecke exakt 130 km/h (GPS), was der beinahe angegebenen Höchstgeschwindigkeit laut Tacho entspricht – jedoch eben nur laut Tacho. Erstaunlich, welchen Einfluss die Luftdichte auf ein so leichtes Fahrzeug hat – hätte ich in diesem Ausmaß nicht erwartet. Kann jemand diese Werte bestätigen?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.681
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.