Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marco_451

cs tuning 115PS oder 120PS

Empfohlene Beiträge

Herr Komo liest ja sicher mit. Welche v-max bekommt man maximal für 451 Passion /62kw eingetragen und damit meine ich dass dann natürlich die höhere v-max in den Papieren steht Alles andere , als eine legale Version sollte man nicht verbauen , falls das Fahrzeug im öffentlichen Strassenverkehr bewegt wird , auch wenns juckt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

155 mit Serienreifen, 160 ab 16" Felgen

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Vmax ist kokkolores-

 

1. trägt auch kein seriöser Prüfer mehr als max 170 kmh spitze ein da das Fahrzeug gemäss rücksprache in deren Datenbank tatsächlich wenn auch abgeriegelt- max 170 kmh schnell sein "darf"

2. lässt kaum ein Mensch ein solches Upgrade machen, sei es am 84 PS oder 120er wenn er nicht auch wirklich mal schneller als die angg Vmax fahren will KÖNNEN.

somit

3. läuft eigentlich jeder illegal der den wagen "sinnvoll" chippen/sonstwie optimieren lässt.

 

und letztendlich gilt auch nach Eintragungen aller Art:

 

Für den verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs sind grundsätzlich der Halter und der Fahrer verantwortlich. Diese Verantwortung wird ihnen auch nicht durch die amtliche Überprüfung des Fahrzeugs abgenommen.

basta, udn damit sichert sich JEDER Prüfer auch nach Eintragungen ab, wenn die Kiste also deutlich überhöhte Fahrleistung erbringt die bauartbedingt weit über Toleranzwerte liegt- und das wären geschätzte 20-30 kmh mit Sicherheit- bringt auch die beste Eintragung nichts. Vmax wird übrigens vond er ecu realisiert+kann ausgelesen werden.

 

fG-T

 

 

-----------------

***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts...

 

...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.06.2014 um 12:48 Uhr hat t-smart geschrieben:


3. läuft eigentlich jeder illegal der den wagen "sinnvoll" chippen/sonstwie optimieren lässt.


 

Korrekt. Allerdings hat das keine Auswirkungen auf die Erdrotation und das Weltklima.

 

8-)


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, oder aber es ist MIR auch noch nicht aufgefallen.lach

 

hab aber vom bekoannten göttlichen "prüfer" erklärt bekommen dass ganze 3 (DREI) prozent toleranz drin wären... ojeh, da kannst su ja mit nem neuwagen OHNE änderung schon in knast

 

greets, T

 

 

-----------------

***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts...

 

...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will nicht wissen wie viele Smart "offen" fahren.

Hatte erst vorgestern einen vor mir, (keinen Brabus ), ich (leider) im CC, konnte daher lässig folgen.

 

Jedenfalls der blaue 451er vor mir, NWM- Kennzeichen, brannte echt gut die A1 Höhe

Timmendorf/Scharbeutz hoch. Das waren mehr als 145, bzw. 155 km/h nach GPS ......

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion -Die Kraft der 3 Kerzen-

Honda Supermoto FMX650 - Wenns in der City schnell gehen muss -

Golf V GTI - fährt der Sohn -

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 01.06.2014 um 14:24 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach, sollte ein SMART nicht unbedingt getunet werden. Vielleicht an der Leistung kann man ein bisschen drehen, doch vom optischen her, macht das Original die Sympathie aus ;-) :roll:

 

 


Wer bremst hat angst :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ich bin genau entgegengesetzter Meinung - gerade die Vielfalt macht den Reiz des smart aus - 08/15 sind alle anderen.

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ yueci: VOLLE Zustimmung auf ganzer Linie

 

@ Frischling: FAHR erst mal ein solches getuntes SPAßgerät ..... und gib dann hier Rückmeldung! Ich würde das folgende annehmen ... behalten des Zündschlüssels und Spaß haben :lol:


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.