Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kawa750r

Smart 42 Blue Motion nach Motorschaden In Teilen abzugeben .

Empfohlene Beiträge

[ Diese Nachricht wurde editiert von kawa750r am 26.04.2014 um 07:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso macht man in so einen schönen Wagen nicht nen Austauschmotor rein? :)

 

Wieder rauf!

 

Würde mich für das Soundsystem interessieren.

Die "Eimer" sind gedämmt?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Berkel am 06.04.2014 um 09:14 Uhr ]


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2014 um 19:45 Uhr hat Berkel geschrieben:
Wieso macht man in so einen schönen Wagen nicht nen Austauschmotor rein?

 

warum wohl? Hier geht es nicht drum das Kulturgut des Oldliners zu erhalten sondern den Rubel rollen zu lassen... reine Profitgier... bei Dir würde ich nichts kaufen KAWA!


Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.04.2014 um 09:31 Uhr hat kawa750r geschrieben:
Wer hat schon gedämmte Eimer ?

 

....jeder, der ein einigermaßen Gehör hat 8-) 8-) :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Dich hat ja auch keiner gefragt !
Am 10.04.2014 um 14:29 Uhr hat la_oveja_negra geschrieben:
Quote:


Am 05.04.2014 um 19:45 Uhr hat Berkel geschrieben:

Wieso macht man in so einen schönen Wagen nicht nen Austauschmotor rein?


 

 

 

warum wohl? Hier geht es nicht drum das Kulturgut des Oldliners zu erhalten sondern den Rubel rollen zu lassen... reine Profitgier... bei Dir würde ich nichts kaufen KAWA!

 

 


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Montage: Keilrippenriemen wird an der Riemenscheibe der Kurbelwelle positioniert, im oberen Bereich (auf "12 Uhr") der Riemenscheibe des Kompressors aufgelegt und dort mit einer der beiden Klammern arretiert. Der Motor wird dann an der Schraube der Riemenscheibe der Kurbelwelle in Motordrehrichtung um ca. 30 Grad gedreht und dann wird wieder auf "12 Uhr" die 2. Klammer montiert. Motor abschließend so lange an der Schraube durchdrehen, bis der Keilrippenriemen komplett aufliegt, dabei auf die Positionierung des Keilrippenriemens auf der Riemenscheibe der Kurbelwelle achten, ggf. durch Führen mit der Hand und durch Drehen des Motors ausrichten.   Demontage: Im Grunde genommen das gleiche Prinzip, allerdings werden die Klammern immer auf "10 Uhr" platziert und jeweils so lange gedreht, bis der Keilrippenriemen auch auf der 2. Klammer aufliegt. Mit einem Montierhebel soll man dann den Keilrippenriemen im oberen Bereich leicht nach außen drücken und den Motor so lange drehen, bis der Keilrippenriemen abgenommen werden kann.   So viel zur Theorie. Praktische Erfahrung habe ich mit dem Werkzeug noch nicht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.230
    • Beiträge insgesamt
      1.597.615
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.