Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kielonline

Ölwechsel

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Da mein kleiner nun 5 Jahre wird und erst knapp 45000 km belaufe hat, wollte ich die jetzt anfallende Inspektion nicht mehr im SC, sondern in einer freien, mir vertrauenswürdigen Werkstatt machen lassen.

Bis jetzt ist immer Öl von "Fuchs" "5W-30 Spezifikation 224,5" eingefüllt worden.

Da ich jetzt mein eigenes Öl mitbringen kann, bin ich am überlegen, eventuell auf "5W-40" umzusteigen.

Ist dieses überhaupt sinnvoll, oder was könnt Ihr mir hier für Tips geben?

Ich habe einen 71 PS MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

 

Fuchs Öl?, Schrieb nicht mal in einem Ölbeitrag ein Experte, das er Fuchs nicht mal in den Rasenmäher kippen würde? Ich weiß aber nicht ob das hier in dem Forum war oder woanders.

 

Für Deinen Wagen wäre ein Öl mit der MB-Freigabe nach 229.5 das richtige. Ich selber nehme LiquiMoly 5W40 eben mit dieser Freigabe, dies auch schon in meinem alten 450er und nun auch in meinem 451er mit 71 PS.

 

Grüße,

 

2003er

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besorg dir ein M1 in 0W40 und gut.

Das ist das Beste was du einfüllen kannst.

Bist du Pfennigfuchser dann nimmst du ein Shell Helix Ultra, das sind auch hervorragende Öle.

 

Hier eine gute Einkaufsquelle:

 

 

 

Motorenöl Günstig

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion -Die Kraft der 3 Kerzen-

Honda Supermoto FMX650 - Wenns in der City schnell gehen soll -

Golf V GTI - fürn Sohn.....

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja, geht. Aber eben mit ordentlichem Werkzeug. Der 99er ist gleich dem 01er. Und erstaunlicherweise ist der OT-Sensor an sämtlichen 450/452 an der gleichen Stelle... Wenn du wirklich preiswertes Werkzeug willst wo Preis/Leistung passt: Proxxon. Die haben auch gute Sets im Sortiment für Torx und Inbus, dazu den grösseren Kasten kaufen mit 1/2" und 1/4" Sechskant aussen, da sind dann die Ratschen mit im Kasten die auch bei Torx und Inbus auf die Nüsse passen. Damit kannst du vernünftig arbeiten.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.244
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.