Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Digger86

(B)Smart ForTwo Passion Bj:5/12

Empfohlene Beiträge

Smart Fortwo Coupé mhd 52kw mit Restgarantie (Werksgarantie original Mercedes/Smart) bis 31.07.2014.

Mercedes-Benz Europagarantie für Gebrauchtfahrzeuge.

 

Farbe ist Schwarz-Schwarz,

Passion Ausstattung,

Polsterung Rot,

8-fache Bereifung (Sommer-, Winterreifen in sehr gutem Zustand)

Servolenkung,

Pannenset,

Handschuhfach abschließbar,

Sound System,

Panoramadach,

Lederlenkrad inkl Lederschaltknauf,

Head-/ Thorax Sidebags,

Zusatzinstrumente (Uhr/ Drehzahlmesser),

Extra Ambiente Beleuchtung im Innenraum

Sitzheizung,

Sommerreifen auf 9-Speichen Leichtmetallräder

Klimaanlage,

Schürze und Schweller in Wagenfarbe lackiert

 

Der Wagen ist unfallfrei, scheckheftgepflegt, Garagenwagen, sehr guter technischer und optischer Zustand, Nichtraucherfahrzeug, Inspektion am 02.07.2013 durchgeführt.

 

Preis:8.799€ VHB

 

Nähere Infos in der Mobile Anzeige:

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/smart-fortwo-coupe-passion-8-fache-bereifung-kornwestheim/193454982.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=70806&zipcodeRadius=10&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=20000

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Digger86 am 02.05.2014 um 22:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hat die Begeisterung aber nicht lange angehalten.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Begeistert sind wir immer noch, nur sind 3 Auto's davon 2 Smarts ist ein Smart zuviel...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Digger86 am 02.05.2014 um 22:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.