Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ahli61

Bremsscheiben und Beläge für 2012er smart 451 mhd

Empfohlene Beiträge

Moin ihr Lieben :-D

Aus der Umrüstung meines 2012er smart 451 mhd auf gelochte Bremsscheiben mit greenstuff - Bremsbelägen habe ich einen Satz gebrauchter und originaler, aber keineswegs verbrauchte Bremsscheiben mit passenden Bremsbelägen anzubieten. Ohne es wirklich zu wissen dürften die Bremsen an alle smart 451 ab 2007 passen, oder?

Preisidee mit Versand 50 €

 

Bilder siehe hier:

 

dsci035407rjg.jpg

 

dsci0355j2qfy.jpg

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Preissenkung auf 40 € inkl. Versand... :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei dem Verschleißbild gehen sowieso nur neue Beläge. Die alten sind ungleichmäßig abgenutzt. Warum?

 

Mach mal nen Bild von der Rückseite der Scheiben.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion-herby am 10.05.2014 um 23:08 Uhr ]


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die rechte Bremsscheibe ist doch schon bläulich verfärbt!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein Lizenz ist vorhanden, im Moment reicht der Ersatz Laptop für das was ich so machen muss, und der Rechner für den Scanner kann eigentlich noch warten, deswegen wollte ich mir einmal die Arbeit machen und einen Abdruck erstellen, so das ich die Leihgabe zügig zurück schicken kann und dann später von dem nachgeformten Teil einen 3D Scan erstellen. Ich habe schon ein wenig gelesen, und werde wohl auf Silikonbasis eine Gussform erstellen, die sind blasenfrei und sollen wohl top funktionieren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.975
    • Beiträge insgesamt
      1.592.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.