Jump to content
Yoshio

Umbau eines Smart ForTwo zum Crossblade

Empfohlene Beiträge

Bei allem Daumen hoch und drück für den Umbau und vor allem die Abnahme, was ist das für ein TÜV, der das abnimmt? Wie kürzt Du die Scheiben, Flex etc -?

 

Ich wollte vor vielen Jahren mal die Frontscheibe meine sMX-5 shoppen sprich niedriger machen inkl Rahmenumbau und Scheibe kürzen, mein TÜV hat mich ausgelacht und aufgezeigt, was dafür alles an Abnahmen nötig ist, war absurd.

 

Hauptgrund war, daß Scheibenrahmen und die geklebte Scheibe tatsächlich eine große Rolle in der Gesamtsteifigkeit spielen, bei echten Oldies mit eingesetzten Scheiben wäre das deutlich einfacher.

 

Würde mich ernsthaft interessieren, ob das heute anderer Spielraum herrscht, mit einer gekürzten Scheibe ohne bzw mit dünnerer Quertraverse oben an meinem 450 Cabrio spiele ich schon lange in Gedanken rum, aber... s. oben.

 

 

bearbeitet von dieselbub

Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist wie immer, frag 20 Tüv Prüfer und bekomme 20 verschiedene Aussagen. 

Ich habe vor einigen Jahren sogar eine Verschlechterung der Abgasnorm eingetragen bekommen und nach einigem hin und her sogar bei der Zulassungsstelle in die Papiere eingetragen bekommen. Richtig war es nach Gesetzeslage trotzdem nicht. 

Bei diesem Umbau sehe ich es ähnlich. Selbst mit Eintragung ist nicht sicher, dass der Umbau durch alle Instanzen als korrekt durchgeht. Insbesondere wenn etwas passiert. Im übrigen werden mittlerweile alle Eintragungen Foto dokumentiert und im Nachhinein nochmals anhand der Aufzeichnungen von höherer Instanz abgesegnet. Im schlimmsten Fall könnte eine Eintragung auch rückwirkend wiederrufen werden. 

 

Aber soweit wird es ja hoffentlich nicht kommen. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Leute, der Smart ist anders als ein mx5, ein neue bmw oder ein Franzose!  Die Scheibe vorne gehört nicht zum Sicherheitspaket! 
 

Ein Tüver der #21 darf ist ja kein idiot sondern ein Ingenieur und aufgrund seiner Ausbildung die Zulassung sowas zu beurteilen!

 

Mein Gott, seht ihr alle nur Probleme oder habt ihr Lust auf Lösungen?

 

Mein Smart bekommt tüv, dann fahr ich damit nochmal bei allem Polizeistation in der Region vorbei und habe dann Spaß….

 

wer Lust hat kann bei mir eine Scheibe kaufen und ich mache Ihm dann auch Tüv …

 

hätte ich das Thema doch nur nicht aufgemacht bei der Anzahl an Pessimist 🤦‍♂️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Forum ist voller Pessimisten und Nörglern.

 

Ich finde deine Umsetzung ganz cool. Die Optik mit Scheibe interessiert mich noch. Die Dichtungen vom Verdeck lässt du dran? Findet sich ja vielleicht ein hübscherer keder für die Blechkante.

 

Falls zee Modell, unbedingt die Relais unter dem Sitz schützen, die sind ein Garant für Wasserschäden. Da muß beim Crossblade ja auch was als Schutz gewesen sein.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du interessiertes Nachfragen bei einem so speziellen und tatsächlich spannenden Projekt gleichsetzt mit Problemseherei und Kritik und damit nicht klarkommst, dann mach hier halt keinen Thread auf.

 

Konkret möchte nur jeder gerne wissen, wie Du die konkret entstehenden Herausforderungen wie eben Scheibe legal(!) kürzen oder Abdichten gegen Wasser gelöst hast, wenn Du hier schon kommerzielle Angebote machst.

 

Wenn Du auf diese einfachen und für einen Auftrag relevanten Fragen keine brauchbaren Antworten hast, bist Du leider nur einer von vielen Dampfplauderern, die hier seit 20 Jahren kommen und gehen, brauchen wir nicht, danke.

 

Also laß mal hören was wirklich hinter Deiner Idee steckt oder zeig handfeste Resultate inkl Tüv Abnahmebericht wenn soweit ist. Du glaubst doch nicht im Ernst, daß Dir vorher jemand sein Cabrio hinstellt zum Zerflexen.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karsten Stork 

Horn Bad meinberg

0151 4252 4250

 

Nein ich habe nicht über Regen nachgedacht, ich will mit dem Ding auch nicht zur Arbeit sondern kurz im umkreis von 20km mal zur Familie, einkaufen oder ins Restaurant!


gern kann jeder anrufen, der Fragen hat und antworten möchte!

 

(das t9 schreibt hier)

 

lg 

 

karsten

 

…. so jetzt kann sich gern jeder melden, eine WhatsApp vorher wäre toll, sonst rufe ich zurück.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb MBNalbach:

Dieses Forum ist voller Pessimisten und Nörglern.

 

Ich finde deine Umsetzung ganz cool. Die Optik mit Scheibe interessiert mich noch. Die Dichtungen vom Verdeck lässt du dran? Findet sich ja vielleicht ein hübscherer keder für die Blechkante.

 

Falls zee Modell, unbedingt die Relais unter dem Sitz schützen, die sind ein Garant für Wasserschäden. Da muß beim Crossblade ja auch was als Schutz gewesen sein.

 

Diese Idee hab ich schon vor 20 Jahren verfolgt und mir an einem 1:18 Modellsmart gebastelt, da hab ich die Fronstscheibe genau so wie hier gekürzt, die B-Säulen auf Höhe der Türgriffverkleidung abgeschnitten und die Linie nach hinten in einen Deckel münden lassen, der den offenen Kofferraum abgedeckt hat, Verdeckt war ebenfalls keines mehr vorgesehen. Den oberen Scheibenrahmen hab ich durch ein flaches Blech ersetzt.

 

Natürlich hatte das alles in echt ohne Überrollbügel und ohne Scheibenrahmen no Chance auf reale Umsetzung mit Zulassung, aber eine nette Idee blieb's. Daher spring ich hier so drauf an. ich wäre wirklich interessiert, ob hier jemand eine umsetzbare Lösung entwickelt hat oder auch nicht viel weiter ist als ich damals stecken geblieben bin.

 

Jedenfalls hätte ich es nicht zum Kauf angeboten, wenn ich nicht Antworten auf die naheliegendsten Fragen hätte.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Der gerät!:

Karsten Stork 

Horn Bad meinberg

0151 4252 4250

 

Nein ich habe nicht über Regen nachgedacht, ich will mit dem Ding auch nicht zur Arbeit sondern kurz im umkreis von 20km mal zur Familie, einkaufen oder ins Restaurant!


gern kann jeder anrufen, der Fragen hat und antworten möchte!

 

(das t9 schreibt hier)

 

lg 

 

karsten

 

…. so jetzt kann sich gern jeder melden, eine WhatsApp vorher wäre toll, sonst rufe ich zurück.

 

 

und bevor Du es nun jedem einzeln erklärst, warum nicht hier? Weil irgendwie ist es Sinn eines Forums, Themen zu diskutieren.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb Der gerät!:

Nein ich habe nicht über Regen nachgedacht, ich will mit dem Ding auch nicht zur Arbeit sondern kurz im umkreis von 20km mal zur Familie, einkaufen oder ins Restaurant!

 

So disqualifiziert sich eben jeder, so gut er kann! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

So disqualifiziert sich eben jeder, so gut er kann! 😉

 

das find ich nichtmal schlimm bei so einem Projekt, auch wenn jeder Cabriofahrer weiß, daß man außerhalb Nevadas nie sicher sein kann, trocken heimzukommen. Das Ding muß ja aber nicht tauglich für einen Schottlandurlaub sein.

 

Nur die einfachsten Fragen sollte man beantworten können ohne gleich angepisst zu sein wenn einer danach fragt.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Der gerät!:

Leute, ruft mich morgen einfach an!

 

euch allen einen schönen Abend und eine gute Nacht!

 

lg

 

karsten

 

könnte passieren 😉


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, sehr geehrter Der gerät!, sehr geehrte Forengemeinde !

 

@Der gerät!

 

Also ich finde das Projekt interessant und informativ, auch wenn ich wohl eher nicht zur Zielgruppe gehöre (offene Wägen sind nicht sooo mein Ding, Motorräder hingegen schon...).

 

Und für die "Freidenker" in der Forengemeinde mal folgende Bemerkungen/Begebenheit:

 

Ich war vor Jahren mit einem (fast) serienmäßigen Motorrad zur normalen Hauptuntersuchung beim TÜV Nord in Norderstedt/Glashütte (bei Hamburg).

Auf dem Gelände fielen mir ca. 20 Stück von FAHRZEUGEN MIT AMTLICHEN (SCHWARZEN) HH-KENNZEICHEN auf, die allerdings aussahen, wie Autos vom KINDERSPIELPLATZ.

 

Ich fragte dann den mir "amtlich zugeteilten" Prüfer, seit wann der TÜV Nord denn KINDERSPIELZEUGE prüfen und für den öffentlichen Straßenverkehr zulassen würde ???

 

Es handelte sich um WENCKSTERN HOT RODS (bitte mal selbst googeln und auf Bilder gehen) !!!

 

Das sind Straßenfahrzeuge, die von uns allen Führerscheininhabern unter allen Wetterbedingungen im öffentlichen Verkehr, auch auf der BAB, geführt werden dürfen.....

Die haben KEINE RADABDECKUNGEN / KOTFLÜGEL, keine Windschutzscheiben, keine Überrollbügel usw., usw., usw..... DIE Fahrzeuge sind so zugelassen und VERKEHRSSICHER !!!!! (Es handelt sich zulassungsrechtlich um Quads.....).

 

Wenn dann andere Fahrzeuge von den Prüfern (erbsenzählerisch) bemängelt werden (weil z.B. die Räder nicht den Vorschriften entsprechend abgedeckt sind.....) mann o mann.

Ich kann im Geiste nur noch müde lächeln.......

 

Ja, ich weiß, man kann/sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen wollen oder so.....

 

Gedanken sind frei.......

 

Mit anregenden und freundlichen Grüßen verbleibt

 

 

hedwig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb dieselbub:

 

könnte passieren 😉

Ich freue mich drauf!

 

bis morgen, ich bin ab 8 im Auto und im Außendienst!

 

Rufe aber gern zurück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.