Rollerfahrer Geschrieben am 6. März Respekt, sieht klasse aus das Ding. Aber -sind keine Scheibenwischer erforderlich? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am 6. März vor einer Stunde schrieb CDIler: https://www.kabeleins.de/serien/abenteuer-leben-taeglich/videos/der-smart-guy-wie-ein-smart-zum-buggy-wird-v_16virtvi5bkz Uaahh... das war ja wie eine Mischung aus Ludolphs und Dschungelcamp... ok, eine Plastikscheibe ersetzt die echte, die Türen zerflext man und guckt erst danach wo die Struktur hinterm Panel langgeht, und für die TÜV Abnahme muß die Kamera draußen bleiben... klingt alles voll seriös und total professionell. Von wasserabdichtung etc auch hier keine Rede, aber auf Mallorca regnets ja nie (glauben nur die, die noch nie dort den Inselmonsun erlebt haben). Also ok, die Idee hat schon früher einer umgesetzt, aber besser ist das auch nicht gelöst. Und die Sache mit der Scheibe bleibt auch hier der Knackpunkt für eine seriöse Abnahme. Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am 6. März Die Idee, die ich zum selben Thema schon vor knapp 20 Jahren verfolgt hatte, sah vor, die Originalscheibe aus den eben bekannten Problemen heraus eben nicht zu kürzen, sondern unverändert zu lassen und nur den Scheibenrahmen oberhalb zu entfernen. Diesen wollte ich dann als dünnen Steg mit L-Profil drunter so hinter die Scheibe setzen, daß die A-Säulen oben weiterhin verbunden bleiben und die Scheibe dann einen Streifen breit verdeckt würde und eben gechoppt aussehen würde. Und ich wollte die B-Säulen entfernen und den Ü-Bügel nur noch als versteifendes Element tiefer setzen. Alles nix was man mal eben mit der Flex macht wie der Mallorca-Ludolph im Video. Aber eben... wollte, hätte, könnte... und nie gemacht, Hausbau, Kinder, Job... die üblichen Ausreden. Deshalb hier höchsten Respekt fürs GEMACHT haben. Inkl TÜV wohlgemerkt. Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Geschrieben am 6. März vor 26 Minuten schrieb dieselbub: Die Idee, die ich zum selben Thema schon vor knapp 20 Jahren verfolgt hatte, sah vor, die Originalscheibe aus den eben bekannten Problemen heraus eben nicht zu kürzen, sondern unverändert zu lassen und nur den Scheibenrahmen oberhalb zu entfernen. Diesen wollte ich dann als dünnen Steg mit L-Profil drunter so hinter die Scheibe setzen, daß die A-Säulen oben weiterhin verbunden bleiben und die Scheibe dann einen Streifen breit verdeckt würde und eben gechoppt aussehen würde. Und ich wollte die B-Säulen entfernen und den Ü-Bügel nur noch als versteifendes Element tiefer setzen. Alles nix was man mal eben mit der Flex macht wie der Mallorca-Ludolph im Video. Aber eben... wollte, hätte, könnte... und nie gemacht, Hausbau, Kinder, Job... die üblichen Ausreden. Deshalb hier höchsten Respekt fürs GEMACHT haben. Inkl TÜV wohlgemerkt. Leute macht euch doch mal von dem Gedanken einer Frontscheibe frei! Das ist nämlich keine Scheibe sondern ein Windabweiser. und zack alle Probleme gelöst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Geschrieben am 6. März vor 1 Stunde schrieb Rollerfahrer: Respekt, sieht klasse aus das Ding. Aber -sind keine Scheibenwischer erforderlich? Bei einer Frontscheibe sind sowohl Scheibenwischer als auch Sonnenblenden erforderlich, es ist aber keine Frontscheibe. und mal kurz an alle extrem schlauen hier, meint ist das ein Prüfer bei. Tüv seinen Job riskiert weil ich komische Ideen habe. Ich war im Vorfeld da und habe besprochen was ich tun muss und mich dann dran gehalten. euch allen noch viel Spaß hier, ich bin dann mal weg. karsten. 🫡 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am 6. März vor 38 Minuten schrieb Der gerät!: Leute macht euch doch mal von dem Gedanken einer Frontscheibe frei! Das ist nämlich keine Scheibe sondern ein Windabweiser. und zack alle Probleme gelöst. und zack, Frage beantwortet. Warum nicht gleich so, ohne diesen dauerangefressenen Ton? Egal... Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 6. März zack, will komischerweise jeder TÜV für Anbauteile Gutachten/ABE sehen. Vorgabe im Merkblatt! Ein einfacher Materialnachweis reicht nicht. gerade im Frontbereich --> Fußgängerschutz Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rollerfahrer Geschrieben am 6. März Fußgängerschutz? noch nie gehört. Die gekürzten A- und B-Säulen sind kleine Spieße...man könnte über den Prüfer Mutmaßungen anstellen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 6. März Habt ihr alle nicht mehr alle Latten am Zaun? Wieso muss eigentlich jeder Dreck hier angezweifelt werden? Wenn der Prüfer die Möglichkeit hat (möglicherweise wegen dem Baujahr?) das als windabweiser abzunehmen soll es uns doch Recht sein. Geht zu eurem Prüfer und setzt eure Ideen um anstelle hier nur hate abzusondern. Als ob TÜV DEKRA und Co das Abgrundtief böse wären und überhaupt nichts legal umsetzbar wäre. Jeder ist hier Ingenieur und hat die Weisheit gelöffelt.. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
450-3 Geschrieben am 6. März vor 22 Stunden schrieb Der gerät!: Kleinanzeigen löscht weil ich in der ersten Anzeige geschrieben habe das ich für 2000€ ein Fahrzeug umbaue und es damit gewerblich wäre! Das ist nicht das Problem. Die Anzeige wird ständig gelöscht, weil du den Eindruck erweckst, einen smart Crossblade oder einen zum Crossblade umgebauten smart zu verkaufen. Das stimmt nicht und ist irreführend. Bei allem Respekt für das erfolgreiche Projekt, ein abgeflexter Scheibenrahmen hat einfach überhaupt nichts mit einem "Umbau zum Crossblade", so wie du es in der Anzeige behauptest, zu tun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Geschrieben am 6. März vor 4 Minuten schrieb 450-3: Das ist nicht das Problem. Die Anzeige wird ständig gelöscht, weil du den Eindruck erweckst, einen smart Crossblade oder einen zum Crossblade umgebauten smart zu verkaufen. Das stimmt nicht und ist irreführend. Bei allem Respekt für das erfolgreiche Projekt, ein abgeflexter Scheibenrahmen hat einfach überhaupt nichts mit einem "Umbau zum Crossblade", so wie du es in der Anzeige behauptest, zu tun. Mag sein, das steht aber so im schein drin! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
450-3 Geschrieben am 6. März vor 10 Minuten schrieb Der gerät!: Mag sein, das steht aber so im schein drin! Was steht im Schein? Das du jetzt einen Crossblade hast? Das ist doch Quatsch. Nur weil jemand ein Brabus Fahrwerk nachrüstet, wird aus einem Seriensmart auch kein "echter" Brabus. Diskussionen dazu gibt es hier ja öfter Selbst wenn du alle Modifikationen, die Betrand damals an den Fahrzeugen vorgenommen hat (Außenhaut, Elektronik, Sitze, Bodenwanne, verstärkter Türrahmen, geändertes Armaturenbrett usw.) übernommen hättest, wäre es immer noch kein Crossblade, da die Sonderserie als eigene Unterbaureihe geführt wird (450.418) mit MCS statt MCO für die normalen Cabrios. Wie gesagt, lass den Bezug zum Crossblade weg und biete dein Projekt ehrlich als nicht wetterfestes Spaßauto, Strandbuggy oder sonstwas an, dann gibt es auch keine Probleme mit Kleinanzeigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am 6. März Als ob Kleinanzeigen Spezies dort sitzen haben, die den Unterschied zwischen einem crossblade und einem umgebauten Cabrio á la crossblade kennen *SCHENKELKLOPF*. Der gewerbliche Touch der Anzeigen ist das Problem. Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 6. März Da ist er doch. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-smart-pulse-45kw-pulse/3021268233-216-1262 Denke eher das ein paar Freaks die Anzeige melden. Kleinanzeigen löscht ziemlich schnell ohne weitere Prüfung. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ralf_47 Geschrieben am 7. März Ich finde ihn chic. So als reines Spaßmobil bei schönem Wetter. ❤ Cabrio Bj.02 ~300tkm City Coupe Bj.04 ~120tkm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Laschki Geschrieben am 1. April Hallöchen ich bin neu hier und habe mit Interesse diesen Artikel verfolgt und wollt nun hier auch meinen umbau vorstellen. Natürlich auch mit Segen vom TÜV. Umbau aus einer Laune heraus und weil ich den Bericht im Fernsehen bei Vox glaube ich gesehen habe . Also den Prüfer meines Vertrauens kontaktiert und ihm mein Vorhaben erläutert. Um es ihm leichter zu machen alle relevanten unterlagen zum Crossy und dem Umbaufahrzeug(Cabrio) besorgt und dann das go bekommen. Das war 2021 . Heute 2025 alles soweit fertig und die Abnahme erhalten. Fehlt nur noch die Frische Hauptuntersuchung( Formsache) und der Sommerspass geht los. Crossblade light für den schmalen Taler. Bilder folgen noch sind auf dem Telefon und das ist leer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Laschki Geschrieben am 1. April So wie versprochen ein Bild Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Margirus Geschrieben am 2. April Sieht ja aus wie meiner, nur mit bissel mehr "oben ohne". 🙂 Die Türen gefallen mir persönlich nicht, trotzdem Respekt für den Aufwand. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am 2. April (bearbeitet) Respekt für jeden der bis hin zur gelungenen TÜV Abnahme macht und nicht nur redet oder die Arbeit anderer miesmacht👍 ...aber schönere Felgen hätte so ein Einzelstück dann schon verdient 😎 bearbeitet 2. April von dieselbub Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am 2. April by the way - habt Ihr die TÜVler auch gefragt ob man den Ü-Bügel entfernen oder nach unten versetzen dürfte, und wurde das verneint, oder war das gar kein Thema? Ist der Teil, der mich schon am Crossblade nervt. votihiho, so schön wie vokuhila Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Laschki Geschrieben am 2. April Hallöchen erstmal Danke für euren Zuspruch das mit den Felgen habe ich schon in die Hand genommen bleiben aber 15 Zoll nur bisschen breitere Füße wenn die drauf sind mache ich noch ein Foto soll ja alles low Budget bleiben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 2. April vor 6 Stunden schrieb Laschki: aber 15 Zoll nur bisschen breitere Füße wenn die drauf sind mache ich noch ein Foto soll ja alles low Budget bleiben Du kannst auch 451 Felgen nehmen, mit 30er Platten sind die fahrbar. Habe alutec Räder die auch für 451 passen drauf. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 3. April Schön umgesetzt mit den Türen. Glaube ich spreche auch mal beim TÜV vor Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am Montag um 15:36 Da ja alles offenbar legale Umbauten mit Abnahme sind, darf man die Inhaber beider Fahrzeuge zum Zweck der Nachahmung fragen, bei welchem TüV konktet Ihr wart und welche Prüfer es konkret abgenommen haben ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Montag um 15:43 Richte schon mal die Flex hin! 😉 Es gibt Orbeeed! 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen