Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart303

Kappen für rostige Radschrauben?!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Mir geht es wohl wie vielen hier, ich bin geplagt von rostigen Radschrauben. Ausser von Brabus und einem Dritthersteller aus den USA scheint es ja bislang da noch nichts anderes zu geben.

 

Habe hier im Forum mehrmals den Tipp gelesen, das es für den Ford Focus Abdeckkappen für den Scheibenwischer geben soll, welche wohl passen würden.

 

Meine Frage: Sind es zufällig diese hier?

http://www.vogel-hechingen.de/shop/a/FORD-ERSATZ-TEILE/Ford-Focus-C-Max-BJ-1003-0307/Focus-C-Max-18-Flexifuel-BJ-0106-0307-KW92/KBA-8566-AAO/Scheibenreinigung/Scheibenwischer/Scheibenwischer/Kappe-Wischerarm-vorne-Ford-C-Max-2003-2010.html,64700,1,10,40487,0,0,0

 

Gruss Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann mich marti nur anschließen die für 5,99 sind preislich echt gut und aus gummi. und falls du mal eine verlierst sind so viele drin dass du die immer vorrätig hast :-D

 

 

-----------------

Gruß David

 

Mein 450er Cabrio / 11.2003 / MDC 82ps / H&R 15/30

[ Diese Nachricht wurde editiert von david88 am 13.05.2014 um 14:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

da ich aus dem Orgelbau komme, und da auch alte Instrumente wieder restauriert und in den (fast) originalzustand versetzt werden, ist es manchmal nötig, neue (schlitz)schrauben und geschmiedete nägel alt zu machen. das wird durch auskochen in Altöl gemacht, danach sind die teile so eine art brüniert und das könnte man ja auch mal mit den radschrauben machen. Altöl wird ja wohl kein Problem sein.....

 

-----------------

mit smarten grüßen, assfalthobel

 

 


mit smarten grüßen, assfalthobel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant, erzähl mehr. Bei welcher Temperatur muss man wie die Bolzen kochen ?

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo oh-smart,

kann ich dir nicht genau sagen, aber nach kochen kommt abfackeln....

so aus meiner Erinnerung raus eine gute halbe stunde eben in das kochende öl. kann mich aber noch bei kollegen aktuell schlau machen.

-----------------

mit smarten grüßen, assfalthobel

 

 


mit smarten grüßen, assfalthobel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit dem Brünieren von Radschrauben wär ich aber vorsichtig, hatte ich auch vor, mußte mich aber belehren lassen, dass das für die Scherfestigkeit wohl eher suboptimal sein dürfte, siehe auch hier!

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.05.2014 um 13:41 Uhr hat Marti_Smarti geschrieben:
Also ich hab mir die hier bestellt, billig und gut :)



-----------------

einmal SMART, immer SMART ;-)

DCgqa.jpg

und er braucht Spritmonitor.de



www.rhein-main-smarties.de





[ Diese Nachricht wurde editiert von Marti_Smarti am 13.05.2014 um 13:43 Uhr ]


 

Der Tipp ist echt klasse günstig und sieht gut aus. Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • 63,46 sagte meine Innenmikrometer. Nun gut es lag seit 30 Jahren unbenutzt in seinem Holzkästchen da wird es wohl mit der Genauigkeit nicht mehr so doll sein.Einen Fismatec mit ca.40tkm gelaufen hab ich hier zu liegen.Aber ich möchte bei diesem Smart hier alles so günstig wie möglich realisieren,auch wenn vieles Murks ist  Sollte er anspringen ohne Geräusche und ohne 🚬 laufen, kann ich mir auf meine Schulter klopfen.Wenn er dann noch ein paar Tage durchhält mache ich ein dokumentiertes Freudentänzchen. Sollte das Vorhaben scheitern hab ich vielleicht 200€ und 3 Samstage geopfert und die Gewissheit die Finger von Sachen zu lassen die man nicht beherrscht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.216
    • Beiträge insgesamt
      1.597.311
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.