Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bigappel

Samrt Tuning Raum Bayern

Empfohlene Beiträge

Schon jemand erfahrungen mit diesem Tuner gemacht?

http://www.chip4power.de/

Werde mal am Samstag dort vorbeischauen, weil eine bekannter seinen Alfa Tunnen läßt.
Werde dann mehr darüber Schreiben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!
Kann Dir Nichts zu der Firma sagen, echt gar Nichts.
Kann gut sein oder auch nur zusammengeklautes Zeugs.

Was ich Dir sagen kann, ist, wenn Du den Weg nach Wiesbaden in Kauf nimmst, wirst Du ein gutes und bezahlbares Tuning bekommen. (SW).

Ich weiß nicht, ob SW anläßlich des Chiemsee-Treffens am 30. einen Lokaltermin (Tuning vor Ort) macht, vorstellen könnte ich es mir schon...
Ruf´mal an!! Oder email!

Gruß, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einem Tuner der Smart tunt aber scheinbar keinen besitzt würd ich nicht trauen. Ich hab ausser ein paar alten 7ern dort noch kein anderes Auto gesehen.
-----------------

Knubbelige Grüße aus L.A.!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 13.06.2002 um 07:25 Uhr ]


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß hat der Kevin_Lomax seinen Smart dort Beine machen lassen und ist ganz zufrieden damit :)
-----------------
djbuzz
>Abzug durchziehen, Bei Bedarf wiederholen ! <
Lonely Morgan

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt! bis jetzt keinerlei probleme und ein akzeptabler verbrauch.
wenn man probleme haben sollte, sind die auch recht schnell für einen da, hab ich mir von den münchnern sagen lassen... ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HEY DICKERAPFEL ;-)

SW kommt auch wieder zum Chiemsee.
Laut Aussage gelten da die "Special Preise" aber ohne Vor-Ort-Service-Zuschlag!
Also ca. 256.-€ für ein Tuning.
Die 2002er Software Leistungskits sowie der Crossbalde sind glaub bißchen teurer.
Schaust Du einfach Page.

gruß
boxi


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.