Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
riomare

Welches Chiptuning für 52kw

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit einem 52kw tuning?

Wie verhält sich der schnelle Sauger zum turbo?

 

Könnt ihr mir einen Tuner empfehlen wo Preis Leistung stimmt?

 

 

Lg harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei 52KW sind alle Tunings eigentlich zu teuer.

 

Der Zuwachs bringt ca. 8PS; nicht wirklich viel.

Das einzig erfreuliche ist die Steigerung von ca. 90 Nm auf ca. 120 Nm. Das spürt man schon.

Ob einem das die aufgerufenen Preise wert ist muss jeder für sich entscheiden.

Mein Tuning ist von Fismatec und ich bin zufrieden.

 

Gegen den Turbo nicht zu vergleichen.


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

CS-Tuning, what else.. ;-)

 

Kenne mehrere, die dort den Sauger haben chippen lassen, sind alle zufrieden. Lies Dir mal die kundenmeinungen auf der Seite durch...

-----------------

smartville_signatur_rw.jpg

 

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

 

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir geht es eh um das Drehmoment....

Naja zu teuer ich bekomm denn 52kw recht günstig.

hab aktuell einen turbo, und war eher positiv überrascht. Nachdem ich denn 71 er gefahren bin.

 

cs ist mein Favorit möchte nur mal wissen was sonst so geht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Habe jetzt auch mal im Detail geschaut. Ist wohl z.Zt. so (Preise auf Anfrage). Das letzte Mal, als ich geschaut hatte, war deutlich vor der Corona-Zeit. Es stehen ja jetzt und standen damals auch so einige Fahrzeuge zum Verkauf: Die Preise seinerzeit waren genannt und z.T. deutlich 5-stellig (wenn nichts "Besonderes" gemacht war) oder auch mal hoch 5-stellig (wenn "Viel" / Hochwertiges gemacht war).   Aber (ich zumindest) finde es toll, daß es solche Firmen überhaupt gibt (und sich am Markt halten können). (Und: Was ist Geld...bedrucktes Papier, brennt gebündelt eher schlecht und fremde unbekannte Menschen bestimmen darüber, was man sich (kaufkraft-mäßig) dafür kaufen kann/darf.....).   Eher das Niveau:     Wir sind hier ja in einem Faden, in dem es um die SEIT JAHRZEHNTEN sich lösenden Frontscheiben bei der Marke Smart und den Umgang des Herstellers/Mutterkonzerns damit geht.....(M.M.n. eher ein "Trauerspiel" und enttäuschend: Man kann wohl das Thema "dauerhaft sicheres Einkleben von Frontscheiben" dort doch nicht wirklich beherrschen..... und ist im Einzel-Schadens-Fall noch nicht mal bereit, dem Kunden wirklich zu helfen.....).   Kann ja jeder so seine Schlüsse daraus ziehen (und es sich im Einzelfall selbst machen.....). (Oder: Wie maxpower 879 es beschrieb: Beim eher unbekannten Autoglaser "ums Eck" für faies Geld machen lassen. Ist oft deutlich preiswerter als z.B. C..glass).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.239
    • Beiträge insgesamt
      1.597.848
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.