Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mesh

Wieviele Teile beinhaltet das Panel Set 451?

Empfohlene Beiträge

Weiss das jemand so auf die Schnelle?

 

Wieviele Teile hat ein komplettes Panelset smart 451 Cabrio 2008...

 

:)

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

avatarxvigh.jpg

 

...echte Autos haben den Motor hinten...

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dröeseln wir das doch mal auf.

 

Bei allen Modellen

 

Kotflügel vorne Links

Tür

Schweller

Kotflügel hinten links

Kofferaumklappe

Heckmittelteil

Heckabschluss

ggf. Einsatz für den Heckabschluss (Nur MoPf 2012)

Kotflügel hinten rechts

Tankdeckel

Schweller

Tür

Kotflügel vorne links

Serviceklappe

Frontmittelteil

Frontspoiler

 

Kühlergrill:

Kühlerumrandung

Kühlergitter

Verschluss links oben

Verschluss rechts oben

Verschluss links unten

Verschluss rechts unten

Smart-Logo groß (Nur bei MoPf 2012)

 

Vor Mopf 2012

 

Lufteinlassverkleidung links

Lufteinlassverkleidung mitte

Lufteinlassverkleidung rechte

 

Nach MoPf 2012

 

Frontabdeckung schwarz

 

Ich hoffe ich habe nicht vergessen, sollte aber alles gewesen sein.

Nun solltens Du aufdröseln können was auf Deinen Würfel zutrifft.

 

 

-----------------

Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von icesmart am 18.06.2014 um 15:53 Uhr ]


Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

m.E. gehören zum eigentlichen Panel-Set nicht die Schweller , Front- und Heckschürze . Das nennt sich dann extra Body Plus oder so . Das eigentliche Panel-Set sollte 10 Teile enthalten .

 

Gruss

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke

 

Habe 14 Teile gezählt


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht nur du! :lol: :-P ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.