Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GMH

Navigationssoftware 451 Baujahr 2011

Empfohlene Beiträge

Weiß jemand ob es für Bj. 2011 schon eine neue Navigations / BS-Software für das Multimediasystem gibt.

Ich bekam, wie in meinen Beiträgen schon ausgeführt, mein Auto mit einer Software aus dem Jahr 2009. Danke

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GMH am 26.06.2014 um 15:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kannst du hier ueberpruefen.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2012 / 2013 ist aktuell. Habe ich letzten Monat so ausgeliefert bekommen und was Neueres wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr geben...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau eben darum -wie in anderem thread beschrieben- total müll und das geld nicht wert. wo gibt es das denn in unserer schnellebigen zeit, navi mit mind 1 jahr alten karten - als hochpreisiges TOP-gerät?

 

tzzz, fG-T

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.07.2014 um 18:09 Uhr hat t-smart geschrieben:
genau eben darum -wie in anderem thread beschrieben- total müll und das geld nicht wert. wo gibt es das denn in unserer schnellebigen zeit, navi mit mind 1 jahr alten karten - als hochpreisiges TOP-gerät?



tzzz, fG-T





-----------------
Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...



Es lebe der Turbolader...!



Und weil DU der scheinbar Einzige bist, der dagegen wettert, soll es sich lohnen, das BOSCH rauszuwerfen und ein Zulieferteil einzubauen? Wohl kaum...

 

Das Kartenmaterial kommt nicht von BOSCH. Es gibt dafür nur 2 Zulieferer und das Material ist halt so alt/aktuell wie die es ausliefern.

Wer beim Smart höchst aktuelles Material benötigt weil er lange Strecken fährt, hat das vollkommen falsche Fahrzeug gekauft.

 

"Hochpreisig" ist ein Smart sowieso für die gebotene Leistung, nicht nur das Navi.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 12.07.2014 um 10:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: den BLS kann man bei diesem Smart offensichtlich nicht einstellen, bzw der stellt sich selbst ein. Hatte das heute mehrfach versucht. Beim Einbauen bzw beim ersten Betätigen stellt der sich immer auf das selbe Maß ein. Allerdings habe ich dann eher zufällig beobachtet, dass der Lichtschalter offenbar ein Problem hat. Wollte bei den Tests versuchen ob es mit eingeschaltetem Licht etwas eine Auffälligkeit gibt.. bei eingeschaltetem Standlicht hat sich plötzlich das Abblendlicht eingeschaltet bzw hat geflackert. Auch bei eingeschaltetem Abblendlicht ging das ab und zu wieder aus bzw flackerte. Bei leichtem Klopfen auf den Lichtschalter ging das Licht ab und zu aus bzw wieder an. Bei eingeschaltetem Aufblendlicht geschah das nicht. Abblendlicht, Vollicht sowie die Kraftstoffpumpe habe ich vor ein paar Jahren bereits auf Relais umgebaut, nachdem ein Stecker aus der SAM raus bereits angeschmort war. Hab dann das Licht ausgelassen und dann war die ABS-Kontrollampe aus und blieb auch beim betätigen der Bremse aus. Ich werde jetzt mal ein paar tage ohne Licht fahren um zu testen ob das Problem mit der ABS-Kontrollampe weg bleibt.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.136
    • Beiträge insgesamt
      1.595.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.