Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mariuss

Smart 451 71PS

Empfohlene Beiträge

Moin leute ich frage mich grad ob man nicht nur durch Chiptuning mehr Leistung in den 71PS Sauger bekommt (Falscher Motor für Tuning ich weiß)

 

Wie ist das wenn ich das Ansaugrohr tausche?

 

http://www.rs-parts.com/onlineshop/index.php/produkte/451-smart-fortwo-ab-2-2007/motor-tuning-zubehor/forge-silikon-air-intake-powerrohr-fur-61-u-71-ps-saugermotoren-schwarz.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur andere Software bringt was! ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mariuss,

 

das ansaugrohr "bringt" schon etwas, aber nicht wirklich vergleichbar mit tuning, und werte des unterschiedes liegen eher im nachkommabereich.

das hat jedoch nix märchenhaftes mit sich denn mqan hat nur einen gleichmässigeren, dickeren durchlass, der sinnlose resonanzkörper eingespart - dhaer brmmt die kiste dann auch etwas mehr- udn durch die temperatur-unempfindlichere materialien des forge-teils tust du der verbrennung was gutes.

davon etwas spürbares zu erwarten ist wohl eher falsch.

ansaugseite modifikationen in richtung frischluft haben schon immer vorteile gebracht, ausser bei einem meiner 450er, da sit der nach aussen verlagerte motorrad-filter regelmässig im winter zu-ge-eist und dann verrostet bis die kiste gar nicht mehr geatmet hatte.

wenn du mit wenig /mehr zufrieden bist, mach das mit der sw. ich denke nur dass dabei auch nicht vielmehr als ca. 5 ps netto mehr rauskommt, udn die merkt man nicht wirklich drastisch.

 

fG-T

 

 

-----------------

***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts...

 

...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.06.2014 um 10:13 Uhr hat Timo geschrieben:
Nur andere Software bringt was! ;-)



Und das auch nur in Grenzen. Ich hatte es drin und fand' den Unterschied zu gering, als dass sich das Geld dafür gelohnt hat.

 

Dahingegen hat die EVOTRONIC Box (quasi "Pedalbox" v. DTE) viel mehr "gebracht" - natürlich keine Mehrleistung aber innerstädtisch ein viel besseres Ansprechverhalten und flotteres Fahren.

[ Diese Nachricht wurde editiert von NickCroft am 29.06.2014 um 10:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.06.2014 um 10:37 Uhr hat NickCroft geschrieben:
Quote:


Am 29.06.2014 um 10:13 Uhr hat Timo geschrieben:

Nur andere Software bringt was! ;-)






 

Und das auch nur in Grenzen. Ich hatte es drin und fand' den Unterschied zu gering, als dass sich das Geld dafür gelohnt hat.


 

Ich habs auch drin, allerdings als NICHT MHD Version, und der Unterschied ist schon merkbar!! ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ mariuss

 

Viel Wahres gesagt worden. Stimme dem so zu.

 

Die Leistung holst du zu 99% mit dem MDC File, meiner Meinung nach sind alle anderen Anbieter der Sauger Files zu teuer.

 

Möglicherweise noch 0,376 PS mit dem Forge Rohr - aber die werden mit höllischer Lautstärke erkauft.

 

Ich habe beide Optionen drin gehabt, bzw. fahre aktuell die 81er MDC Software.

 

Die übrigens in Verbindung mit dem Ragazzon Pott und der SERIENansaugung 82PS auf die Rolle drückt.

Was will man mehr.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.06.2014 um 12:03 Uhr hat TuxMuc geschrieben:
Nen 451er mit 84 Ps :-P



 

Das war jetzt unter der Gürtellinie :(

 

PS:

Ich hole mir mein Adrenalin auf meiner Supermoto :-D

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion -Die Kraft der 3 Kerzen-

Honda Supermoto FMX650 - Wenns in der City schnell gehen muss -

Golf V GTI - fährt der Sohn -

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow bei MDC 24 NM mehr für denn günstigen Preis coole sache hat jemand erfahrung wie der dann im unteren drehzahlbereich geht evtl. ab 2000?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.06.2014 um 12:03 Uhr hat TuxMuc geschrieben:
Nen 451er mit 84 Ps

 

Die sind aber auch Langweilig mit der Zeit :-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich?

Den Sauger hab ich noch steht aber mehr rum da ich nur noch mit dem Smart EBike fahre.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also hat nun jemand hier von MDC die Software drauf?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ggf. mal oben die Beiträge lesen ?

Die Antwort steht da ......


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.