Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
riomare

xenon nachrüsten 451

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hat jemand von euch schon mal ein günstiges xenon Set nachgerüstet?

Gibt es irgendwelche groben Probleme damit?

Gibt es Alternativ brauchbare normale Birnen?

lg harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

xenon nein, ist auch alles zu illegal, zudem aufwändig und nie dauerhaft gut.

besser LED. genauer genommen cree, das bringt fast wie xenon, zudem lichtfarbe nahtlos auswählbar, weniger stromaufnahme+dauerhafter.

 

fG-T

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach und LED ist dann also LEGAL :roll:

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.07.2014 um 16:52 Uhr hat riomare geschrieben:
Hallo,

hat jemand von euch schon mal ein günstiges xenon Set nachgerüstet?

Gibt es irgendwelche groben Probleme damit?

Gibt es Alternativ brauchbare normale Birnen?

lg harald



 

also Xenon und günstig schließen sich gegenseitig aus.

Grobes Problem ist automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage.

Ohne diese beiden gibt es keine erlaubten Xenons.

Auch LED gibt es nicht erlaubt im smart.

Der Abstrahlwinkel der LEDs passt nicht zum Reflektor der smart-Scheinwerfer.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion-herby am 11.07.2014 um 20:01 Uhr ]


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ogott legal?...

legal könnt ihr nur auf der couch liegen bleiben bis ihr tot umfällt.

es gibt schon "legal" aber mit denen sieht man ungefähr noch weniger als mit den konventionellen glühdingern.

es ist aber nicht sooo kriminell mit illegalen ersatz leuchtmittel die nachweisbar nicht blenden können als mit dubiosen brennzellen andere teilnehmer zu bombadieren. legal.... hmmm. das wird schwierig. hoffe ich kann noch schlafen jetzt wegen dem legalen. schmunzel

 

fG-T

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer hat was von "kriminell" gesagt? "Illegal" ist etwas anderes...

 

Fakt ist, dass HID-Nachrüstsets ohne entsprechende Abnahme lt. StVo unzulässig sind. Der Aufwand für eine solche Abnahme ist viel zu hoch und hat m.W. auch noch niemand erfolgreich absolvieren können.

 

Ich finde die Lichtausbeute im 451 gar nicht so schlecht. Ich muss aber zugeben, dass man im Ruhrgebiet selten auf völlig unbeleuchteten Strassen fährt.

Das Xenon in meinem Audi weiß ich daher auch nur selten zu schätzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man müsste die ganze Optik austauschen - von Hella gibts da was für 500 € pro Scheinwerfer in LED. Weiß aber nicht, wie viel Lumen da raus kommen. Alles was über 2000 liegt, braucht Scheinwerferreinigung und automatische Höhenverstellung. Bleibt am Ende noch die Frage: Passt es mechanisch ins bestehende Gehäuse, lässt es sich da adäquat kühlen, einstellen, mit der Leuchtweitenregulierung koppeln, und ist es eintragungsfähig?

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von soft_worm_art am 27.07.2014 um 22:12 Uhr ]


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.