Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Udo_B

24h Dauertest mit N-TV Smart

Empfohlene Beiträge

Hallihallo!

Eben gelesen bei http://www.n-tv.de/?2404529:

Mittwoch, 20. Juni 2001

Gewinnen Sie einen Smart

Der n-tv Smart im Härtetest

Ein Jahr lang befand er sich in der Obhut der n-tv-motor-Redaktion: Der Smart CDI. Nun muss er sich noch einmal einem Dauertest unterziehen. Mit ein wenig Glück bekommen Sie danach einen nagelneuen Zweisitzer von uns geschenkt.

 

Der n-tv-Smart hat schon 36.000 Test-Kilometer überstanden. Doch nun wartet auf ihn eine noch größere Herausforderung: seit Mittwochabend 19.00 Uhr rast er für 24 Stunden mit Vollgas den "Eurospeedway Lausitz " entlang. Am Steuer sitzen n-tv Mitarbeiter, die sich nach jeweils zweieinhalb Stunden während eines Tankstopps ablösen -"little Le Mans bei n-tv" sozusagen. Die Nutzer von n-tv.de können, wenn sie nicht direkt an die Strecke fahren wollen, auch von zu Hause aus hautnah dabei sein. Eine Kamera im Smart-Cockpit überträgt die Aktion per Funk live auf unsere Website.

 

Gewinnen Sie einen Smart

 

Danach wird ein Smart unter den Teilnehmern unseres Gewinnspiels vergeben. Die Frage: Wieviele Kilometer schafft der Smart, der eine Höchstgeschwindigkeit von 135 Kilometern pro Stunde hat, im 24 -Stunden-Test? Einfach eine e-Mail bis Donnerstag, 21.Juni, 19:00 Uhr (Eingang) an die Adresse "motor@n-tv.de" schicken. Wer die beste Schätzung abgibt, der gewinnt. Sind mehrere Antworten richtig oder am dichtesten am tatsächlicne Ergebnis dran, muss das Los entscheiden.

 

Eine Zusammenfassung des einjährigen Smart-Tests und des 24-Stunden-Rennens sehen Sie in der Sendung "n-tv Motor " am 26. Juni ab 21.30 Uhr. Dort erfahren Sie dann auch, ob Sie vielleicht der glückliche Gewinner sind.

 

Gruss, Udo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....und er laeuft und laeuft und laeuft....

noch 45 Minuten!!!!

Einfach SSSSUUUUUUPPPPPEEEEERRRR unser kleine!

Werner

------------------

******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******


******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Ohhh.. Tomaten auf den Augen gehabt...

Aber egal, er hat's ja geschafft :classic_smile:

Der Blinde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte ich nur nochmal ins Gedächtnis rufen:

quote:

Original erstellt von Udo_B:

Eine Zusammenfassung des einjährigen Smart-Tests und des 24-Stunden-Rennens sehen Sie in der Sendung
"n-tv Motor " am 26. Juni ab 21.30 Uhr
. Dort erfahren Sie dann auch, ob Sie vielleicht der glückliche Gewinner sind.


 

Gruss, Udo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leute OHNE n-tv aber MIT internet: www.n-tv.de, dort gibt es das programm als livestream!

und falls es jemand verpassen sollte:

Wiederholungen am Mittwoch 4:35 und 16:30, Freitag 4:15, Samstag 6:35, 8:15, 17:15, Sonntag 7:15 und Dienstag 1:15 Uhr !!! Da sollte es doch wohl JEDER einrichten können :-)

*Daumendrück*

Nils


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2292 KM in 295 Runden, hoffe mein Hirn und Kurzzeitgedächnis spielt mir keinen Streich :-)

Natürlich nen Tippfehler drin, solle heißen

395 Runden !

Sind 95,5 Km/H im Schnitt

 

------------------

byby

Michael (00857)

Da-G 1309 www.my-smarty.de

[Diese Nachricht wurde von Michael Gruber am 26. Juni 2001 editiert.]


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verdammt! 98km zuwenig!

Trotzdem herzlichen Glückwunsch an die Siegerin!

------------------

 

Knubbelige Grüße!


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lag wohl an den Schikanen und dem Scheibenputzen.

------------------

 

Knubbelige Grüße!


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich lag auch nur knapp daneben, meine Schätzung war 2334km.

Trotzdem Glückwunsch an die Gewinnerin!

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe ich hab ja von dem Rennen nur den Anfang und die letzte Stunde angeschaut,

aber der Fahrer der letzten Etappe ist ca 7 Runden vor Schluss einfach mal eben an den Fahrbahnrand gefahren hat hat die Handbrems rein und ist Pinkeln gegangen... :classic_smile:

Wenn das alle Fahrer so gehandhabt haben wisst Ihr warum der Schnitt so niedrig ist

Onkel Oli

 

------------------

NCC 596

www.pixum.de/members/onkeloli/

www.myway.de/oliver.d/

[Diese Nachricht wurde von Onkel Oli am 27. Juni 2001 editiert.]


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das kommt jetzt ganz darauf an, was du unter "ohne LiMa fahren"  verstehst!  Da über das Riemenrad der LiMa ja auch der gleiche Riemen wie für den Antrieb der Wasserpumpe läuft, der springt da sozusagen im Dreieck, ist es schon mal elementar, daß die LiMa an Ort und Stelle ist und sich deren Riemenrad drehen kann, damit sich der Riemen eben nicht in seine Bestandteile auflöst, wie das anscheinend schon ein paar mal der Fall gewesen ist.     Wenn nun der Riemen der LiMa/WaPu ganz normal läuft und die Wasserpumpe auch angetrieben wird, dann dürfte mit dem Kühlsystem des Motors nix passieren, denn die Wasserpumpe wird dann normal angetrieben und die Kühlmittelzirkulation ist dann nicht gefährdet. Wenn das aber nicht gewährleistet ist, dann überhitzt der Motor innerhalb kürzester Zeit!   Wenn die Kühlmittelzirkulation garantiert ist, dann hängt es primär von dem Ladezustand der Batterie und den Stromverbrauchern ab, welche die Batterie entleeren. Wenn wirklich nur der Motor läuft und kein zusätzlicher Strom für z.B. die Beleuchtung und Radio etc. verbraucht wird, dann kann bei voll geladener Batterie beim Start schon eine gehörige Strecke zurück gelegt werden, ohne daß hier eine Gefahr besteht. Aber die Grundvoraussetzung ist eben, daß die Batterie gut geladen ist und möglichst wenig Strom entnommen wird sowie die Kühlmittelzirkulation gewährleistet ist!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.199
    • Beiträge insgesamt
      1.596.659
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.