Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maxafe

Welche Felgen für 75 kW?

Empfohlene Beiträge

Der Winter steht vor der Tür und mein Brabus aus dem Jahr 2013 braucht neue Winterreifen. Ich hab an 175/55 - 195/50 gedacht, aber kriegt man dafür auch Felgen, die für die 75 kW zugelassen sind? Ich finde leider kaum was dazu und beim SC sind sie leider unfähig. Denn so wie ich das verstanden habe kann ich nicht jede Original-Smart-Felge einfach so drauf montieren? (Okay, können schon, nur wird's dann mit der Versicherung o.ä. problematisch.)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Reifen und Felgen in der zitierten Größe von meinem Passion (MHD) übernommen! SC hat sie montiert. Gruß! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann doch alles aufziehen was in der COC steht.

 

PS: Im Schein steht nicht alles was in der COC steht ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 26.09.2014 um 14:22 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja und wie erkenne ich, ob die Felge für die 75 kW zugelassen ist?

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxafe am 26.09.2014 um 17:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

???

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal: Mir geht es nicht um die Reifendimensionen, sondern um die Betriebserlaubnis der Felgen. Denn hin und wieder lese ich "bis 62 kW", "Nicht für den Smart Brabus geeignet!" etc. Jetzt wollte ich fragen wie das bei den Original-Smart-Felgen ist, da ich bis dato keine Informationen darüber gefunden habe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist das Problem ?

 

Aus dem von mir geposteten Link kann ich erkennen dass die Serien-Passion Reifen UND FELGEN (Grössen) zulässig sind. Und die gibt es am Markt wie sauer Bier.

 

Entweder also Ori. Passions oder Stahlfelgen in der Größe. Link ausdrucken und in den Wagen legen.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem war, dass ich den Geschwindigkeitsindex falsch gelesen habe. :-x

 

Dann muss ich nur noch schauen, ob mein SC meine Wunschkombination zusammenbringt bzw. wo ich es am günstigen bekomme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Ich hatte die Alutec Cult in Silber am Brabus, allerdings gab es die nur bis 72kW

 

Zum Beispiel findet man hier ein paar Felgen (Schneeketten gehen aber nur bei 15" 175mm Breite hinten, und ob es 17" Winterreifen in der passenden Dimension gibt, k.A.)


Grüße, wme451333 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mit der Meinung solltest du dichmal über  über Spannungen und Ladezustand belesen. (Google bei dir  kaputt?)  Ich bin es leid zu erklären dass es auf die Kommastelle an kommt. Und wenn vorne ein "11" steht ist das Ding schon mal komplett  leer !    Da diese Spannung gemäßt deiner Aussage nach "Volladen" (mit weiß was für ein Lidl-Müll auch immer) und 1x Starten anlag, liege ich wohl ziemlich gut mit meiner Annahme.    Dazu spulst du bitte mal zurück zu meiner obigen Aussage, bzg. Realisation Batterieverschleiß.  Komisch, wahrscheinlich  genau die Klientel die alle 2 Jahre ein neues Eierphone kauft, die wundert sich erbost und erstaunt  über eine krepierte Batterie nach x Jahren.    ...die, die bei 12V denkt, "eine 12V Batterie liefert immer und überall  12,0000V "   ??     Ich will auch gar nicht wissen mit was für einem Müll du die Spannung gemessen hast. Womöglich noch über Ziggi Anzünder mit 3 Euro China Anzeige  und nicht per MM an den Polen ?     PS: Warum trennst du beim Batterieladen eigentlich ZWEI Kabel von der Batterie ab ? 🙄   Strom und Spannung ist nicht so deines....    Besorge dir mal ne kompetente Hilfe bei ALLEM was am KFZ elektrisch ist.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.201
    • Beiträge insgesamt
      1.596.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.