Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
m291

{B} Jetline Felgen-Set 450

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

hätte noch ein Set Jetline Felgen im Keller, die ich noch von meiner alten Kugel über habe.

Optisch ist das Horn der Felge etwas angemackt.

 

 

Vorderachse:

Größe: 3,5 x 15

Einpresstiefe: 20,5

Zugelassene Reifengröße: 135/70 R15

 

Hinterachse:

Größe: 5,5 J x 15H2

Einpresstiefe: -1

Zugelassene Reifengröße: 175/55 R15

 

Habe an 120€ gedacht.

 

Viele Grüße

 

IMG_0105.JPG

img_2007-05-01_18-39-24.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von m291 am 29.10.2014 um 21:39 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von m291 am 14.03.2015 um 11:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und nochmal ne Preisänderung

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter 380Volt, sehr geehrte Forengemeinde !   @380Volt   Die Kontrolle bezog ich auf ca. 100 000 km. Das evtl. nötige "Korrigieren/Richtigstellen" der V-Spiele bei deutlich höheren Laufleistungen (ca. 200 000 km), so habe ich bisher die hier im Forum geäußerten Meinungen interpretiert......   Zum Messen reicht ja wohl das Abnehmen des Ventildeckels und eine (gute) Fühlerlehre (und natürlich die Erfahrung / Übung / das Wissen). (Und dann NATÜRLICH das Erstellen des sich daraus ergebenden schriftlichen MESSPROTOKOLLES !).   Aber wenn man denn unzulässige (evtl. grenzwertige) Werte feststellen sollte (schon bei ca. 100 000 km Laufleistung), macht es doch Sinn, über alles zu verfügen, was man zur korrekten Einstellung der V-Spiele dann braucht (Räumlichkeit, Zeit, Erfahrung, Wissen, Werkzeug, im besten Fall alle nötigen Teile (neue Dichtungen, diverseste unterschiedliche Tassen für diesen Motorentyp, u.ä.m......).   (Ich finde es immer wieder faszinierend, fähigen Handwerkern (egal welchen Gewerkes) zuschauen zu dürfen:  Die Werkzeuge und alle nötigen Teile werden in genau der nötigen Reihenfolge vor Arbeitsbeginn herangeschafft und bereitgelegt. Die Durchführen selbst ist dann für den geübten/erfahrenen Handwerker eher eine Art "Spaziergang", weil er genau dies sooo schon unzählige Male erfolgreich durchgeführt hat. Einfach herrlich ! Scheint aber eine seltene aussterbende Spezies zu sein......leider.)   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.187
    • Beiträge insgesamt
      1.596.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.