Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bigDaddy66

smartkauf

Empfohlene Beiträge

hallo

ich möcht mir eventuell einen smart zulegen undhabevon diesem auto null ahnung ..

welche "macken " zu beachten wären ..

habe folgende annonce gefunden , und würde gerne wissen, ob ihr mir zum kauf raten würdet :

Hi Ihr Lieben, verkaufe hier mein treuen Stadtflitzer wegen Familienzuwachs. 40€ Steuern, super Sparsam. Klima, elektr. Fensterheber, funktionierendes E-Verdeck, hinteres Cabrioverdeck neu inkl schwarzer Heckscheibe

Bremsscheiben u Beläge neu, Bremse hinten neu ( Bremsbacken, Trommeln, Radbremszylinder, Handbremsseil) Ölwechsel u Zündkerzen wurden gemacht.

Winterreifen neu... Sommerreifen auf Alufelge 15 zoll auch neu! weiß gepulverte 16zoll Felgen noch Top Profil

Bei 100t wurde der Motor komplett regeneriert,50t seitdem gelaufen

Tüv 8/15,40 kW,EZ 7/2000

das große plus , und das wißt ihr ja, ist die unterhaltungskosten ..aber passt auch das andere ? soll 2300 kosten

das wäre auch mein erstes auto , auf mich zugelassen ..wäre dankbar auf ein feedback ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das gaaanz große Problem der alten (Benziner-)Kugeln war der Motor. Es hat schon einen Grund, warum der bei 100´ km "regeneriert" wurde. Daher würde ich dem "regenerierten" Motor nicht mehr viel zutrauen und mit dem baldigen Motortod rechnen. Daher rate ich zu "Finger weg" - und € 2.300,00 sind sowieso ein Phantasiepreis; da helfen auch die tollen Alufelgen nichts.

 

 


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Frage ist, wie hoch ist Dein Budget max. und wieviel bleibt Dir als Rentner zum Leben?

Für jemanden, der Rentner ist und für den es das erste eigene Auto wäre, rate ich Dir dringend vom ersten Modell, einschließlich Facelift ab!

In Frage käme max. ein 451 (Nachfolgemodell ab Bj. 2007) und den auch auf keinen Fall als MHD (Start-Stopp-Automatik)!

 

Wie würde denn die jährliche Fahrleistung aussehen?

Evtl. käme ja 'n Diesel in Betracht, gut der ist vom Unterhalt etwas teurer durch die höhere Kfz-Steuer.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo ,,erst mal danke für die schnellen antworten

mein limit liegt bei max. 2500

das auto würde auch nicht regelmäßig gefahren werden , wichtig wäre erst einmal der winter

besitze noch einen roller mit den ich bisher gut unterwegs war ..nun wollte ich aber mal ein "dach" überm kopf haben ;-)

fahren würde ich max. 7000 km ..ist also nicht die welt ..habeinzwischenmal paar twingos und hyundai getz verglichen ..werd wohl doch kein smart fahrer werden ..obwohl mir das auto schon echt gefällt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.10.2014 um 14:26 Uhr hat bigDaddy66 geschrieben:
. . . habeinzwischenmal paar twingos und hyundai getz verglichen ..werd wohl doch kein smart fahrer werden ..obwohl mir das auto schon echt gefällt

 

Ich muss immer betonen:

Einen Smart muss man lieben (oder eben nicht) und man muss ihn unbedingt ausgiebig probefahren, bevor man ihn kauft. Denn: Ein Smart ist definitiv kein Auto wie jedes andere.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mir gefällt am Smart ganz besonders dann man immer einen Parkplatz findet und genau das ist auch mein Gedanke beim Smart kauf.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.