Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartV12

Suche meinen ersten Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz,

ist zwar strenggenommen OffTopic hier aber der Name des Forums passt halt so gut.

Wie oben gesagt bin ich auf der Suche nach meinem ersten Smart und für jeden Hinweis dankbar!

Das war ein schwarzer Smart & Pulse Benziner, blaue Innenausstattung mit Klima etc.

Erstzulassung müsste am 1.7.1999 in Nürnberg gewesen sein.

Sogar die Fahrgestellnummer haber ich noch:

TCC4503421H0438509 bzw TCC01MC01XH043850

Sonstige Angaben über Zusatzausstattung wie Böser Blick, Brabusfelgen, schwarze Scheinwerfer und so weiter spare ich mir da ich davon ausgehe dass der Wagen in zwischen ganz anders aussieht.

Ich hab den Kleinen 2002 nach München verkauft, ab da verliert sich seine Spur.

Da die SCs mir nicht weiterhelfen können versuche ich es mal auf diesem Weg, Vielleicht gibt es ja hier in der Community jemanden der Ihn aufspüren kann.

 

Vorab vielen Dank und smarte Grüße,

(ja ich weiss dass ich viel zu lang inaktiv war)

-----------------

SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgSpritmonitor.de N-CC_196.jpg

www.mobileaudiosolutions.de

 

 


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na na na, wir wollen doch nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen.

Hier nochmal zwei Fotos von der gesuchten Kugel:

Smartbild_Kugel03.jpg

Smartbild_Kugel02.jpg

Sachdienliche Hinweise werden auf Wunsch natürlich vertraulich behandelt!

Smarte Grüße,

Klaus

-----------------

SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgSpritmonitor.de N-CC_196.jpg

www.mobileaudiosolutions.de

 

 


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast oben zwei FIN angegeben. Welche der beiden war in die Fahrzeugpapiere eingetragen?

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wo mein erster hingekommen ist, habe ich mal zufällig von einen Kollegen erfahren: Er wurde von den neuen Besitzer in einem See versenkt. Mir ist es ja auch Wurst, was derjenige mit meinen alten macht, aber vielleicht ist es besser, wenn man nicht alles weiß. :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst nur einen Bekannten bei Polizei oder Zulassungsstelle. Der schaut anhand des Kennzeichens in Zevis und bekommt die volle Historie. 8-)

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Triking: Die alten Smarts wurden wohl irgendwann umgeschlüsselt und haben damit ein neues Fahrgestellnummernprinzip erhalten.

Die Erste ist die "ursprüngliche" VIN, die Zweite die nach dem neuen System. Warum und wie und was das ganze soll kann ich dir aber auch nicht sagen, wurde mir vor Jahren mal in meinem SC so erklärt.

@Focus-CC: Tja wenn man da aber keinen Bekannten hat. Ausserdem dürfte das mit dem Kennzeichen nicht funktionieren, denn die selbe Nummer fahre ich noch immer auf dem mittlerweile dritten Smart.


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch, das funktioniert. Ummeldungen sind erfasst. Ich war lange Zeit selber in der Zulassung tätig.

 

Zevis ist genial....

 

........ sind alle Personen verzeichnet, auf die halterrelevant (zu einem wählbaren Zeitpunkt) ein KFZ zugelassen worden ist oder war.......

 

de.wikipedia.org/wiki/ZEVIS

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 28.10.2014 um 08:48 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lustig... gerade gestern habe ich ein Album auf dem PC angeschaut, wo Bilder von meinem ersten smart drin waren. Und er sah genau so aus wie Deiner, schwarz und blaue Innenausstattung. Wirklich ein lustiger Zufall.

 

Ich habe vor 2 Jahren meinen 2. smart inkl. Besitzerin in einem öffentlichen Parkhaus angetroffen, nach über 10 Jahren. Also lasse Dich nicht entmutigen :)

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

unbenannt05uv1.jpg

 

...echte Autos haben den Motor hinten...

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, habe inzwischen Info bekommen dass die Fahrgestellnummer schon seit längerer Zeit nicht mehr im ZEVIS verzeichnet ist. Also isser entweder im Ausland oder Tot. Na denn: Rest in Peace mein Kleiner. :cry: :cry: :cry:

 

-----------------

SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgSpritmonitor.de N-CC_196.jpg

www.mobileaudiosolutions.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 29.10.2014 um 12:07 Uhr ]


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, bei dem Baujahr kann es gut sein, dass er zerlegt oder ins Ausland versklavt wurde. Gute Überlebenschancen habe eigentlich nur Exoten und Sondermodelle.

 

Auch wenn ein Ableben nicht bestätigt ist, mein Beileid.

 

Gruß, Rolf

 

PS: so, ich suche jetzt meine erste Freundin. Wollt Ihr mal ihre Maße haben? Die haben mich damals jedenfalls voll wuschig gemacht! 8-)


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... Google :-D

 

....Stayfriends :-D


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*lol*

 

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

 

na ja, ist ja auch schon ein paar Jahre und Kilometer her. :lol:

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol:

Glaub ich nicht. Ihre Mutter sah noch mit 45 wie eine rattenscharfe Zigeunerbraut aus. :lol:

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.