Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
helixwerner

Zentrierstifte an der Radaufnahme

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mir ist gerade beim Wechsel auf Winterräder aufgefallen, dass es keine Zentrierstifte für die genaue Aufnahme der Felgen gibt.

Die original Felgen haben dafür allerdings die Bohrungen.

Warum gibt es sie nicht mehr?

So ist doch die Ausrichtung der Räder erschwert.

:-? :-?


es grüsst euch

helixwerner

 

absolut Smart infiziert (fahre inzwischen den 3. CDI fortwo) :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Löcher findest Du bei allen Felgen aus dem Hause Mercedes-Benz. Mir wurde gesagt, dass die dazu dienen die Apparate zur Achsvermessung direkt auf dem Radträger auszurichten.

 

Gruß

 

Carsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgt die Ausrichtung der Felge nicht durch den Konus der Radmutter / Radbolzen?

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die letztendliche Zentrierung erfolgt ganz klar über die konischen Radbolzen, aber -und ich kenne das von anderen Fahrzeugen- wenn zusätzlich die kleinen Aufnahmestifte angebracht wären, sitzt das Rad auf Anhieb richtig und man muss es nicht auf der Nabe passend drehen um die Radbolzen anzuziehen.

 

 


es grüsst euch

helixwerner

 

absolut Smart infiziert (fahre inzwischen den 3. CDI fortwo) :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt ich haben kapiert .... ;-).

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nicht... seit 25 Jahren montiere ich Räder ohne derartigem, auch mit Spurplatten.

Was sollen "Zentrierstifte" sein? Quasi nur eine Gewindestange, die man erst wie eine Schraube reindreht und dann die Felge darüber? (sowas gab/gibt es bei Audi aus Kunststoff)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er meinte, auf der Radnabe sind 1 oder mehre kurze Bolzen montiert, welche die Montage position erleichtern sollen .... damit der Radbolzen DIREKT ins Gewinde eingeschraubt werden sollen.

 

Wenn ich beim Smart die Reifen wechsle, setze ich Felge auf die Radnabe auf und suche anschließend mit dem Bolzen das Loch in der Radnabe zum eindrehen der Schraube.

 

Vllt. hab ich's doch nicht ganz kapiert :(.


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manche brauchen eben solche Stifte, manche brauchen sie nicht! ;-)

 

Ich habe auch noch nie welche gebraucht und werde nie welche brauchen! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann muss man aber vorher das Rad so drehen das es auf den Zentrierstift passt. Wenn man desses mächtig ist kann man den auch direkt weglassen und das Rad vorher so drehen das die Löcher der Schrauben fluchten. Man setzt doch nicht das Rad auf die Nabe und dreht dann solange bis man die Schrauben reinkriegt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Löcher dienen, wie schon korrekt erwähnt, der Achsvermessung.

Habe noch nie ein Fahrzeug gesehen was Stifte hat um die Felge zu zentrieren.

 

Gruß Moritz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne achsvermessung recht gut, aber was macht Mercedes damit bitte?

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • 1. Ernst 2. Ursula und Klaus 3. Klaus und Isabella 4. Gerd und Gaby 5. Hilli 6. Elektro Franz 7. R & G 8. Sonja 9. Renate und Christian 10. Jessy und Indigo 11. Michael 12. Arthur 13. Sandra und Björn 14. Patrick, Marlon und Martina 15. Stefan und Bettina 16. Thomas und Conny 17. Jens und Heike 18. Shakall 19. Markus und Karin 20. Gerhard 21. Manfred 22. Karin und Wolfgang 23. Anthony und Stephan 24. Christiane und Hans 25. Ria und Karl 26. Nicole und Markus 27. Thomas und Elvira 28. Angelika und Andreas 29. Steffen 30. Jörg und Birgit 31. Barbara 32. Roland und Anja 33. Joshua und Sandra 34. Ernst Team 35. Christian Team 36. Juliana Team 37. Hermann 38. Franz 39. Markus 40. Jean Patrick 41. Dirk Schmidt 42. Hans und Karl 43. Maggie und Horst 44. Roswitha und Klaus 45. Martin 46. Conny und Michael 47. Dieter und Rosmarie 48. Diana und Erika 49. Dirk Neubrand 50. Max und Linda 51. Hans-Günther und Christian 52. Elisabeth 53. Werner und Elisabeth 54. Nati und Karl 55. Fülli 56. Stefan M. 57. Steffen und Jette 58. Kai und Anika 59. Ute und Ralf 60. Chaoti und Sohnemann 61. Markus und Angelika 62. Nino 63. Ralf und Andrea 64. Charlie 65. Mascha und Finja 66. Ingo und Christine      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.164
    • Beiträge insgesamt
      1.595.980
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.