Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bencher

Smart zieht Batterie leer

Empfohlene Beiträge

Hallo ich muss nocjmal stören. Wollte vorhin mitn smart in die stadt, jedoch ging er nicht an, da die Batterie alle war. Kann es sein, das er irgendwo strom zieht? Habe ich beim motorwechsel was falsch angeschlossen, das er strom zieht? Ich werde zwar eine neue batterie probieren aber falls das problem weiterhin besteht, brauche ich eure hilfe bzw ideen :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Ruhestrommessung" heisst das Zauberwort.

Mit einem Amperemeter wird dabei die Stromentnahme aus der Batterie im Ruhezustand nach dem Verriegeln der Türen gemessen.

Dabei darf ein bestimmter Ruhestrom, welcher die schlafenden Komponenten des Smart versorgt, nicht überschritten werden!

Nach ca. 30 Sekunden nach dem Verriegelndarf ein Ruhestrom von max. 25 Milliampere nicht überschritten werden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau.

 

Bewaffne dich mit Multimeter, leg die Batterie frei, löse den Massepol. Schließ dich ein.

Leg das MM mit einer Seite fest auf Karosseriemasse. Zieh die Masse von der Batterie ab und dann die andere Strippe vom MM auf den Minuspol.

 

Warten bis die Elektronik voll in Ruhe geht.

Kann u.U. einige Minuten dauern, bin nicht im Film wie lange es beim Smart dauert, mein Focus läßt sich aber lange Zeit.

 

Ablesen und berichten.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besonders erheiternd sind diese Messungen bei Autos, die ihre Batterie im Kofferraum haben... :lol:

 

Grüße, Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn es wirklich scheusslich aussehen sollte, kann ich die Folie natürlich auch wieder entfernen, oder ich rede sie mir dann schön und erfreue mich an der schützenden Nebenwirkung 😅 Ich werde jedenfalls Bilder einstellen. Zuerst im "Originalzustand", sobald ich den Wagen abhlen konnte und dann nochmals, wenn ich die Folie dran habe. Ich hatte auch Glück (behaupte ich jetzt mal). Ich bin zum Merzedes Händler vor Ort und habe erklärt, dass ich ein eq Smart Cabrio suche. Zufällig war gerade ein Leasingrückläufer eingetroffen. Noch nicht aufgearbeitet, geprüft, eingepreist... ganz frisch! Ich habe dann meinen 2015er Turbosmart zum Eintausch angeboten und nach einer Nacht drüber schlafen habe ich zugesagt. Habe gleich bezahlt und sie haben dafür den Tüv noch neu gemacht, Sommerräder aufgezogen, Winterreifen werden nach Hause geliefert, es gibt 12 Monate Garantie und bis 80000 km gratis Service. Bei einem kaum 3.5 jährigen Auto mit knapp 11tkm mache ich mir keine Sorgen. Die Ausstattung ist auch ser gut und es ist mein erstes Cabrio 😎
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.213
    • Beiträge insgesamt
      1.597.201
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.