Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
IngoH

Gebrauchtkauf 44, auf was achten?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

meine Mutter ist aktuell auf Autosuche und dabei sind wir auf einen 44 Passion mit 75PS und 60.000 km gestoßen. Könnt ihr mir ein paar Tips geben wo evtl. die Schwachpunkte liegen und auf was man besonders achten sollte.

 

Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin denn!

 

Der ForFour ist ein sehr robustes Auto.

 

Beim Kauf sollte man (wie eigentlich immer) auf folgendes 8en:

 

- stimmen die Fahrzeugbeschreibung und die Ausstattung tatsächlich überein

- wurde der Wagen relegmäßig gewartet (in einer Meisterwerkstatt)?

- allgemeiner Fahrzeugzustand

- allgemeiner technischer Zustand

- Rost

- Unfallfreiheit

- Zustand der Reifen

 

Beim ForFour sollte man auf die folgenden Punkte achten

- ruhiger Motorlauf im Stand

- Funktion aller elektrischen Komponenten (innen wie aussen)

- Zustand der Bremen (vor allem an der Hinterachse)

 

Ansonsten wäre es noch hilfreich zu wissen ob es sich um eine manuellen oder automatisiert Schaltenden Wagen handelt.

 

 

Tutur

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal,

 

es handelt sich um einen 44 mit manueller Schaltung. Von außen macht das Auto einen guten Eindruck. Lediglich die Bremsscheiben sind etwas angerostet, kann aber von der Standzeit beim Händler kommen. Bin positiv überrascht, dass er trotz seiner 75 PS sogar hinten Bremsscheiben hat. Lt. Typenschild am 44 handelt es sich um einen Passion. Schauen den heute Abend mal an + evtl Probefahrt.

 

Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good luck!

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe das good luck ist positiv gemeint.

 

Meine Mutter hat zugeschlagen, er ist es geworden. Das Auto macht einen sehr gepflegten Eindruck, innen wie außen. Beim Fahren gab es auch keine Auffälligkeiten. Meine Mutter meinte schon nach wenigen Metern, dass sie das Gefühl habe das Auto schon ewig zu fahren. Jetzt wird noch frisch HU gemacht und dann können wir das Auto Ende der Woche holen.

 

Ingo

[ Diese Nachricht wurde editiert von IngoH am 10.11.2014 um 18:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das war es.

 

Trotzdem war das ja mal ein echter Spontankauf ...

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja war sehr spontan. Waren eigentlich auf dem Weg zu nen anderen Händler um nen Corsa anzuschauen. Da hat uns dann am Straßenrand bei nen anderen Händler der 44 an gelacht.

Ich hatte vor Jahren schon mal nen 42.War ziemlich am Anfang. Der hatte so ziemlich alle Kinderkrankheiten.

 

Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Forfour ist robust, lediglich die elektrischen Komponenten und die Drosselklappe beim Benziner sind typischerweise fehleranfällig.

 

Mehr informationen bekommst Du da:

 

www.44forum.de

 

 

 

Tutur

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ich schau mich da dann mal um. Wusste gar nicht, dass es da noch mal ein spezielles Forum für den 44 gibt.

 

Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Mutter hat den 44 jetzt gut einen Monat und ist echt begeistert. Mein Corsa bleibt jetzt auch die meiste Zeit stehen. Wenn´s geht schnappe ich mir den 44. Hat zwar "nur" 75 PS ist aber zum Einkaufen und für den täglichen Weg zur Arbeit völlig ausreichend. Verbrauch beim ersten Tank lag bei 6,9 Liter/100km.

 

Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ForFour ist leider kein ausgemachter Spritsparer, das liegt daran das der Motor Drehzahlen braucht ... und daran, das es Spass macht damit zu fahren ... ;-)

 

Tutur

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine Partnerin fährt den 44 nun seit 9 Monaten und ca. 10tkm ohne Auffälligkeiten.

Außer Glühbirnen und Ölwechsel mit Riemen war nichts.

 

Wir sind zufrieden. Toll findet Sie die verschiebbare Rückbank. Entweder ausreichend Kofferraum oder tolle Beinfreiheit auf der Rückbank.


Viele Grüße Horst

2000er 450 mit 54PS und 2005er 454 1.3/95PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Leuchtmittel und Keilriemen braucht man beim F4 des Öfteren ... :)

Finde ich aber nicht dramatisch.

 

 

Tutur

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.12.2014 um 14:40 Uhr hat tutur geschrieben:
Ja, Leuchtmittel und Keilriemen braucht man beim F4 des Öfteren ... :)

Finde ich aber nicht dramatisch.





Tutur



 

 

ups, da habe ich mich nicht eindeutig ausgedrückt.

 

Natürlich hast du Recht, so meinte ich das auch. Keilriemen und Glühbirnen sind wirklich Kleinigkeiten.


Viele Grüße Horst

2000er 450 mit 54PS und 2005er 454 1.3/95PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Leuchtmitteln kenne ich auch von meinem Corsa. Ist seit Einbau des Koni-Fahrwerks aber noch schlimmer geworden.

6,9 Liter sind für mich aber in Ordnung. Waren meist zu dritt unterwegs und viel mit Klima wegen beschlagener Scheiben, Heckscheibenheizung usw. Geht bestimmt noch weniger, wenn ich mich richtig an das Auto gewöhnt habe.

 

Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber um unter 6 L zu kommen muss man schon diszipliniert fahren. Ist aber möglich.

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.