Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-ontour

Kompressorkühlbox Zu vekaufen Sehr guter Zustand 12/24/220 Volt

Empfohlene Beiträge

CCF040.jpg

Ccf040.gif

COOLMATIC CCF-40

Inhalt: 37 Liter
Anschlußspannung: 12/24 Volt DC / 110-240 V AC
Mittlere
Leistungsaufnahme:
45 Watt
Prozentuale Laufzeit: 22 % bei 20° C Umgebungstemperatur, 32 % bei 30° C Umgebungstemperatur jeweils bei 5° C Geräte-Innentemperatur
Stromverbrauch: Leistungsaufnahme x prozentuale Laufzeit
Temperaturbereich: 5°C bis >= -15°C; regelbar über elektronischen Thermostat
System: vollhermetischer Danfoss BD35F-Kompressor mit integrierter Steuerelektronik, Unterspannungsschutz über Schiebeschalter einstellbar für Verbraucher- oder Starterbatterie, elektronische Sicherung/automatischer Verpolungsschutz, dynamisch belüfteter Drahtkondensator, Alu-Rollbond-Verdampfer
Höhe: Stehhöhe für 1,5-Liter-Flaschen durch neu entwickelten Deckel
Lieferumfang: DC- und AC-Anschlußkabel, Verdampferschutzgitter innen, Innen-beleuchtung
Material: Gehäuse: PP, Deckel: PE
Farbe: Korpus in hellgrau, Gehäuseunterteil und Deckel dunkelgrau
Gewicht: ca. 18,0 kg

Neupreiß 685 Euro

Zu verkaufen für 500 Euro

Werner
Tel.0171-14 13 818
Email smart@smart-ontour.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart-ontour am 20.06.2002 um 08:00 Uhr ]

Ich versuche alles rund um den smart möglich zu machen. Angebote,Ivents und Vieles vieles mehr...... Aktuelle Infos findet ihr auf meiner seite . (www.smart-ontour.de)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.