Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
monimay

Was meint Ihr?

Empfohlene Beiträge

Wie und wo wurde der Motor "überholt" . Garantie ?

 

Da gibt es sehr unterschiedliche Interpretationen bei dem Begriff "Überholt" ....

 

Wenn alles 100% seriös ausgeführt wurde, nämlich in der Regel komplett neuer Block und am besten noch Garantie drauf, dann ist der Preis ( VHB ! ) ok.

Irgendwo um 1600 Euro zahlen sind bei 2 Jahren TÜV und 8 Fach bereift kein Risiko.

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 16.11.2014 um 18:41 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.11.2014 um 16:00 Uhr hat Martinbj71 geschrieben:
Sorry aber bei der Ölflasche auf Bild 2 + 3 schlägt mein Bauch Alarm.



 

Nö, warum ? Wenn die Maschine NEU ist dann kann sie auf den ersten 5000km bisschen Öl ziehen.

 

Besser man hat dann was dabei als halb trocken rum fahren. Ich würde bei einem OT allerdings mal schauen wie viel da raus ist und was das für ne Gülle ist. Hat der Besitzer Gülle oder guten Stoff eingefüllt ?

 

Viel wichtiger als ne Ölpulle im Bild ist doch, WER hat die Maschine "überholt", wie, in welchem Maße.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich Danke euch. Morgen wird ne Probefahrt gemacht und er kommt zu Mercedes auf die Bühne. Ich denke dann bin ich schlauer ob ich ihn kaufen kann.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich stimme da Focus 100% zu wenn der Motor richtig gemacht wurde. Lass dir die Rechnung zeigen!

 

@Focus

Meine Aussage bzgl. der Ölflasche kam aus dem Bauch. Gerade bei der Problematik Motor vor 10tkm und eine Ölflasche auf den Fotos. Falls der Motor nicht richtig gemacht wurde ist er nach 10tkm wieder am Öl verbrennen und schon wieder am Ende. Das ist bei den 2 Bildern mein Gefühl. Ich hoffe mal für Moni das ich unrecht habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Bühne" ist völlig unwichtig bei einem 5 Wochen alten TÜV. Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt ?

 

Die Beläge der Maschine sind 100x wichtiger. Wer ? Was ? Wann, Wo ?

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion -Die Kraft der 3 Kerzen-

Honda Supermoto FMX650 - Wenns in der City schnell gehen muss -

Golf V GTI - fährt der Sohn -

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt über 5 Ecken diese Möglichkeit von jemandem bekommen der direkt bei Mercedes arbeitet. Er will das sich sein Kollege das Auto komplett anschauen tut, auch den Motor etc.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja habe zwei  Smarties aber wenn ich die Sensoren untereinander tausche würde ich die neu anlernen lassen um nicht noch zusätzliche Fehler einzubringen. ( kostet ja auch Geld und Zeit zwei mal des Prozedere) Den Bj 2000 benötige ich täglich da möchte ich keinen Fehler einbauen ( binn froh wenn der läuft) und ein Sensor der 230000Km lang sich an seine Position gewöhnt hat zu verpflanzen kan auch unheilvoll sein. Ein neuer Sensor im Problemauto ist für mich der Weg mit dem geringsten Umstand. Wenn man Teile die sich eingelaufen haben quer tauscht kann man auch zwei defekte Fahrzeuge erzeugen. Hätte ich paar Bastelbuden rumstehen würde ich sicher diesen Weg wählen. Und bevor die Frage kommt: nein die Kabelbäume kann man nicht von Bj 2000 mit Bj 2003 tauschen, da ist einiges anders ( leider).  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.146
    • Beiträge insgesamt
      1.595.797
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.