Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jimmy-bino

Stecker zur Hochdruckpumpe smart cdi 450

Empfohlene Beiträge

Hallo,

weiß jemand von euch, wo ich den Stecker, der zur Hochdruckpume geht herbekomme, an meinem sind leider die Klipse aussen kaputt.

Ich war bei Mercedes, die wollen mir einen kompletten neuen Kabelbaum verkaufen.

Hat jemand eine Idee, ich bin total verzweifelt.

:-? :-? :-? :-? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach ein paar gute Bilder und frag damit beim Boschdienst nach. Das sind alles genormte und weitverbreitetet Steckverbindungen.

 

Eventuell hat ja hier im Forum jemand die Teielnummer von diesem Stecker parat...

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist richtig leider gibts den Stecker bei Smart nicht für Geld und gute Worte einzeln.

Bei Mercedes gibt es jedoch den passenden Stecker als Repsatz jedoch weiß ich nicht mehr von welchem Modell und er war dort auch nicht fur die Pumpe. Vill hilft dir das ja schonmal weiter.


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

manchmal helfen auch Kabelbinder und/oder Isolierband...

 

Grüße

 

Stefan


Viele Grüße

 

Stefan

 

Elektromobilität ohne Eigenleistung ist möglich...

 

... aber sinnlos!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, das war auch mein Plan - ist wohl kein Boschteil - es ist der MercedesStern drauf mit der Nummer komm ich grad auch nicht weiter. Mmh - noch jemand eine Idee? Hatte noch keiner vor mir dieses Problem?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt grad wo gelesen, dass eine Dichtung im Stecker aufgequollen sein könnte und der Stecker deshalb nicht mehr richtig draufsitzt. Ich arbeite jetzt mal weiter an der Problemlösung. Grüße

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe noch einen Kabelbaum rumliegen da könnte ich den Stecker abschneiden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, vielen Dank erst Mal, dass mit dem Kabelbaum wäre echt super gewesen. Da wäre ich gestern überglücklich gewesen, sowas darfst du auf keinen FALL wegwerfen. Heute morgen kam ein Bekannter vorbei - der hat den Stecker richtig fest draufgemacht. Problem bestand immer noch. Aber den Fehler haben wir gefunden: vom Rippenkabelschutz wurde das Kabel durch Vibration verletzt. Daher kam der Masseschluß. Stecker war in Ordnung. Erneute Fehlerauslesung: alles okay. Mein Smart rennt wieder. Vielen Dank - trotzdem. Ich finds toll, dass es so ein Forum gibt. Lg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.