Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SIGA

Ich verkaufe meinen smarti

Empfohlene Beiträge

Ich verkaufe schweren Herzens meinen geliebten Smarti. Baujahr 12/2007. 71800 KM gelaufen. 4300€ VB! Bei Interesse gerne melden! 0172 455 46 83

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/smart-fortwo-smart-fortwo-coupe-pure-mönchengladbach/201176086.html?&origin=PARK&ticket=ST-5953604-vnoGJ5gaeeDlp60FVuqc-mycas46-3_c01_4201

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst den Link ausgelogt weitegeben, oder per weiterempfehlen.

 

So erscheint eine Aufforderung zum anmelden.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 24.11.2014 um 15:21 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist der Smart :-?

Keiner der Links trifft den Wagen. :cry:


Smart1.jpg

 

Es geht nichts über 2 Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na mit der Ausstattung:

Verhandlungsbasis

4.300 EUR

Unfallfrei

Kleinwagen, Gebrauchtfahrzeug

EZ 12/2007

71.800 km

Benzin

45 kW (61 PS)

Schaltgetriebe

Stolzer Preis :(


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch gut. Für den Preis haben wir nach 6 Monaten einen Passion mit 34000 Kilometern los bekommen! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Und das mit viel, viel Glück! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das der Preis zu hoch ist hatte ich schon befürchtet. Daher ja VB. Preisvorschläge nehme ich gerne an, das habe ich auch jedem Interessenten geschrieben. Wobei noch mal etwas runter setzen sicherlich nicht schaden würde ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was würdet ihr als Smarti Profis denn ansetzen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.11.2014 um 19:06 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
Ist doch gut. Für den Preis haben wir nach 6 Monaten einen Passion mit 34000 Kilometern los bekommen! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Und das mit viel, viel Glück! ;-)



Ok, Holger

weis ja keiner, das der einen kapitalen Heckschaden hatte.

Die Fotos (alle 2) waren ja von vorn. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du 3500,- angeboten bekommst, kannst du dich glücklich schätzen. Bei mobile fangen vergleichbare ab 3000,- an und meine Erfahrung ist, steht das zu verkaufende Fahrzeug nicht auf der ersten Seite (besser unter den ersten fünf), ist die Chance gering, erst recht beim smart. Mein smart war trotz "Dampingpreis" fast ein Jahr inseriert, bis er endlich weg war. Meine anderen Fahrzeuge waren alle innerhalb vier Wochen dagegen verkauft. Ein smart an den Mann zu bringen ist echt nicht einfach. Viel Glück.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ihn noch mal runter gesetzt. Er stört zwar nicht da wo er steht aber es wäre schon schön wenn ich ihn zeitnah los werde. Denn vom rumstehen wird das Ding nicht besser! Auch wenn der wirklich top in Schuss ist. Hab ja vorher noch gut 1000€ reingesteckt :-x :-x :-x

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.