Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TurboTriple

[450] Sitzheizung geht nur 1 Sek an

Empfohlene Beiträge

Moin!

 

Tja, folgendes Problem:

 

Wenn ich den Wagen starte und schalte die beiden Sitzheizungen ein (egal auf Stufe 1 oder 2) geht die Heizung vom Fahrersitz nach ca. 1 Sekunde wieder aus!

Hatte den Eindruck, als ob sie nach dem Start etwas länger an blieb (ca 3-4 Sek.!).

 

Sitze sind Leder, Auto ist ein Fortwo Cabrio Bj.2003, 61PS, Passion, Klima usw.!

 

Der Beifahrersitz heizt ganz normal hoch!

 

 

Haben die Sitze einen Überlastungsschutz/Hitzeschutz der ggf. etwas sehr früh auslöst? Kabelbruch oder Sicherung (Lüfter und 2ter Sitz gehen ja!)

 

Der Sitz hat 1 Anschlusskabel mit Stecker - ist das die Heizung?

 

Hat wer ne gute Idee - is nich schön so auf Leder und nix Popowarm.....!! ;-)

 


......leider geil!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

das Problem hatte ich schon mal auf der Beifahrerseite.

Die Heizmatte im Sitz war bei mir defekt.

Kann auch die Matte in der Rückenlehne sein.

Ich hoffe Du bist handwerklich begabt.

Smart wechselt nämlich den kompletten Sitz oder die Lehne aus.Die Heizmatten bekommst Du leider nicht als Ersatzteil. Du willst nicht wissen was das bei Smart kostet....

Da musst Du selber ran. Entweder eine gebrauchte Heizmatte nehmen oder alternativ (so habe ich es gemacht) eine Heizmatte aus dem Zubehör genommen.Und dann den Sitz auseinander nehmen.Ist ein bisschen Gefummel aber geht. Habe 3 Stunden gebastelt, dann war der Hintern wieder warm :-D

Viel Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm - klingt ja nicht so spannend....! Mist!

 

Ist der Fahrer und der Beifahrersitz identisch?

 

Dann könnte ich die ja erstmal tausche und vllt. einen gebrauchten kaufen, wenn es sowas gibt....!

 

Wie demontiert man die Sitze am besten? Komplette Laufschiene vom Boden oder die untere Schiene sitzen lassen?

 

Danke und Gruß!!!


......leider geil!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du die Suchfunktion schon mal benutzt?

Die gibt es hier nämlich :-D

.....da sollten ohne Ende Ergebnisse kommen.

 

Ein wenig "Eigeninitiative" :-? :-?

 

Der Smart wird seit 1998 gebaut - und Du bist sicherlich nicht der erste, der die Sitze ausbaut :roll: 8-) :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yoah, hatta....trotzdem danke für die netten Worte!

 

Ein Forum ist ein Forum, mit oder ohne SuFu - wenn man es FAQ nennen würde, kann man alles nachlesen ohne zu fragen, fragt man in einen Forum, kommen z.T. konstruktive Worte und Ideen, fragt keiner, ist ein Forum tot!

 

Wenn es stört - einfach das nächste FAQ aufsuchen oder aber ganz still und leise den Kopf schütteln....!

 

Kann sein, das ich mir damit keine Freunde mache, ich bin selbst Mod in einem Motorradforum, habe also selber damit zu tun - ich denke, man sollte Fragen fragen - wenn sie aber zum 300ten mal auf Seite eins sind, fügt ein Mod es zusammen! Das klappt bei uns mit ca. 10.000 Mitgliedern recht gut....!

 

 

Und - natürlich war das nach kurzer Überlegung Sinnfrei! Warum sollte ich auf der Fahrerseite einen Klappbaren Sitz verbauen wollen und eine verstellbare Lehne nach rechts setzen...!

 

 

Vllt. hat ja trotzdem noch wer einen Fahrersitz, schwarzes Leder mit Sitzheizung in very good conditions....! (Ja, es ist hier nicht der Marktplatz....!)


......leider geil!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich würde Dir folgendes raten.

Such Dir im Web eine Anleitung "Sitzheizung im Smart nachrüsten". Du wirst die gleiche Anleitung finden, die ich auch genutzt habe .

Da ist wirklich detailiert beschrieben, wie vorzugehen ist.Hast Du eigentlich Airbags in den Sitzen?

Die Heizmatten (1 Satz für Sitz und Rückenlehne) habe ich bei Amazon bestellt. Hat 24,95 gekostet. Ich hatte zuvor vergeblich nach einem kompletten Sitzpolster oder nach einer original gebrauchten Heizmatte gesucht. Google mal div. Smart Gebrauchtteile Händler. Da hatte ich schon mal was gesehen. Da werden aber Preise bis 100 Euro aufgerufen.

 

Die Sitzpolster tauschen würde ich nicht machen. Dann müssen beide Sitze auseinander genommen werden.

Deine Fragen bzgl. Demontage vom Sitz, werden in der Anleitung zum Nachrüsten der Sitzheizung beantwortet.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das is ja mal echt genial!!!

 

Super, besten Dank dafür!

 

 

Einzig das man die Schalter nicht mehr in der Insel nutzen kann ist etwas doof - vllt. bekommt man es mit einer 2ten Insel und ein paar ruhigen Minuten des Bastelns hin!

 

Ich bedanke mich erstmal dafür!!! 8-)


......leider geil!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NeeNee, du kannst die original Schalter der Mittelinsel nutzen. Die Schalter der Ersatzmatte brauchst Du nicht. Du must nur die Heizmatte wechseln.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das ist ja allerbestens - dann ist das ja bis auf die Nummer mit dem Leder sehr einfach, oder? ;-)

 

Danke und Gruß


......leider geil!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, jetzt muss ich noch mal Feedback geben!

 

Es ist vollbracht, montage der neuen eBay-Heizung 2,5 Std., Preis 25,- + 6,90 Porto, kein weiterer Eingriff in die Elektrik - nur die Kabel der neuen Heizmatte an die Smart Stecker löten und gut! Karbon Heizmatten auf Maß schneiden und sich freuen wenn man schneller als mit der O-Heizung nen warmen Hintern hat!

 

IMG_20150410_172956.jpg

 

IMG_20150410_172933.jpg

 

Der Fehler lag bei dem Sitz in der Rückenlehne, direkt in der Höhe wo die Verstellwelle ist!

Das Polstermaterial sowie auch das Leder haben ordentlich Spuren der Hitze erhalten! Wie kann ein Loch ins Leder brennen??? :o

 

Einzig das man die Karbonmatte nicht ganz reinschieben kann nervt, aber die O-Heizung geht auch nur ein kleines stück in den Rücken und auch nur unterm Hintern...ich dachte man kann eine große Fläche beheizen, schade...! Aber sonst müsste man halt den Sitz komplett abziehen und das will/kann ich dann doch nicht so ordentlich!

 

Danke wie die Tipps - auch wenn es jetzt wärmer wird!!! 8-)


......leider geil!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde, meinereiner interessiet sich schon recht lange für den kleinen Smart, doch bisher war er für die Familie zu klein gewesen und so mussten Familienkutschen herhalten. Nach dem mein Junior seinen eigenen Weg geht, bin ich auf der Suche nach einem Smart. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau und jetzt mit meinen 59 Jahren, möche ich mir den Traum eines Smart erfüllen. In diesem Forum habe ich mir einige Infos zusammen gesucht und weiß zum Beispiel, dass es ein Modell 451 sein sollte. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benzinmotoren sind mir bekannt. Dennoch tue ich mich schwer mit einer Entscheidung und wäre über den einen oder anderen Ratschlag von Euch froh.   Im Raum Freiburg werden gerade folgende Smarties angeboten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-klima-shz-pano-62kw/3060407861-216-8916 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-edition-limited-two-ed-/2841147015-216-8040 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904   Entschuldigt bitte, wenn es mit dem Link nicht funktionieren sollte, ich bin in Sachen PC und dessen Möglichkeiten nicht so vertraut. Nicht ganz meine Welt. Ich hoffe Ihr könnt die Seiten öffnen.   Mein persönlicher Favorit wäre der blaue Smart mit den orangfarbenen Sitzen. Mag jetzt seltsam klingen, aber wenn man die Bilder betrachtet, finde ich, hat er was. Abgesehen davon hat er eine recht gute Ausstattung, wie Sitzheizung, Dreispeichenlenkrad .... Wagen wird vom Händler angeboten. Was mich etwas "stört" ist die Laufleistung von 84000 Kilometer. Wenn ich hier das Forum richtig verfolge, dann scheint in der Regel um die 80.000 bis 120.000 Kilometer die Kupplung und der Aktuator fällig zu werden. Womöglich mache ich mir auch zuviel Gedanken darüber. Zumal ich im Jahr keine 8000 Kilometer fahren werde. Es soll ein Spaßmobil und eine Einkaufstasche werden. Mal kurz da und dorthin, wo es mir für das Fahrrad zu weit ist.   Das Sondermodell Edition II, ist noch besser ausgestattet und hat auch seine Reize. Mit 117.000 Kilometer auf dem Tacho schon etwas fortgeschritten. Auch der optische Zustand scheint nicht dem des ersten Modells zu entsprechen. Dafür ist die Kupplung bereits gemacht.  Hier wird der Smartie von Privat verkauft.   Der gelbe Smart kommt relativ nackt daher, eine Sitzheizung hätte ich schon gerne gehabt, doch der warme Gelbton ist ein Blickfang. Auch die geringen Kilometer sprechen für diesen Smart. Den Preis halte ich für meinen Geschmack dann doch etwas zu hoch. Wenn man den Zustand bedenkt, mag sich der Preis wieder relativieren. Auch hier wurden bereits Gelder in gewisse Arbeiten investiert. Der Verkauf erfolgt durch eine Privatperson.   Wie Ihr lesen könnt, bin ich mir noch sehr unschlüssig und es wäre nett, wenn Ihr Eure Meinung in meine Waagschale legen würdet. Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Mühe.   Es grüßt Euch aus Freiburg Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.