Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fk90

450 Chiptuning im 53879er Kreis?!

Empfohlene Beiträge

Edit- es geht um Kreis Euskirchen)

 

Hallo,

 

so Aktuator gesäubert und geschmiert, Getriebeölwechsel durchgeführt und trotzdem gehen mir die Gedenkpausen beim schalten auf die ..... .

Mein 130Tkm gelaufener 2000er Cabrio mit 0,6 Benzinermotor sollte deswegen nun, vielleicht, ein Chiptuning bekommen, bisschen flotter wäre hier wohl auch keiner von abgeneigt, oder?!

Der Motor wurde vor 20Tkm beim Smartcenter überholt laut Rechnung vom Vorbesitzer.

Der Turbo wie auch die Kupplung scheinen noch die ersten zu sein.

 

Wenn der Wagen weiter gepflegt wird und nicht kalt getreten, so wie nicht immer getreten, spricht auf Grund der Laufleistung wirklich was dagegen?

( Die Motoren halten ja eh nicht ewig, leichter Ölverbrauch ist da, ca 0,2 liter auf 600km... ).

 

Nun die weitere Frage, hatte gestern mit ML-Tuning telefoniert- sollte heute vorbei kommen für weitere Gespräche und eventuelles Tuning. Heute nochmals angerufen," ja Uhrzeit geht in Ordnung, rufe halbe Stunde vorher noch mal an". Dann ging keiner ran... ( hier schonmal gelesen, oder war keiner da...).

 

Wo in meinem Umkreis gibts ein" seriöses Tuning vom seriösen Mann"?

 

Gruss

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von fk90 am 11.12.2014 um 19:10 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von fk90 am 11.12.2014 um 19:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ganz ehrlich, wie oft rufst Du denn für einen Termin an? Sie haben Dir den Termin bestätigt, mehr geht doch schon nicht. Für mich grenzt so etwas oft schon an Terror, denn durch reines telefonieren verdienen die wenigsten ihr Geld. ;-)

 

 


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Ronny,

 

ich sollte mich am besagten Termin nochmals melden- zuvor- also ein Tag später und dann sollte ich mich laut Herr Lange nochmals die halbe Stunde zuvor melden, damit er dann auch vor Ort ist.

sorry- was kann ich denn dafür.

Also deine Post kannst du dir sparen!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Düsseldorf wäre noch MDC.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Klemens,

 

( Schade das deine Sitze nicht passen )

du weisst doch ist mein Winterauto.

Mir ist es ehrlich gesagt zu weit 280km am Stück mit dem Smart zu fahren... .

Denkst du er hält es das Tuning bei der Laufleistung aus?

Ist sonst kein verlässlicher hier im Kreis, du kennst dich doch besser aus, bei deiner Smart Erfahrung... .

Gruss

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von fk90 am 11.12.2014 um 19:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.12.2014 um 19:36 Uhr hat fk90 geschrieben:
Lieber Ronny,



ich sollte mich am besagten Termin nochmals melden- zuvor- also ein Tag später und dann sollte ich mich laut Herr Lange nochmals die halbe Stunde zuvor melden, damit er dann auch vor Ort ist.

sorry- was kann ich denn dafür.

Also deine Post kannst du dir sparen!!!

 

 

Dann musst Du es auch gleich so schreiben, sonst ist es für Außenstehende nicht nachvollziehbar. :roll:


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ronny, meines erachtens hatte ich genug Details geschrieben.

Hätte, hast recht, noch erwähnen können, das er am Termintag nochmals ein Anruf zuvor wollte... .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also von mir aus bis Düsseldorf zum MDC sind es 85 Km eine Strecke. Das sitzt man auch im Smart mit der linken Backe ab.

Und von Dir aus vielleicht 5 Km weiter.

 

MDC macht im Frühjahr immer einen Tag der offenen Tür und hat dann meistens das Tuning zu einen attraktiven Kurs im Angebot.

 

Fahr doch 2015 mal hin.

 

Ich habe meinen Diesel hier chippen lassen und bin echt zufrieden damit.

 

Ein Chiptuning an sich macht ja keinen Motor sauer; eher das, was man mit dem Motor macht.

 

Klemens


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klemens,

das hört sich gut an.

 

Düsseldorf ist relativ, können auch locker 130km sein. Dann schaue ich mal auf der Homepage...

DANKE!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von fk90 am 11.12.2014 um 21:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ronny,

 

danke- Witten ist jedoch noch weiter und das Tuning teurer..

Falls die Quali beider identisch ist wäre MDC eher ein Versuch.

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben auf unserem 2001er Cabrio das Digi-Tec Chiptuning drauf und es zaubert immer wieder ein Grinsen in´s Gesicht :-D deutlich kürzere Schaltpausen und vor allem endlich genug Power um den 6ten Gang auch richtig zu nutzen. Verbrauch liegt bei uns so bei 6 - 6.5 Liter Super+ und haben das Tuning auch problemlos eingetragen bekommen!

 

Achja: Laufleistung ist jetzt gut 121tkm, Motor wurde bei 90tkm Überholt

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 15.12.2014 um 11:52 Uhr ]


Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.12.2014 um 11:48 Uhr hat TrailRider geschrieben:
Also wir haben auf unserem 2001er Cabrio das Digi-Tec Chiptuning drauf

.....


Achja: Laufleistung ist jetzt gut 121tkm, Motor wurde bei 90tkm Überholt


 

ein Schelm der sich was dabei denkt!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 15.12.2014 um 13:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
ein Schelm der sich was dabei denkt!

Das Tuning wurde gut 25.000km nach dem typischen Smart Motorschaden (bei ca. 90tkm) nach Revision aufgespielt und ist jetzt gut 9000km drauf. Im direkten Vergleich zum Serien 61PS 599er ist es echt Spaßig :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 22.02.2015 um 17:29 Uhr ]


Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.