Jump to content
franky81

welchen Turbo kaufen ? 450

Empfohlene Beiträge

..also auch für meinen cdi würde der von @SHK oben verlinkte BorgWarner in Frage kommen.

In wie weit da auch Garrett reinspielt, kann ich nicht sagen

 

@OutlinerJa👍 und Deine Überlegungen sind auch alle umgesetzt und geprüft worden.

-Volllastentlüftung im Ventildeckel ist frei und durchgängig

-Ölleitungen neu

-Ölmess-Stab hat nicht zuviel Druck, sitzt gut und drückt nicht raus

-RPF ist auch ok

-kein Öl in der Ladeluftstrecke

 

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 28.7.2022 um 03:23 schrieb GrandStyle_06:

-Volllastentlüftung im Ventildeckel ist frei und durchgängig

-Ölmess-Stab hat nicht zuviel Druck, sitzt gut und drückt nicht raus

-kein Öl in der Ladeluftstrecke

Mehr anzeigen  

 

Ich glaube, hier wird gerade Benziner und Diesel verwechselt. Diesen Verdacht habe ich in diesem Thread schon ein Weilchen. Das ist auch deshalb problematisch, weil dieser Thread mit einem 600ccm Benziner gestartet ist, Grandstyle aber einen Diesel hat. Der Diesel, CDI, hat immer Öl in der Ladeluftstrecke, und das ist unschädlich. Druck am Peilstab und Probleme mit der Kurbelgehäuseentlüftung sind mir auch unbekannt, eine Vollastentlüftung hat der Diesel genau genommen auch überhaupt nicht.

 

Das ist wieder ein Beispiel, warum es unglücklich ist, alte Threads zu recyceln, besonders wenn es um ein anders gelagertes Thema geht.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 28.7.2022 um 09:48 schrieb Funman:

Das ist wieder ein Beispiel, warum es unglücklich ist, alte Threads zu recyceln, besonders wenn es um ein anders gelagertes Thema geht.

Mehr anzeigen  

 

..dem kann ich so nicht ganz folgen, weil das Thema war "welchen Turbo kaufen?" und

ich ergänzend initial nur gefragt habe "wo Turbo kaufen?"

 

Eine Diskussion zu einem anders gelagerten Thema bzgl. "ist der Turbo überhaupt defekt?" hier wurde nicht von mir angestoßen..

 

  Am 17.7.2022 um 02:54 schrieb Funman:

Meine Frage tritt eine Diskussion los, die zum Inhalt hat, ob deine Turbos überhaupt defekt sind oder das Spiel nicht doch normal ist. Es wurden schon zahllose intakte Turbos erneuert. 

Mehr anzeigen  

 

Meine ergänzende Darstellung der Ergebnisse der verschiedenen Prüfungen ("Ventildeckelentlüftung") richtete sich darüber hinaus explizit an @Outliner aufgrund seiner Nachfrage hier und unseres Austausches, für welchen ich mich auch auf diesem Wege nochmals ausdrücklich mit einem fetten THX bedanken möchte! 🤗

 

Insofern ist meine Frage "wo Turbo kaufen?" ausführlich vom Forum beantwortet worden (Vielen Dank für Eure Hinweise!), die Folgefrage aufgrund meiner aktuellen "Markterhebung" bzgl. der scheinbaren Nicht-Verfügbarkeit beim möglichen Hersteller BorgWarner (oder Garrett?) hingegen jedoch nicht.

 

Sofern aber nach dem "wo?" auch meine Folgefrage hier als falsch erachtet werden sollte:
bitte nicht weiter beachten und offen lassen, damit das ursprüngliche Thema nicht (noch) unübersichtlicher wird.

 

So long 😀

bearbeitet von GrandStyle_06

grandstyle ´06, 450 2nd Gen, cdi Coupe, dark green metallic, Leder beige

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 28.7.2022 um 11:08 schrieb GrandStyle_06:

THX 

 

Mehr anzeigen  

Gerne.😉

 

Ich bin mir NICHT SICHER aber ich GLAUBE der Hersteller beim Benziner ist Garrett (sicher) und beim Diesel Borg-Warner (vielleicht).

Wobei da wahrscheinlich überall Honeywell drin steckt.

 

Es ging im Übrigen nicht darum ob Öl beim Diesel im Ansaugtrakt schädlich ist sondern wo das herkommt, hier wohl in grösseren Mengen.

Und eine Kurbelgehäuseentlüftung hat auch der CDI, wenn auch völlig anders als beim Benziner aufgebaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, ich habe ah ähnliches Problem. Meine Lautsprecher sind defekt bzw. klingen sehr verzerrt und ich weiß nicht ob überhaupt irgendwo Hochtöner sind..Hat den jeder smart 451 standardmäßig die Hochtöner an der  Stelle vorne  im Armaturenbrett nahe der Windschutzscheibe verbaut? Es ist schwer rauszuhören ob da was drin ist, oder nicht. Ich habe einen 2007er 451 Cabrio mit passion Ausstattung.    ich habe auch keine Anleitung als Video oder so gefunden, wie man da rankommt. Das ist doch komisch, oder?    Viele verbauen ja in der Tür Lautsprecher mit Hochtönern. Muss man dann vorhandene Hochtöner irgendwie abklemmen, da die evtl auch kaputt sind.   Fragen über Fragen    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.