Jump to content
Olai

450er Resterampe in Friesland

Empfohlene Beiträge

vor 7 Stunden schrieb Frankyedv:

omg ich verlass das forum gleich wieder ist ja fürchterlich

😂 


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.2.2021 um 08:46 schrieb Frankyedv:

omg ich verlass das forum gleich wieder ist ja fürchterlich

Tschüss 👋 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

als Smart-Neuling und Interessent  an einem CDI habe ich mir heute  das Angebot bei diesem "Händler" angesehen. Die von Herrn D. gegebenen  Infos zur Technik und Zustand waren sehr dürftig. Ich hatte mich nicht auf einen Preis festgelegt und hatte auch nicht vor zu handeln. Viel Zeit für eine Beratung nahm er sich nicht. Wir sind im Eilgang die 5 angebotenen Fahrzeuge abgelaufen, dann übernahm seine Frau. Leider konnte sie mir wenig zur Technik sagen. Ihre Hinweise auf ihre zufriedene, smartfahrende Oma nervten irgendwann. Eine Probefahrt meines Favoriten war nicht möglich. Nachmittags meldete ich mich telefonisch und bat um die Möglichkeit einer Probefahrt  und eine Verkaufsabwicklung danach für nächsten Mittwoch Vormittag. Die Details des unfreundlichen verlaufenden Gespräches lasse ich hier mal weg. Mein Fazit daraus war jedenfalls, als Kunde nicht erwünscht zu sein. Ein Kauf in diesem Laden ist für mich ausgeschlossen. Ich wollte das hier nur mal als Info zur Kenntnis geben.

Gruß aus dem Norden,

Bolko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Ich habe den Eindruck bekommen, das der Inhaber der Firma "Kult-Car-Company"  (Internetadresse smart-friesland.de)

sich hier anonym angemeldet hat und kommuniziert. Das glaube ich deswegen, weil er auf seiner Startseite das Smart-forum verlinkt hat. Ein weiterer Link ist eine Seite nach Litauen die nicht sicher ist und auf der es nur einen kurzen Text giebt, es aber nicht weiter geht, zudem in Litauisch oder Russisch oder in welcher Sprach auch immer. Bitte nicht anklicken oder die e-mail auf der Seite  benutzen!

 

Sich mit einer Bauernhof Idylle auf dem Land am Jadebusen als "Smart-Friesland" zu verkaufen zeigt eigendlich schon wie die "Firma" tickt. 😆

Aber wer weiß, vieleicht lieg ich da auch falsch wenn er 20 Auto's am Tag verkauft.... 🙄

bearbeitet von stuhlfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ich greife nochmal nach meinem altbewährten Spaten und schaufele mal dieses Thema wieder an das Antlitz dieses Forums. 

Ist hier denn, jetzt in der Zeit die vergangen ist, also so 7 Jahre nachdem der Thread eröffnet wurde, jemand langjährig Kunde bei Kult-Car gewesen.

Ich war dar bisher einmal, fand die Leute ziemlich nett, aber in Sachen Smart Roadster zu finden möchte ich halt momentan mein Glück mit Privathändler mit Smart-Herz probieren. Zudem kenne ich momentan leider keinen anderen Smart-Spezialisten, der hier in meiner Gegend sein würde (lebe so eine Stunde davon entfernt). (obwohl ich nochmal den Smart-Roadster Besitzer fragen werde der hier auch in der Stadt unterwegs ist, sofern ich ihn denn zu fassen krieg 😉 )

Sollte dies nicht klappen, dann stehen mir da noch ein paar Optionen da, aber erstmal anhören was die anderen zu sagen haben.


Ich habe die Signatur gefunden 😄

 

⚠️Dieser Nutzer hat nicht alle Latten am Zaun, aber ein grinsen beim Fahren⚠️

 

 

                        Unicode.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo smarte Leute   Ich fahre seit 2017 ein Smart Cabrio 451 (1. Inverkehrsetzung 2010) (Mitsubishi, ohne Turbo, ohne Klima) mit ca. 130'000 Km jetzt. Der Motor ist trocken, nie Irgendetwas, nur Service (Bremsbeläge, Filter etc.) und 'gut war' immer. Eigentlich ein Traum ! Meine vorherigen zwei Smarts (mit Stern auf dem Öleinfülldeckel) hatten im Vergleich mit diesem Cabrio (52 KW / 71 PS) mit Originalauspuff auch nicht so einen tollen Sound.    Seit einiger Zeit jedoch wurde das Fahrgeräusch immer lauter und das drehzahlabhängig. Es fällt vor allem im Stadtverkehr sehr auf. Das auffällige Neugeräusch ist nicht tief, sondern eher mittig/hoch, d.h. nicht so hoch wie sirrend oder quietschend, sondern wie wenn der Motor zu hoch drehen würde, oder man in zu kleinem Gang fahren würde.   Wenn ich 50 Km/h im dritten Gang fahre, ist es doch ziemlich laut und deutlich zu hören, aber sobald ich in den vierten Gang schalte, fällt dieses Neugeräusch sofort unter die Wahrnehmungsschwelle und das Auto tönt so wie gewohnt.   Derselbe Effekt bei 60 Km/h im vierten Gang, und wenn ich dann in den fünften schalte. Auf der Autobahn bei 100 bis 120, wäre es mir wohl nicht wirklich aufgefallen.   In Tempo 30 Zonen im zweiten Gang tönt es von der Tonlage her aber fast etwas wie ein Moped-Motor, solche tönen ja auch nicht grad sehr sonor. Auch bei 30, wenn ich dann in den dritten schalte, die Drehzahl fällt, dann ist das Neugeräusch quasi weg. Es ist egal ob der Motor kalt oder warm ist. Mein Garagist der alle Marken serviced, sagte, das sei der Auspuff; Er sprach das Dämmmaterial im Topf an, welches verbrannt sei. Der Auspuff selber sei sonst noch intakt, und ein Wechsel noch nicht zwingend notwendig.   Andererseits meinte Er auch, dass die Wasserpumpe mit der Zeit dann mal 'soweit' sein könne. Das erste aber, was Er sagte, als ich bei ihm mit 10 Km/h vor die Garage fuhr: "ich glaube da hört man ein Lager".   Bei geschlossenem Verdeck orte ich das Geräusch vom Fahrersitz aus hinten rechts, also da wo Lichtmaschine und Wasserpumpe sind, wie auch das Endrohr vom Auspuff.   - Wenn ich im Stand aufs Gas trete, dann ist das Neugeräusch ebenso zu hören. Also nicht Achsabhängig. - Wenn ich beim bergab fahren, noch kurz aufs Gas trete um das Geräusch hervorzubringen (quasi ohne Geschwindigkeitsgewinn) und dann den Motor kurz abstelle, so dass ich nur rolle, dann bleibt das Geräusch bestehen . . . Was dreht denn da mit, frage ich mich, wenn das Auto rollt, aber der Motor nicht läuft? Und wie könnte das vom Auspuff sein ? Etwa weil der Motor ohne Turbo 'naturally aspirated' (selbstansaugend) ist, und da bei ausgeschaltetem Motor doch noch ein Luftstrom ist???   Ich bin leider ein totaler Laie wenn es um Motorentechnik geht.   Auf jeden Fall möchte ich die Ursache beheben, da mich das Geräusch so stört, dass es mich zu sehr ablenkt, weil da etwas nicht in Ordnung ist. Ich will den Kopf nicht bewusst oder unbewusst ständig bei diesem Geräusch haben.   Kann jemand hier aufgrund seines technischen Verständnis' oder eigener Erfahrungen evtl. meine Schilderung nachvollziehen?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.163
    • Beiträge insgesamt
      1.595.964
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.