Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ekoman

Radio Basic mit USB nachrüsten ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe ein Radio Basic ( mit der Schublade unten drunter ) aber weder ein AUX Buchse noch ein USB Anschluss !!

Wie und wo ich eine AUX Buchse kaufe und anschließe weiß ich mittlerweile aber ich weiß immer noch nicht ob man ein USB Kabel nachträglich kaufen und anschließen kann.

Habe im ganzen Forum nachgeschaut und leider nichts gefunden.

Bitte keine Tips wie Basic Radio ist schlecht und besorg dir was anderes.

Möchte nur wissen ob das geht und mit was für einem Kabel.

 

Danke für eure Hilfe

:-? :-? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum !

 

Ich hatte auch das Basic Radio jedoch mit USB und AUX Anschluss im Handschuhfach.

 

Das erforderlichen Kabel müsste es im SC zum kaufen geben.

Als Zubehör von einem anderen Hesteller wird es wohl nicht geben.

 

MFG

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartnewby am 05.01.2015 um 11:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das Radio nachgerüstet worden? Welches MJ ist dein 451.

M.W. hat das BASIC ab MJ2010 immer Usb-Anschluß (alternativ zu CD, das entfallen ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mit neuem Turbolader und besser eingeklebter Ventildeckeldichtung tritt soweit ich das sehen kann kein Öl mehr aus. Liegt mutmaßlich an der Ventildeckeldichtung. Gestern habe ich die erste größere Probefahrt gemacht - fast alles unauffällig, nur spinnt die Lichtmaschine jetzt extrem. Anfangs flackerte schon mal ab und zu der Tacho, jetzt passiert das fast ständig, dank Voltmeter konnte ich jetzt sehen, was da wirklich los ist: Sobald das Steuergerät die Lichtmaschine einschaltet, schwankt die Spannung zwischen 14,8 und gut 16V. Ich dachte zuerst an einen Massefehler an der Batterie, aber selbst direkt an den Polen gemessen ist die Spannung so hoch.   Ich checke mal noch auf Verdacht den Massepunkt im Radkasten hinten links (falls dort einer ist, er war mir nicht aufgefallen...). Ansonsten pinne ich die Ader zu PHIN am Steuergerät aus, um auf dem Heimweg nicht die neue Batterie abzukochen. Ich habe die Spannung während der Fahrt im Auge und kann ihn ja zur Not wieder einstecken 😁
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.183
    • Beiträge insgesamt
      1.596.333
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.