Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
don451

Smart 451 Scheinwerfer lackieren in Berlin

Empfohlene Beiträge

Hallo

Hab bei der SuFu nichts brauchbares bzw. sehr alte beitrage gefunden. Darum meine Frage kennt jemand einen Ort in Berlin wo ich meine Scheinwerfer lackieren lassen kann ? Danke im Voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Andere Leute versuchen, die besten und hellsten Scheinwerfer zu kriegen, und andere wollen ihre Scheinwerfer halt lackieren, womit sie - da kann der Lackierer sagen was er will - auch dunkler werden. Der größte Blödsinn.

 

Ich weiß schon, das wolltest Du nicht hören. Ich wollt´s aber trotzdem mal gesagt haben.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Versteh ehrlich gesagt denn Zusammenhang nicht will meine in brabus Optik haben mehr nicht ...

 

 

 

Quote:

Am 10.01.2015 um 13:48 Uhr hat HuckFinn geschrieben:
Andere Leute versuchen, die besten und hellsten Scheinwerfer zu kriegen, und andere wollen ihre Scheinwerfer halt lackieren, womit sie - da kann der Lackierer sagen was er will - auch dunkler werden. Der größte Blödsinn.



Ich weiß schon, das wolltest Du nicht hören. Ich wollt´s aber trotzdem mal gesagt haben.



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.01.2015 um 13:48 Uhr hat HuckFinn geschrieben:
Andere Leute versuchen, die besten und hellsten Scheinwerfer zu kriegen, und andere wollen ihre Scheinwerfer halt lackieren, womit sie - da kann der Lackierer sagen was er will - auch dunkler werden. Der größte Blödsinn.

 

Hi Huck,

 

keine Ahnung wie du darauf kommst, aber es handelt sich um Projektionsscheinwerfer, das Licht wird durch eine Linse gebündelt und auf die Strasse geworfen, die Scheinwerfereinsätze haben gar keinen Einfluss auf das Abblendlicht. Und selbst das Fernlicht hat einen getrennten Spiegel, der von den Scheinwerferinlays unabhängig ist.

 

Das einzige was sich reduziert ist die Wirkung des Standlichts und evtl. Streulicht, welches so oder so unerwünscht ist.

 

Gruß

Marc

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hy leutz,

 

da muss ich seit langem auch was dazusenfen...

 

also die aussage mit dem helligkeitsverlust ist wirklich totaler quatsch. beim fahrlicht und fernlicht haben -wie yueci bemerkt hat- Umgebungen welche lackiert würden absolut NULL einfluss auf das von der projektionslinse ausgegebene licht, weder menge, noch helligkeit, noch lichtwärme oder oder.

abgesehen dass ICH natürlich gegen solche nach-geBrabus-ten sachen bin ist es auch nicht wirklich rechtlich unbedenklich und wenn dir einer übel will legt er dir die kiste sogar lahm denn licht-technisches gutachten-was unbezahlbar aber nötig wäre- ist sooo nicht gültig.

dennoch: in der praxis denkt kaum wer nach(wenn es sauber gemacht ist), und sieht sicher besser aus als silber...

ABER- einen echten "lackierer" dazu befragen? kostet sicher nicht weniger als gleich "echte" zu kaufen.

so n ebay-schwarz-pinseler macht das wohl billiger aber zweifelhafter.

 

fG-T

 

 

-----------------

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

 

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin davon ausgegangen, dass die ScheinwerferGLÄSER lackiert ("getönt") werden sollten. Wenn nur die Einsätze dort lackiert werden, wo sie keine Reflektor-Funktion haben, ist das natürlich was anderes

 

 


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja super wie aktiv hier alle sind .. Aber hat denn jemand eine Antwort für mich :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Vorschriften sagen aber auch, das dein Rücklicht ein E Prüfzeichen haben muss.  Dieses E Prüfzeichen wird mit den entsprechenden Leuchtmitteln erteilt.  Desweiteren stehen auf der Streuscheibe deiner Rücklichter Kürzel was in der Rückleuchte verbaut ist und mit welchem Leuchtmittel sie zu betreiben sind.  Auch das Kürzel AR fehlt deinem Rücklicht.  Natürlich ist es gut möglich, dass der Tüv das nicht bemerkt oder es deinem Prüfer schlicht egal ist.  Legalisieren kann man sowas nur mit einem Lichtgutachten im Labor welches tausende Euro kosten würde.    Deswegen..... ja witzig aber trotzdem vollkommen nicht legal. Da ist vollkommen egal ob grundsätzlich die Gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden oder nicht. Ohne Prüfzeichen welches gültig ist (deines ist, solange die falschen Leuchtmittel verbaut sind, in jedem Fall erloschen) keine Zulassung/Betriebserlaubnis.      Gängige Kürzel sind :    A: Begrenzungslicht (auch Standlicht genannt). B  Abblendlicht. R: Fernlicht. RL: Tagfahrlicht (Running Light). B: Nebellicht. F: Nebelschlussleuchte. AR: Rückfahrscheinwerfer. S1: Bremsleuchte. 1a, 1b, 2a: Blinkleuchten (vorn oder hinten).   Kombinationen und Lampentypen: HCR: Abblendlicht und Fernlicht können gleichzeitig eingeschaltet werden.    HC/R: Abblendlicht oder Fernlicht (kann nicht gleichzeitig eingeschaltet werden).    X: Für AFS-Scheinwerfer (Advanced Frontlight System), die ihre Ausleuchtung je nach Geschwindigkeit und Lenkeinschlag anpassen.    DC: Xenon-Abblendlicht.    DR: Xenon-Fernlicht.    D (z.B. D1, D2, D3, D4): Steht für Entladung (Discharge) und bezeichnet die verschiedenen Entwicklungsversionen von Xenonlampen.    H (z.B. H4, H7): Zeigt den Typ einer Halogenlampe an, wie sie früher in den Scheinwerfern verwendet wurden. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.566
    • Beiträge insgesamt
      1.603.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.